SbZ-Archiv - Stichwort »Simon Thieß«
Zur Suchanfrage wurden 199 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 16
[..] ab Uhr in der Martinskirche Langenau, einen Trachtenumzug von der Martinskirche zur Stadthalle, wo der Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister Mangold, ein Grußwort sprechen wird, ein gemeinsames Essen und die abschließende Tanzunterhaltung. Es spielt die Hammersdorfer Kapelle Siebenbürgen. Nähere Auskünfte bei Simon Fleischer, Telefon () , Hans Haupt, Telefon () , und Michael Städter, Telefon () . Bitte, wenn möglich, in Tracht zu erscheinen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 14
[..] t Anfang Februar. Der stellvertretende Vorsitzende, Hans-Edwin Steilner, gab der Mitgliederversammlung einen ausführlichen Reise- und Lagebericht über die Aktion ,,Sachsenheim hilft Rumänien". Heinz Lang dankte abschließend allen Aktiven und Helfern für die geleistete Arbeit. Kassenwart Willi Herberth, seit den Anfängen vor Jahren ununterbrochen im Amt, legte einen erfreulichen Bericht vor, an dem Kassenprüfer Simon Gierescher nichts zu beanstanden hatte. Die Entlastung de [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1989, S. 8
[..] er. Ausgezeichnet wurden H. Weißkircher, H. Rothbächer, H. Tartier, Luise Janesch, Christa Thiess, K. Ungar, G. Schöbel und D. Folberth. Für jährige Mitgliedschaft und Mitarbeit in verantwortungsvollen Posten erhielt Simon Gockel eine Ehrenurkunde. Einen sehr gelungenen Abschluß des Festabends bildete der Dia-Vortrag ,,Aus dem Leben der Kreisgruppe" von Dieter Folberth. Der Vorstand Landesgruppe Baden-Württemberg Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen Abschluß der Jubiläum [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 17
[..] er DM; Hermine Leonhardt DM; Käthe Költo DM; Paula Zimmermann DM; Ella Schaser DM; Johann Schneider DM; Lilli König DM; Anna und Elisabeth Budac DM; Lude Theil DM; Melitta Schochterus DM; Liselotte Schaser DM; Emmy Dörner DM; Gertrud Mühlthaler DM; Ella Lingner DM; Simon Schneider DM; Julie Schmidts DM; Elvira Wellmann DM; Gertrud Ungar DM; Friederike Sill DM; Hilde Maurer DM; Sofia Friederike Widmann DM; Josef Schwarz [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1989, S. 9
[..] h Musik und Gesang. Am letzten Tag sprachen wir auch über die Jugendarbeit in den Nachbarschaften. Auf diesem Gebiet gibt es noch viel zu tun. Zusammengefaßt muß gesagt werden: Ohne diese Tagungen ist eine nützliche Tätigkeit in der Nachbarschaft oder Heimatortsgemeinschaft kaummöglich! GeorgGroß Kreisgruppe Göppingen Der Kreisvorstand Göppingen hat sich erweitert. Das Ehepaar Susanna und Simon Grau sind am . April einstimmig vom Kreisvorstand als Referenten für Brauchtumspf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1988, S. 7
[..] I w " l 'f% In Lohhofbei München gibt es eine der aktivsten siebenbürgischen Trachtengruppen in Bayern, die sich der Pflege des sächsischen Volkstanzes widmet: die Tanzgruppe Lohhof (unser Bild). diesem Jahr von Kindern gestaltet und von der Siebenbürgischen Trachtenkapelle Rüsselsfleim - Dirigent Simon Müller - musikalisch umrahmt. Die Andacht hält Pfarrer Wilhelm Maurer. Kinder, die mit einem Gedicht oder einem musikalischen Beitrag das Programm bereichern wollen, werden ge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 10
[..] esrepublik Deutschland mit siebenbürgisch-sächsischen Beiträgen zu bereichern! Um die wachsenden Aufgaben der Heimatortsgemeinschaft Urwegen bewältigen zu können, wurde ein Vorstand gewählt: Gerhard Buortmes jun., Vorsitzender, Agnetha Richter, stellvertretende Vorsitzende (Lehrerin i. R.), Johann Beckert (Altnachbar in München), Simon Richter (ehem. Farmleiter), Thomas Lutsch (ehem. Kellermeister), Thomas Buortmes (Mundartdichter), Michael Scherer (Chorleiter), Sami Birthelm [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 10
[..] eren einen Jazz-Tanz; eine Tombola. Wer keine Schlafmöglichkeit hat, Schlafsack nebst Kopfkissen mitbringen! Am . September beginnt in München das Oktoberfest. Auskünfte bei: Agnetha Schnell (Stenzel) () , Simon Stenzel () , Hermann Stenzel () . Anmeldungen bis spätestens . September durchgeben! Liebe Jaader und Freunde der Jaader Heimatortsgemeinschaft! Es ist wieder soweit: unser viertes Jaader Treffen soll am . und . September in Nür [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 4
[..] ssprache der Laienschauspieler einen Ausflug von texanischem Urdialekt wiederzuerkennen", wie jemand anmerkte. Dann trat der Urwegener Chor unter der Leitung von Michael Scherer auf und bot drei Lieder dar. Zwischen den Liederdarbietungen trug Paul Rampelt eines seiner Mundartgedichte und Johanna Birthälmer ein Gedicht von Simon An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können te [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1987, S. 14
[..] Höhr-Grenzhausen. Erstes Treffen der Neudorfer (Schäßburg) Am . Oktober trafen sich in Ingolstadt zum erstenmal über Neudorfer. Die Sehnsucht nach einem Wiedersehen brachte die Leute aus Österreich. Kanada und Deutschland zusammen. Simon Weber sprach über die Vergangenheit Neudorfs seit . Auch wurden alle Männer, die die Heimat verließen, mit Namen und Hausnummer genannt, und es wurde derer gedacht, die ihre Lieben nicht mehr sehen konnten. Es war ei [..]









