SbZ-Archiv - Stichwort »Sketche Zum Zeitung«
Zur Suchanfrage wurden 139 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 7
[..] en uns Gelegenheit, unsere neue Heimat besser kennenzulernen. Gespräche mit Gastlektoren bieten uns viel Wissenswertes. Besonders unterhaltsam war Frau Sigls Vortrag über Gehirntraining. Lustig geht es bei unseren Faschingsfesten zu, wenn unsere Ältesten noch hüpfen, Sketche spielen oder Ländler tanzen. Im Oktober treffen wir uns zu einem besinnlichen Erntedankfest-Nachmittag. Die Tische sind mit buntem Herbstlaub geschmückt, und wir erzählen vom Erntesegen und den Erntearbei [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 9
[..] . Uhr- Dreifaltigkeitskirche Kirchenkonzert, Bachchor Kronstadt, E. Schlandt Siebenbürgische Kantorei, D. Barthmes Orgel: Ilse Maria Reich . Uhr - Gemeindesaal der Magnuskirche ( a) Geselliges Beisammensein Geschichten - Sketche - Gedichte . Uhr - Gemeindesaal der Dreifaltigkeitskirche (Adenauerring ) Forum: Jugendliche unter sich. Probleme, Schwierigkeiten, Möglichkeiten. . Uhr - Magnuskirche Nachtgebet - Pfarrgemeinschaft Grußwort des Bischofs de [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 7
[..] mer Besichtigung mit Führung und Mittagessen folgte ein Bummel durch die Fußgängerzone mit anschließendem Besuch im Liebfrauenmünster und dem Katholischen Bürgersaal Maria de Victoria. Für den gemütlichen Teil mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen hatte die gastfreundliche Frauengruppe aus Ingolstadt gesorgt. Gedichtvorträge, Sketche und musikalische Darbietungen beider Gruppen rundeten das Programm ab. Frauenreferentin Susanne Schuster überreichte zum Dank selbstverzierte F [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 12
[..] er Tür?" mit dem Präsidenten des Diakonischen Werks der EKD, Pfr. D. K. H. Neukamm, Vertretern der Bundesregierung, der Landsmannschaft und des Hilfskomitees. . Uhr - Dreifaltigkeitskirche Kirchenkonzert mit der Siebenbürgischen Kantorei . Uhr - Gemeindesaal der Magnuskirche (Andreasring B) Geselliges Beisammensein, Geschichten - Sketche - Gedichte i . Uhr - Dekanatssaal (Adenauerring ) Forum: Jugendliche unter sich. Probleme, Schwierigkeiten, Möglichkeiten. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 12
[..] atharinenball der Kreisgruppe ein voller Erfolg. Für gute Laune sorgte bis in die frühen Morgenstunden die ,,Rocky-Band" aus Nürnberg. In einer Tanzpause brachte eine kleine Theatergruppe willkommene Abwechslung. Geboten wurden zwei Sketche von Karl Valentin und das Gedicht ,,Wie huet et Messer?" des bekannten Mundartdichters Otto Piringer. Eine manigfaltige Tombola bescherte vielen Gästen Gewinnerglück. Wir hoffen, daß der Faschingsball am . Februar ebenso gut gelingt. Vor [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 9
[..] dankenaustausch. Wieder gab es die von fleißigen Frauenhänden gebackenen köstlichen Baumstritzel. In einer Art Krabbelsackverfahren konnte man schließlich so manche Überraschung nach Hause tragen. Den Höhepunkt des zweiten, inoffiziellen Teiles bildeten zwei Sketche, die von Detlef Theiss und Fritz Gärtner (,,Das Allerschlimmste") und von Uschi Gärtner und Günter Steingruber (,,Abschied von Rom") sehr flott gespielt wurden. Es war, wie gewohnt, ein gelungenes Fest. TZ * Todes [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 2
[..] , im selben Lager nebeneinander auf Holzpritschen geschlafen, alles miteinander geteilt, gemeinsam gelitten und gemeinsam bestanden. Gemeinsam ist es uns auch gelungen, nicht zuletzt mit Zickers Optimismus und Humor, unseren verzweifelten Landsleuten Hoffnung auf eine Befreiung zu geben. Zuerst schrieb er heitere Gedichte, die bei besonderen Gelegenheiten vorgelesen wurden. Es folgten volkstümliche Sketche, die in den Lagern aufgeführt wurden. Hans Zikeli gehört zu den Sieben [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 15
[..] Denken Sie daran! Mit Dank, Ihre SZ-Redaktion Liebe Urwegener! Zu unserem Faschingsball laden wir alle herzlich ein. Er findet am Freitag, dem . . , in der Gaststätte ,,Schneiderhof', Nähe S-Bahnhaltestelle Gronsdorf, (S - Richtung Ebersberg), statt. Beginn . Uhr, Einlaß . Uhr, Es werden für Sie einige schöne Chorlieder, Sketche und eine Tombola vorbereitet. Für Tanz und Stimmung sorgt S. Birthelmer mit seiner Band. Bringt gute Laune und Eure Freunde mit! Der [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 7
[..] e. Gegen Uhr waren wir zu Hause. Der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint, so wurde es für alle ein Erlebnis. * Am . . fand die Muttertagsfeier im evangelischen Gemeindezentrum statt. Die Frauenreferentin, Maria Klein, begrüßte Landsleute, Kirchenglieder, unsere Bezirkspfarrerin Gisela Buschhausen und den Kreisgruppenvorstand. Die Feier wurde mit dem Lied ,,Lobet den Herren alle" eingeleitet, Kindergarten- und Schulkinder sagten Gedichte auf; Kinder spielten drei [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 7
[..] Zuerst gab es ein Abendessen. Die Stärkung erwies sich als sehr gut, denn es wurde viel getanzt und gelacht, was mit leerem Bauch nicht durchzustehen gewesen wäre. Von der Jugendgruppe Bielefeld wurden in einer Pause ein paar einstudierte Sketches aufgeführt, die beim Publi-' kum sehr gut ankamen. Nach dem Ball wurde die Aachener Jügendgruppe in Familien untergebracht, wo die Feier noch fortgesetzt würde. Am nächsten Tag trafen sich dann die beiden Gruppen beim Bielefelder Ju [..]