SbZ-Archiv - Stichwort »Simon Mantsch«

Zur Suchanfrage wurden 188 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 19

    [..] m November gespielt. Kommt doch einfach vorbei und genießt das Theater und die Dekoration, für die ebenfalls Maria Onghert-Renten und Hermine Herbert zuständig waren. Am späten Nachmittag flogen dann die Maschen, als die sechs Gasttanzgruppen aus München (Leitung: Simon Spielhaupter), Nürnberg (Leitung: Roswitha Bartel, Johann Schuster), Augsburg (Leitung: Rosemarie Schwarz), Heilbronn (Leitung: Jessica Gall), Ludwigsburg (Leitung: Karin Nägler) und Biberach (Leitung: As [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 20

    [..] Helmut Kindl (Egerländer), Willy Schenker (Siebenbürger Sachsen) und Dr. Johannes Hörner (Deutsche aus Russland). Die drei Vertreter präsentierten jeweils ihre Kreisgruppe und zeigten ihre heimatlichen Bräuche. Moderatorin Simona Rottenkolber führte durch das Programm. Die Egerländer brachten sich mit einer Musikgruppe ein, die siebenbürgisch-sächsische Kindertanzgruppe unter Gerda Knall erfreute mit Tänzen, die Deutschen aus Russland waren mit dem Chor der ,,Singenden Herze [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 30

    [..] egermutter, Oma und Uroma Maria Hartmann geb. Mantsch * . . . . Meschen Bielefeld In unseren Herzen wirst Du weiterleben. Johann Hartmann Hans und Anneliese Hartmann Stefan und Gerda Hartmann Annemarie und Simon Binder Enkel und Urenkel Traueranschrift: Johann Hartmann, Mecklenburger Str. , Bielefeld Die Urnenbeisetzung hat am . Oktober auf dem Friedhof in Bielefeld-Altenhagen stattgefunden. Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in den schöns [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 5

    [..] Heidenheim. ,,Et kit him" (Sie kommt heim). Lustspiel von HANS LIENERT in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Aufführung der Theatergruppe Heidenheim unter der Leitung von MARIA ONGHERT-RENTEN. .., . Uhr, Turn- und Festhalle Mergelstetten, . -Jahr-Feier der Tanzgruppe Heidenheim. Auftritte der von SIMON SPIELHAUPTER geleiteten ,,Volkstanzgruppe München", ,,Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg", Leitung ROSWITHA BARTEL, JOHANN SCHUSTER; ,,Ta [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 29

    [..] Anteilnahme und Spenden. Alles hat seine Zeit. Einschlafen dürfen, wenn man müde ist ­ Es gibt eine Zeit der Stille, das ist eine köstliche, eine wunderbare Sache. eine Zeit des Schmerzes, Hermann Hesse eine Zeit der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Simon Pfaff geboren am . . gestorben am . . in Petersdorf in München In tiefer Trauer und ewigem Gedenken: Deine Kinder und Enkel nebst Familien Die Beisetzung fand am . . auf dem Westfriedhof [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 19

    [..] e auf die Hinterautal-Vomper-Kette, die nördliche Karwendelkette und die Soierngruppe im Karwendel hatten. Zurück vom Gipfel, machten wir alle in der Hütte eine längere Essensund Erholungspause. Nach einem zweistündigen Abstieg erreichten wir wieder den Wanderparkplatz, wo unsere Autos standen. Müde, jedoch mit vielen schönen Eindrücken fuhren wir nach Hause. Für die schöne Tour möchte ich mich bei unserem Bergführer Georg Simonis herzlich bedanken. Rita Christel Unsere Senio [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 29

    [..] t einen Gottesdienst, der die Herzen berührte. Es wurde auch der seit dem letzten Treffen verstorbenen Schwestern und Brüder gedacht. Für die musikalische Umrahmung sorgten unser Kleinschelker Freund Simon Mantsch mit seiner elektrischen Orgel (Keyboard) und ein Gitarrentrio, bestehend aus den Kleinprobstdorfern Michael Bielz, Bruno Roth und Michael Schnell. Nach dem Gottesdienst machten sich die zahlreichen Gottesdienstbesucher auf den knapp zehnminütigen Fußweg zum Gesellsc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 14

    [..] ren Bekannte und Verwandte von nah und fern ein. Fotoausstellung Am . November, . Uhr, findet in den Räumen der VR Bank Wassertrüdingen die Vernissage der Fotoausstellung ,,Wegweiser/Peter Maffay-Konzert" des Fotografen Simon Rosenbauer statt. Unsere Landsleute sind dazu herzlich eingeladen. Silvesterball Der Silvesterball der Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen findet, nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr, wieder im Schrannenfestsaal statt. Einlass ist ab . Uh [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2012, S. 15

    [..] ive-Musik". Der Termin rückte immer näher und die Nerven wurden immer angespannter. Da reifte die Idee: Wir haben doch bei unserer Jugend genügend Kinder, die ein Instrument spielen können! Gesagt, getan. Mehrere Kinder konnten begeistert werden, darunter sogar einige, die noch nicht zu den Siebenbürger Sachsen gehörten, und drei Geschwisterpaare: Simon und Madeleine Thamm, Lili und Valentin Fensterseifer, Maria und Moritz Wagner. Aus der Not wurde Tugend. Nach längerer Zeit [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 16

    [..] Hermann, Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Neumarkt, hatte im Namen aller Organisatoren eingeladen und rund Gäste waren gekommen. Die Idee zu diesem Heimattag hatten Martin Hermann und Simon Traub, beide aus Kleinschelken. Es sollte ein Tag der Begegnung der in Neumarkt und Umgebung lebenden Landsleute werden. Dieser Idee schloss sich der Banater Schwabe Johann Kerner mit dem Kultur-Verein VALORES an. VALORES hat sich humanitäre Hilfe vor allem in Sanktanna [..]