SbZ-Archiv - Stichwort »Sjd«

Zur Suchanfrage wurden 1773 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 2

    [..] schen dem . und . Oktober fand unter dem Motto ,,Zeitgemäß sein, ohne mit der Tradition zu brechen" (Wolf von Aichelburg) der . Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Zum neuen Bundesjugendleiter der SJD wurde dabei Haro Schuller gewählt. Seine Stellvertreter sind Ute Schuster und Nils Hakan Mäzgäreanu. Den während des Jungsachsentages abgehaltenen Volkstanzwettbewerb gewann vor Heilbronn und München die Tanzgruppe Neu-Isenburg. Ei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 3

    [..] nkwart Reissenberger Der Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Arch. Dipl.-Ing. Volker Dürr, wird an dem Dritten Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), am ./. Oktober, in Würzburg teilnehmen und dabei auch die Grüße des Bundesvorstandes überbringen. Anläßlich des Jungsachsentages wird eine neue Bundesjugendleitung gewählt, nachdem Haro Schuller seit das Amt des Bundesjugendleiters der SJD geschäftsführend innehat. S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 8

    [..] und um Stuttgart - dem Leiter des Hauses Einladung zum Volkstanzwettbewerb Am Samstag, dem . Oktober , findet im Rahmen des Jungsachsentages der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ein großer Wettbewerb unserer Siebenbürger Volkstanzgruppen statt. Alle Landsleute sind zu diesem Kulturprogramm recht herzlich eingeladen. Die Reihenfolge der Sieger dieses Wettbewerbes wird zum Teil durch eine ExpertenJury und durch Vertreter der teilnehmenden Gruppen ermi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 3

    [..] iarden. Dies sollte auchjenen zu denken geben, diejetzt in der Gefahr sind, ins Schwanken zu geraten. dr Auf dem Heimattag in Youngstown überbrachte Haro Schuller, geschäftsführender Vorsitzender der SJD, die Grüße der Teilnehmer am Föderationsjugendlager in Kanada. Foto: G. v. Hochmeister [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 7

    [..] Euch herzlich zum . Jungsachsentag nach Würzburg einladen. Der Jungsachsentag ist die größte und wichtigste Veranstaltung und das höchste Organ der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), das die Bundesjugendleitung wählt. Das diesjährige Motto des Jungsachsentages entstammt dem Schriftgut des siebenbürgischen AutorsWolfvon Aichelburg, der im Januar dieses Jahres seinen . Geburtstag feierte. Laut Jugendordnung vom . Oktober wird jede Jugendgruppe vo [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1992, S. 1

    [..] ) das Land erschüttert hatte, waren nicht wenige sächsische Jungsachsentag Vom . bis . Oktober findet in Würzburg der Jungsachsentag der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Aufdem Programm der Veranstaltung stehen u. a. die Wahl der neuen Bundesjugendleitung, ein Volkstanzwettbewerb der siebenbürgisch-sächsischen Tanzgruppen und ein großer Jugendball mit der Gruppe ,,Melody". An alle Landesjugendleiter! Stimmberechtigt sind die Vertreter [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Jugendforum Auf großer Fahrt nach Paris Was läuft wo? -Wo läuft was? -Der Veranstaltungskalender der SJDLandesjugend Bayern Hier die Tanzgruppe München . . Auftritt beim Gemeindestraßenfest der Dankeskirche . . Auftritt in Tutzing ..-. . Jungsachsentag in Würzburg .. Herbstfest in der Dankeskirche .. Weihnachtsfeier der Kreisgruppe München im Kolpinghaus St. Theresia .. Weihnachtsfeier [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 2

    [..] Heimattages neben der ausrichtenden Landesgruppe Hessen, den Mitarbeitern der Münchner Bundesgeschäftsstelle und dem Bundeskulturreferenten Erhard Graeff auch die Gruppe von jugendlichen Ordnern der SJD, speziell die aus Bayern, und allen voran erneut der Vorsitzende der Kreisgruppe Dinkelsbühl der Landsmannschaft und Bundesreferent für Organisation, Johann Schuller, der heuer bereits für seinen zehnten Heimattag in der altfränkischen Reichsstadt verantwortlich zeichnete. Di [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 13

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite Jugendforum Bewährung in Dinkelsbühl Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hatte sich für den diesjährigen Heimattag einiges vorgenommen. Der größte Teil dieser Vorhaben konnte aufgrund des besonderen Engagements der Jugendlichen und dank des schönen Wetters auch erfolgreich durchgeführt werden. Es war der SJD also auch in diesem Jahr möglich, den Heimattag zu einem großen Teil aktiv mitzugestalten. In diesem [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 9

    [..] der Hilfe für das Waisenhaus in Negru Vodä bei Konstanza, dessen Patenschaft der DJO, Landesverband Bayern, im Dezember übernommen hat. Auch die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) erklärte sich kürzlich bereit, bei diesem Projekt mitzuwirken und es zu unterstützen. Eingeleitet wurde das Treffen bereits am . April mit einem Benefizkonzert in der St.-Michaels-Kirche in Bamberg zugunsten des Waisenhauses. An der Orgel spielte Horst Gehann, der in Frankf [..]