SbZ-Archiv - Stichwort »Sigrid Hedwig«

Zur Suchanfrage wurden 300 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 14

    [..] artet für uns alle ist mein lieber Mann, Vater, Opi und Bruder von uns gegangen. Johann Friedrich Weber Oberstudienrat i. R. geboren . . in Neustadt, Siebenbürgen gestorben .. in Bietigheim-Bissingen In tiefer Trauer Ilse Weber, geb. Haner Sigrid Kotschick, geb. Weber Dieter Kotschick Dr. Günter Kotschick Gustav Weber Gertrud Wagner, geb. Weber und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Montag, dem . November auf dem Friedhof St. Peter in Bietigheim-Bi [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 13

    [..] nen und mitgebrachten Kuchen ein. Die Reise ging durch den Wienerwald nach Perchtoldsdorf zum Heurigen ,,Schnurrbart Nigl" weiter. Hier fand die Muttertagsfahrt, mit einem ,,Danke schön" an die Reiseleitung Schmidt' Paulini, ihr Ende. G. P. * Die Amtswalter der Nachbarschaft gratulierten mit Blumen und ,,Patscherln": Sigrid (geb. Petrowitsch) und Manfred Samek zu dem am . . geborenen Söhnchen sowie Kristine und Hermann Dick zu dem am . . geborenen Töchterchen. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 9

    [..] setzung auf Seite ) Nach einem arbeitsreichen Leben voller Liebe und Fürsorge für uns verließ uns mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Opa Apotheker Karl-Heinz Roth geboren .. in Heldsdorf gestorben .. In Dankbarkeit und tiefer Trauer: Dorle Roth Thomas Roth und Frau Sigrid mit Marco Susanne Roth-Artner und Berndt Artner mit Fiona Diepholz, STATT KARTEN DANKSAGUNG Für all die Zeichen herzlicher Anteilnahme und großer Wert [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 10

    [..] Markuskir- ~ ke in Wien-Ottakring gefolgt. Martin Hörn gelang es auf der neuen, schönen Orgel, die Anwesenden auf den eigentlichen Zweck der Feierstunde einzustimmen. Pfarrer Sepp L a g g e r begrüßte Landsleute, Freunde und Verwandte. Die Kinder- und Jugendgruppe unter der Leitung von Gerda Petrovitsch, Sigrid Samek und Bianca Bidner hatte es übernommen; die Feierstunde zu gestalten. Allen Besserwissern sei's ins Stammbuch geschrieben: Es gibt so viele ,,Profis", die uns [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 10

    [..] r Petri, Pfarrer Gerhard Grager. Bundesreferat für Kirchenarbeit: Pfarrer Horst Radler, Schwanenstadt. Bundessozialreferent: Kurt Schell, Bundeskulturreferent: OstR. Prof. Dr. Kurt Galter, Bundesfrauenreferat Herta Schell, Bundesjugendreferent: Prof. Klaus Wagner, Vertreter: Sigrid Petrovitsch, Wien, Artur Roth, Traun, Martin Ahammer, Salzburg. Das Bundesreferat für Blasmusik ist noch zu besetzen. -- Amtierende Landesobmänner: Obering. Kurt Schuster, Wien, Dir. Friedrich Flec [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 14

    [..] udrun Familie Josef und Karin Messmann, Augsburg mit Karlheinz und Christine Familie Karlheinz und Christa Mock, Kaiserslautern mit Sabine und Michael Familie Hannelore Ganther, Hermannstadt mit Gert, Udo und Klaus Familie Walter und Marianne Krech, Hermannstadt mit Wolfgang und Ingrid Dietrich Familie Karl und Sigrid Szeibert, Hermannstadt mit Karl und Klara Familie Roussos und Eveline Kyronnos, Athen Die Beerdigung fand am . Februar am Zentralfriedhof Erlangen statt. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 15

    [..] Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Ernestine Gromen geb. Broulik · .. in Hermannstadt t .. in Geretsried Geretsried Carl-Maria-von-Weber-Weg In stiller Trauer: Dr. Artur Gromen Frauke und Ulrich Klöpper mit Markus Volker und Sigrid Gromen mit Frank im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am Montag, dem . Dezember , im Waldfriedhof Geretsried statt. Wir trauern um unsere liebe die nach langem Leiden Wir haben si [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 15

    [..] Rede über den Johannistag ging hervor, daß am . Juni , Uhr mittags, die Botschaft in die Gemeinde kam, daß die Vorfahren von der Herrenarbeit befreit waren. Zu Ehren dieses Ereignisses wurde eine Krone mit BlumenkränTreffen, Treffen, Treffen Sigrid Schunn Alles Gaded zem Geburtsdoch! ,,Happy birthday to you!" E. K. S. zen aufgestellt und die Gemeinde ,,Johannisdorf" genannt. Zu Beginn des Gottesdienstes, den Pfarrer Hans Albrich am zweiten Tag hielt, ertönten die He [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 11

    [..] meinem herzensguten Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Gernot Frank geb. .. gest. . . t In stiller Trauer und Dankbarkeit und im Namen unserer Familien: Jutta Frank, geb. Oberth Christian und Marion Frank Brigitte und Lothar Brenner mit Niels und Ellen Sigrid Fromm, geb. Frank Ingrid Jansen, geb. Frank Friederike Hedrich geb. Orendi * . . Bistritz t . . Thalhofen Unsere Mutter ist gestorben. Wir alle trauern voller Respekt [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 9

    [..] ammes, unserer Landsmannschaft und Vereine und den unseres Kulturerbes erhalten und sichern. Als die Jugendlichen auf dem viel zu kleinen Platz zum Tanz antraten, als es von Kindern und Jugendlichen ,,nur so wimmelte", fiel uns auf, daß diesmal eine große Gestalt in ihrer Mitte fehlte: es fehlte derjenige, der diese Gruppe aufgebaut, sie dreißig Jahre hindurch betreut und geprägt hat -- der ehemalige Leiter unserer Volkskunstgruppe, der fast jährige Ehrenobmann unseres Vere [..]