SbZ-Archiv - Stichwort »Sjd Volkstanzwettbewerb«

Zur Suchanfrage wurden 394 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 10

    [..] Oktober bei Stefanie Weber unter stefanie.weber@ sjd-bayern.de an. Es fällt lediglich ein kleiner Unkostenbeitrag für die Teilnehmer an. Die Veranstaltung endet, wenn alle satt sind. Wie freuen uns auf euch. Eure SJD Bayern Volkstanzwettbewerb und Herbstball der SJD Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt sehr herzlich zum . Volkstanzwettbewerb ein! Der Wettbewerb findet am . Oktober ab . Uhr in der Turnund Festhalle in Uttenweiler bei Biberach [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 11

    [..] ereits zahlreiche Erfolge bei Wettbewerben erzielen. So belegten sie schon einige Male das Treppchen, wobei sie als Sieger des Volkstanzwettbewerbs der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) hervorgingen. Auch dieses Jahr werden sie wieder am Volkstanzwettbewerb teilnehmen, welcher am . Oktober in Biberach-Uttenweiler stattfindet. Nach wochenlangem Trainieren sind alle Tänzer aufgeregt und gleichzeitig erleichtert, wenn der lang ersehnte Tag des Wettkamp [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 11

    [..] nische Gruppe von ihren Eltern abgeholt wurden. Am Flughafen verabschiedeten wir uns noch von Heidi, die auch gleich wieder nach San Francisco flog. In Deutschland angekommen, sagten wir noch zur letzten Gruppe, den Österreichern, auf Wiedersehen, bis zum Volkstanzwettbewerb der SJD und fuhren sehr müde mit dem Zug nach Hause. Im Namen aller Teilnehmer des Föderationsjugendlagers möchten wir uns bei allen Mitwirkenden und Unterstützern für diese unvergessliche Zeit ganz herzl [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 13

    [..] ch. Einige Mitglieder der BJL planten sich mit einem Schminktisch am Tag der offenen Tür am . Mai im Tabalugahaus in Tutzing, getragen von der Peter Maffay Stiftung, zu beteiligen. Zudem freut sich die SJD sehr, bei ,,Bike&Like" dabei zu sein und die Veranstaltung zu unterstützen ­ die genauen Details müssen jedoch mit den Hauptorganisatoren noch abgestimmt werden. Auch zum Volkstanzwettbewerb ­ dieses Mal in Uttenweiler bei Biberach ­ wurde der aktuelle Stand erlä [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 9

    [..] Bereits am Freitagabend fanden sich einige Mitglieder der BJL in der Jugendherberge Darmstadt ein, um die Räumlichkeiten für die Sitzung unter dem Leitmotiv ,,SJD " vorzubereiten. In der letzten BJL-Sitzung am . und . September in Augsburg (die Siebenbürgische Zeitung berichtete in Ausgabe vom . Oktober) waren Anregungen und Inhalte gesammelt worden. Im Vorfeld waren zudem alle SJD-Mitglieder aufgerufen worden, ihre Wünsche, Ideen und Erwartungen einzubringen. Di [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 15

    [..] obmann und Referent für Jugendarbeit des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, begrüßte die vielen Angereisten in Österreich; Edwin-Andreas Drotleff, kommissarischer Bundesjugendleiter der SJD, verdeutlichte die Wichtigkeit dieser Veranstaltung und stellte die Tanzgruppen vor; Volker Petri, Bundesobmann des Bundesverbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, brachte seine Freude über die zahlreichen Teilnehmer aus den verschiedenen Ländern zum Ausdruck; [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 6

    [..] tion auf der Welterbeliste" wären, beispielhaft für die städtische Kultur der Siebenbürger Sachsen". Jugendpreisträgerin ,,Bindeglied zwischen den Generationen" Der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis wird seit von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und Studium Transylvanicum vergeben. Diesjährige Preisträgerin ist Christine Greger, geborene Göltsch, ,,in Anerkennung ihrer Verdienste um die siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit, für ihre heraus [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 17

    [..] hner Bundesgeschäftsstelle war bis auf den letzten Platz gefüllt mit vielen neuen und bereits bekannten Gesichtern. Auf dem Jungsachsentag am . Oktober in Wiehl waren sie alle in den Vorstand der SJD gewählt worden. Nachdem sich weder im Vorfeld des Jungsachsentages noch am Tag der Wahl selbst ein Anwärter für das Amt des Kassenwarts gefunden hatte, wurde die intensive Suche der Vorstandsmitglieder erst Wochen später von Erfolg gekrönt: Kathrin Thiess aus München wurde [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 10

    [..] Seite . . Januar JUGENDFORUM / KULTUR SPIEGEL Siebenbürgische Zeitung SJD-Termine Termine der SJD auf Bundesebene .-. Januar Frühjahrssitzung der Bundesjugendleitung in München .-. Februar Ski-Wochenende im Kleinwalsertal .-. März Vorbereitungsseminar Heimattag und Frühlingsball (Ort noch offen) ./. April Ostereierfärben (in mehreren Städten) .-. Juni Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl .-. Juli Segelfreizeit auf dem Ijsselmee [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 19

    [..] Leiter des Chores der Siebenbürger Sachsen in Heidenheim, erhielt die silberne Ehrennadel des Verbandes für seine langjährige Tätigkeit in der Kreisgruppe und als Chorleiter. Gwendoline Onghert-Renten bekam ebenfalls die silberne Ehrennadel für ihre langjährige Tätigkeit als Kassiererin in der SJD. Ehrenurkunden erhielten Maria Onghert-Renten für die Leitung der Theatergruppe, Helga Schuster und Gwendoline Onghert Renten für die Leitung der Tanzgruppen, Günther Dengel für di [..]