SbZ-Archiv - Stichwort »Sigrid Arz«

Zur Suchanfrage wurden 1787 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 9

    [..] Kassier Alwin R o t t m a n n trat als zweiter Kassier Christa H e n n r i c h. Marianne P a betreut den Frauenkreis, ,Dipl.-Ing. Dr. Eckart O r t h wird Archiv und Bibliothek in Obhut nehmen, die Leiterin der Kindervolkstanzgruppe Sigrid P e t r o v i t s c h bekommt auch ein Mitspracherecht im Vereinsausschuß, in den noch Gerhard S c h u s t e r zur Verstärkung der jungen Kräfte aufgenommen wurde. Als drittes Aufsichtsratsmitglied wurde Grete G ä r t n e r wie alle ander [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 7

    [..] Kostümierung setzten die Kinder wieder ihren besonderen Ehrgeiz ein. Jedes Kind durfte bei der Vorstellung benennen, weh es darstellen wolle. Gleich knüpften sich dadurch Sympathien untereinander an. Daß die Spielleiterinnen Sigrid P e t r o v i t s c h und Bianca B i d n e r und die Tante Akkordeon vollkostümiert waren, versteht sich von selbst. Ausschank und Bedienung von Kindern und Eltern besorgten die Amtswalter der Nachbarschaft Augarten. Auch dieses Gebotene war selbst [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 10

    [..] . . Fürstenfeldbruck hat uns für immer verlassen. Wir werden sie stets in dankbarer Erinnerung behalten. Fürstenfeldbruck L. / In stiller Trauer: Tochter Ilse Lorenz, geb. Filp Enkel Sigrid, geb. Lorenz, und Michel Theil Urenkel Bernd und Michaela Theil Für die Blumen und die erwiesene Anteilnahme danken wir auf diesem Wege. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß völlig unerwartet und für uns unfaßbar mein lieber Vater, Bruder, unser Schwager, Schwi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 8

    [..] weitergehen solle. Auch die schon erfolgte Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens der Landsmannschaft an die Mitglieder der Gruppe hatte zu keinem Aufschwung geführt. Doch als die verjüngte Gruppe unter der Leitung von Grete Gärtner und Gerda Petrovitsch die Arbeit wiederaufnahm und die Kindergruppe unter der Führung von Sigrid Petrovitsch aktiviert wurde, begann der Aufstieg. Die Erfolge zeigten sich auf einer Hollandfahrt und bei der Teilnahme am Heimattag in [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 9

    [..] . am . . in Drabenderhohe In stiller Trauer: Maria Gadelmayer, geb. Benning, Gattin Maria und Hermann Drotleff, Samuel und Herta Gadelmayer, Regine und Lucian Gadelmayer, Susanne Gadelmayer, geb. Krauss, als Kinder Helmut und Monika, Erich, Sigrid und Jürgen, Margit und Rainer, Corinna, Christian, Karin und Josef, als Enkelkinder sowie die drei Urenkel und alle Anverwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Leverkusen, Schorndorf, Bietigheim, Großau und Her [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 10

    [..] lieben Mannes Bruno Scheeser sagen wir, die ganze Familie, auf diesem Wege unseren tiefempfundenen Dank. Enkelkinder: Peter und Renate Truetsch Peter König Andrea Truetsch Thomas Jekel Fürstenfeldbruck, . . In stiller Trauer: Ilse Scheeser, Gattin Farn. Dipl.-Ing. Ernst König mit Frau Sigrid, Tochter Fam. Horst Truetsch mit Frau Christi, Tochter Fam. Erwin Jekel mit Frau Marion, Tochter STATT KARTEN Oberstudienrat Thomas Stock * . . Großscheuern t . . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 11

    [..] arkeit für alles Gute nehmen wir Abschied von unserem lieben Mann, Vater, Bruder, Großvater, Schwiegervater und Schwager Herrn Bruno Scheeser geb. . . in Kronstadt gest. . . in Fürstenfeldbruck In stiller Trauer: Fürstenfeldbruck, den . . Ilse Scheeser, Gattin Marion Jekel, Tochter Sigrid König, Tochter Christi Truetsch, Tochter Horst Scheeser, Bruder im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fan [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 8

    [..] ieler kam es jeweils nur für kurze Perioden. Für die Einschulung der verjüngten Volkstanzgruppe und Kindergruppe fand sich ein gut eingespieltes Arbeitsteam mit Gerda Petrovitsch, Grete Gärtner, Sigrid Petrovitsch und der temperamentvollen Traute Zoltner zusammen. Die Kindergruppe ist dankbar, daß hie und da mit der musikalischen Mitwirkung des vielbeschäftigten Akkordeonspielers Peter Höfer gerechnet werden kann. Seit dem Beziehen der eigenen Vereinsräume in der Schützengass [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 11

    [..] Irmgard und Helmut Leskowitz Margret und Tobias, Urenkel Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Falk geb. Fleischer geb. . . gest. . . in Petersdorf hat uns unerwartet verlassen. Ottobrunn Petersdorf Petersdorf In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied Andreas Falk und Familie Simon Falk und Familie Sigrid Pfaff, geb. Falk, und Familie WECKT DIE LEBENCEISTER FRANZSRANNTOEEN ZUM EINREIBEN EINNEHMEN INHALIEREN Äußerlich: Bei Muskel-, Glieder-, N [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 6

    [..] alter Hatzak-Lukacsovits, Bad Tölz, ,--; Ursula Berg, Regensburg, ,--; Szöts Hannelore, München, ,--; Eduard Antosch, Kaufefing, ,--; Barbara Dworak, Neubiberg, ,--; Gisela Reimer, Bübingen, ,--; Harald Schmidts, Filderstadt , ,--; Sigrun Rothbächer, Geretsried, ,--; Hans-Jürgen Liebhart, Böblingen, ,--; Sigrid Mysz, Aichach, ,--; Th. Schmöller, Gunzenhausen, ,--; Joachim Schreiber, Ismaning, ,--; Kollekte Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kaltenkirchen, , [..]