SbZ-Archiv - Stichwort »Sketche«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 24

    [..] wieder unterstützt haben. Ein besonderer Dank an alle Vorstandsmitglieder und deren Familien für die tatkräftige Unterstützung bei den Veranstaltungen und die unzähligen eingebrachten Stunden, Ideen, Sketche, Tänze, Lesungen, Kuchen usw. Sie sind das Rückgrat und der Halt dieser Kreisgruppe, jeder einzelne mit seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten. Grillfest in Gochsheim Nach anfänglichem Regen konnten am . Juli bei strahlendem Sonnenschein sämtliche kulinarischen Schätze ge [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 14

    [..] ische am Marktplatz reservieren können. Das erste Halbjahr ist um und ich möchte Danke sagen für die schönen Montagnachmittage im Gemeindehaus in Schonungen. Es gab kurzweilige Unterhaltungen, Musik, Sketche, Lesungen, und wir wurden jedes Mal köstlich verpflegt. Die gemeinsam gefeierten Geburtstage waren immer wieder ein Highlight. ,,Bleift gesankt." Annemarie Weber Kreisgruppe Aschaffenburg Beim Festumzug des Heimattages Die historische Altstadt von Dinkelsbühl und die alte [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 6

    [..] ben, die euch beim Erlernen des Sächsischen helfen! Silben- und andere Rätsel mit siebenbürgischem Hintergrund erfinden, Redewendungen, historische und/oder witzige Geschichten ausgraben, Inhalte für Sketche schreiben, mit Radio Siebenbürgen und dem Podcast Soxesch Talk intensiver zusammenarbeiten, Kunst- oder Schreibworkshops sowie Kochkurse in den Kreisgruppen anbieten, bei denen niederschwellig Sächsisch gesprochen wird, bekannte Kinderlieder ins Sächsische übersetzen usw. [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 24

    [..] es Fest richtet seit vielen Jahren die Frauengruppe unserer Kreisgruppe aus. Nach einer kurzen Begrüßung wurden Kaffee getrunken und selbst gebackener Kuchen gegessen. Gut gelaunt und fröhlich wurden Sketche und Witze von Gertrud Bredt, Harry Arz und Walter Pelger, vorgetragen. Wir Frauen hatten auch eine lustige Vorführung. Ein paar Frauen hatten sich als ältere Seniorinnen mit Schürzenkleid und Kopftuch verkleidet. Mit Gehhilfen und zu zweit aufgestellt, marschierten wir hu [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 16

    [..] t. Die Fürther Nachbarschaft feiert auch! Am Donnerstag, dem . September, im bekannten Lokal Erdinger Weissbräu. Einlass: . Uhr, . Uhr Mittagessen, anschließend Unterhaltungsprogramm: Chor, Sketche, Kaffeestunde und Tanzmusik mit Hans. Lustige Einlagen vom Publikum erwünscht. Anmeldung und Infos bei Teni und Fritz Stotz, Telefon: () . Die Organisatoren Regelmäßige Termine im HdH Haus der Heimat, , Nürnberg Siebenbürgische Heimatrunde, Leitun [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 21

    [..] t. Die Fürther Nachbarschaft feiert auch! Am Donnerstag, dem . September, im bekannten Lokal Erdinger Weissbräu. Einlass: . Uhr, . Uhr Mittagessen, anschließend Unterhaltungsprogramm: Chor, Sketche, Kaffeestunde und Tanzmusik mit Hans. Lustige Einlagen vom Publikum erwünscht. Anmeldung und Infos bei Teni und Fritz Stotz, Telefon: () . Die Organisatoren Kaffeenachmittag im Fürther Stadtpark: Am . August, einem sehr freundlichen Sommertag, erlebten rund dre [..]

  • Folge 8 vom 13. Mai 2024, S. 5

    [..] iegt oder eher ein aufgebauter Erfahrungsschatz vorhanden ist, an dem es gilt andere teilhaben zu lassen ­ beispielsweise wie man eine Gruppe gründet und über Jahre aufrechterhält, Theaterstücke oder Sketche schreibt, adaptiert, inszeniert ­ alle Teilnehmer waren mit Herzblut dabei. ,,Einfach mal machen" bzw. ,,einfach mal machen lassen". Beides ist richtig, beides ist wichtig, gerade beim Theaterspielen. Nicht zu lang diskutieren, sondern ausprobieren. Es ist hilfreich für d [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 3

    [..] schen Themen erfreut sich beim Publikum weiterhin großer Beliebtheit. Egal, ob eine Theatergruppe mit Schauspielern vor hunderten von Zuschauern auftritt oder ob ein Duo bei einem Kulturnachmittag Sketche zum Besten gibt: Alle Akteure auf und hinter der Bühne tragen zur Bewahrung und Fortentwicklung siebenbürgisch-sächsischer Mundart und Theatertradition bei. Darüber hinaus können sie Inhalte in die Öffentlichkeit bringen, die für sie selbst und/oder für Außenstehende rele [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] m Neckar wurde der Punkt aufs i. Herrliche Geschichten hatten wir im Altersheim gesammelt. Ich leitete das Projekt und prüfte die Zeitzeugenberichte auf Spielbarkeit. Aus einigen Berichten machte ich Sketche und die Jugendlichen waren bereit, diese zu spielen. Michael Schneider, noch Leiter des Schulmuseums Nürnberg, besorgte uns eine Sondergenehmigung und wir konnten die Geschichten im historischen Klassenzimmer nachspielen, wobei Günter Czernetzky filmte. Auch hatte ic [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 15

    [..] ,Wir gratulieren und singen es im Chor" gesungen, das auch per Video zugesendet wird. Aufgelockert wird der Nachmittag mit lustigen Geschichten und Reimen überwiegend aus dem Fundus von Erika. Manche Sketche und Gedichte steuern auch die Teilnehmer bei. Neben den Treffen verabreden sich die Senioren auch zum Besuch von Theatervorstellungen, z.B. des Holzbanktheaters, von Konzerten der örtlichen Chöre wie dem Maritimen Chor oder dem Gemischten Chor Reislingen zum . Jubiläum [..]