SbZ-Archiv - Stichwort »Sinnsprüche«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 36 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 6

    [..] hum übernahmen alle Nachbarn einmal das Amt des Nachbarvaters. Die Kannen selbst waren Stiftungen dieser Amtsträger. Inschriften verewigten deren Namen, das Jahr der Schenkung, hin und wieder zierten Sinnsprüche die bauchige Oberfläche des Gefäßes. Die Nachbarschaftskannen wurden bei der Übergabe des Amtes in der Prozession des ,,Ladenforttragens" von einem Nachbarvater zum anderen mitgetragen. Der reservierte Platz für die wichtigsten, d.h. jüngsten ein bis zwei Kannen ­ für [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 13

    [..] , sah er doch in ihr die Zerstörung all jener Werte, die er auf seinen ,,Flatterblättern" festhielt und in die Welt posaunte ­ oft hatte er für seine losen Schriften nur den Wind als Vertriebschef: ,,Sinnsprüche und Mittelachsengedichte schrieb er weniger für die Schublabe als ­ in den Wind" und wandelte ,,als lebendes Ausrufezeichen" durch die Landschaft, bis er als ,,verarmtes Fossilium" in einem Münchner Dachstübchen still verstarb. Zehn Jahre später ,,liefen plötzlic [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5

    [..] Mieder dem Sprachspieler Hodjak nicht nur eine einprägsame Bildung, die er sich nutzbar mache, um Motive aus der Antike aufzugreifen, sondern auch Märchen, folkloristisches Liedgut, Redensarten oder Sinnsprüche in Variationen aphoristisch durchzuspielen, wobei er auch öfters mal zwei, drei Redensarten kombiniert, um zu neuen Einsichten vorzustoßen, die zuweilen auch etwas lutherisch derber und aufrüttelnder ausfallen können: ,,Der Mensch erträgt es, in den Arsch getreten zu [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 18

    [..] n uns in die guten Bilder und freuten uns auch über die zum Thema passenden Texte, die als Platzanzeiger auf den Bänken festgeklebt waren. Liedertexte über Bäume, z.B. ,,Am Brunnen vor dem Tore" oder Sinnsprüche wie: ,,Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt" oder ,,Alles Geschaffene trägt die Spuren des Schöpfers".Wir empfanden die Ausstellung vor dem Hintergrund von Klimawandel und Umweltschutz als besonders willkommen. Herzlichen Dank für die Arbeiten von [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 4

    [..] h dieser internationale Begegnungsort beitragen, dem ich viel Erfolg und ­ nach Eindämmung der CoronaPandemie ­ ,,volles Haus" für seine Ausstellungen und Veranstaltungen wünsche. Um es mit einem der Sinnsprüche zu sagen, die man in Siebenbürgern vielerorts noch auf den Häusergiebeln liest: ,,Ein Haus zu bauen braucht Geschick,/ ein Haus zu haben ist ein Glück,/ drinnen glücklich leben ­ Meisterstück." ­ Möge den Siebenbürger Sachsen dieses Meisterstück gelingen! Alles Gute f [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 5

    [..] , MdB, in ihrer Videobotschaft herzliche Grüße, hob die Bedeutung der Förderung für den Ausbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum hervor und erinnerte an einen der Sinnsprüche auf vielen siebenbürgischen Hausgiebeln: ,,Ein Haus zu bauen braucht Geschick, ein Haus zu haben ist ein Glück, drinnen glücklich zu leben ­ ein Meisterstück". Mögen wir alle, die weltweite siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft und ihre Freunde dazu beitragen, dass d [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 5

    [..] auf beiden Plattformen wurden die Archivaufnahmen ,,Siebenbürgisch-sächsischer Humor" und ,,Siebenbürgisch-sächsische Trachtenschau" am Samstag sowie ,,Pfingstbotschaft/Trachtenumzug" und ,,Gestickte Sinnsprüche aus Siebenbürgen" am Sonntag übertragen. Der Sendeblock mit der aktuellen Pfingstbotschaft der Heimatkirche und der Aufzeichnung vom Trachtenumzug des letzten Heimattags sorgte für Irritationen und veranlasste sogar einige Zuschauer zu der Frage, ob der Heimattag jetz [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 13

    [..] en zu sehen war. wurden neben ,,Kirchen- und Festtagskleidung" auch beeindruckende Fotos mit Mädchen und jungen Frauen auf dem Weg zur Kirche in Deutsch-Weißkirch gezeigt, präsentierte er ,,Sinnsprüche im Alltag" auf Textilien, Möbeln und von einem Haus in Schweischer. hieß das Thema ,,Wiegen- Exponate aus Siebenbürgen und der Hersbrucker Schweiz" mit einer seltenen Ständerwiege aus Katzendorf, einer Feldwiege aus DeutschWeißkirch, einer Wiege (, mit Totenk [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 8

    [..] zu Ausstellungen, Tagesfahrten u.a. In die Veranstaltungsreihe ,,Fürth ist bunt" bringen wir siebenbürgische Themen ein, z.B. Trachten, gestickter Wandschmuck, Keramikkunst, Häuserfassaden, gestickte Sinnsprüche und anderes mehr. In Fürth hast du ­ anlässlich des . Geburtstages der Dichterin Frida Binder-Radler ­ die Singgruppe ,,Sälwerfädem" gegründet. Seit leitest du auch den gemischten Chor. Die ,,Sälwerfädem" sind zehn Sängerinnen, die an der Gitarre von Ange [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 10

    [..] rieben ist. Weggelassen hat der Autor diesmal die Wortneuschöpfungen, die noch im letzten Band schillerten. Das schön gestaltete Büchlein kommt ohne Inhaltsverzeichnis und Vor- oder Nachwort aus. Die Sinnsprüche erfolgen im munteren Themenwechsel, zum Teil kreisen sie um gleiche oder ähnliche Sujets und wiederholen sich, manchmal nur ganz leicht abgeändert, beispielsweise wenn es um die Nähe der Leidenschaften zu den Tugenden und Launen geht (,,Wenn Leidenschaften verglühen, [..]