SbZ-Archiv - Stichwort »Simon Hammer Mediasch«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 8 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 10

    [..] Hermann Reich zum . Geburtstag. Wir wünschen unseren Geburtstagskindern alles Gute, Gesundheit sowie Gottes Segen für die Zukunft. Auch wünschen wir unseren Mitgliedern einen schönen Coronafreien Urlaub. Bleibt gesund! Renate Greisinger Verband Oberösterreich Pressereferent: Simon Engler , Traun E-Mail: Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7

    [..] n lassen. Nähere Informationen zur Skifreizeit mit Landesjugendtag werden den SJD-Mitgliedern noch per E-Mail zugeschickt und finden sich auch auf www.sjd-bayern.de. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen. Ihr habt die Wahl! Eure Landesjugendleitung Bayern Landesjugendtag mit Neuwahlen SJD-Bayern lädt für den . März nach Fischbachau ein Das von dem in Kronstadt geborenen Helmut Volkmer (-) gegründete Jugendskilager wird seit Jahren von seiner Tochter Kers [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 28

    [..] höne gemeinsame Jahre wünschen Euch von Herzen Eure Kinder und Enkelkinder. Anzeige Es feierten ihre goldene Hochzeit in Koblenz: Petre und Ute Popescu, geborene Olerth, aus Mediasch Liebe Eltern, herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit! Uns Kinder habt Ihr behütet und geführt mit Liebe, Sorge und Treue. Wir haben es all die Jahre gespürt und wünschen Euch darum für die Zukunft Gesundheit und Glück aufs Neue! In Dankbarkeit, Eure Kinder Sebastian Popescu und Gabriela Sim [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 15

    [..] o, hinzu kommen , Euro Porto und Verpackungskosten. SEKTION KARPATEN desDAV * Ä V gfc w i t Aus unserem Veranstaltungsprogramm April bis Juni .--. April: Siebenbürgisches Jugendskilager am Hochkönig, Anmeldung bei Kerstin Simon, Telefon in Österreich: () - . April: Leichte Wanderung Randecker Maar (Schwäbische Alb), Leitung: Kurt Bayer, Telefon: (). . oder . April: Sonntagsfamilienradtour durch den Welzheimer, Leitung: Julius Orbok, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 5

    [..] Flausenburg) wiederzufinden ist. Einen weiteren Einfluß auf Schuster Dutz' literarisches Schaffen übte die starke Tradition der sächsischen Mundartdichtung im Weinland aus, die Anfang des . Jahrhunderts mit dem Mediascher Pfarrer Simon Gottlieb Brandsch einsetzte und um die Jahrhundertwende mit den Liedern von Karl Römer, Georg Meyndt, Ernst Thullner und Josef Lehrer eine Blütezeit erreichte. Selbst der Apotheker Gustav Schuster, der Vater von Schuster Dutz, der mit bürgerl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 11

    [..] zlich eingeladen sind. Treffpunkt: . Uhr, Berliner Platz. Verpflegung (Grillgut) bitte mitbringen. Das Fahrziel ist noch nicht bekannt. Wer nicht zum Treffpunkt kommen und später dazustoßen will, möge das Wanderziel bei Erich Simonis, Telefon () , erfragen. Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden. Der Vorstand Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd ,,Gut Holz" für alle, die Spaß am Kegeln haben Unter diesem'Motto Brächt'e'dä's erste' Einzelkegelturnier der Kreisgruppe am Karfr [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 4

    [..] rmannstadt ,,Der Neue Weg", ,,Politische Tageszeitung in der Sozialistischen Republik Rumänien", vom . März, bringt an leitender Stelle ein Gespräch, das Hedwig Fettich mit dem . Stellv. Vorsitzenden Ioan Grecu und dem . Stellv. Vorsitzenden Ing. Simon Schorsten des Hermannstädter Provisorischen Kreisvolksrates über deren Vorhaben geführt hat. (Grecu war jahrelang Sekretär des Hermannstädter Stadtvolksrates, Ing. Schorsten kommt aus der Gießerei der ,,Independenta-Werke") [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 5

    [..] en" von Nicolae Gavrilescu, dem . Sekretär des Kreisparteikomitees Hermannstadt und Vorsitzenden des Exekutiv-Komitees des provisorischen Kreisvolksrates. Ein Bericht ,,Wertvolles Kulturgut wahren" befaßt sich mit Vorschlägen eines Rundtischgesprächs im Brukenthalmuseum an das Kreiskomitee für Kultur und Kunst; der stellv. Vorsitzende des provisorischen Kreisvolksrates Hermannstadt, Ing. Simon Schorsten, entwickelt in einem Interview Gedanken, die unter dem Titel stehen ,,Di [..]