SbZ-Archiv - Stichwort »Sketche%23«
Zur Suchanfrage wurden 164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 23
[..] Pfarrer Horst Porkolab und Pfarrer Georg Wegendt zelebrierten. Nach . Uhr gab es Kaffee, Tee und Kuchen und es folgte auch ein kulturelles Programm. Der ,,ad hoc"-Chor unter der Leitung von Karl Heydl gab sein Bestes (ohne vorher eine Chorprobe abgehalten zu haben). Zwei Sketche wurden gespielt von Katharina und Max Maile sowie von Gertrud und Hermann Untch. Katharina Maile, Gertrud Kloos, Hans Porkolab und Frau Modiga trugen Gedichte vor. Aus Rumänien bzw. Italien und de [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 26
[..] fens, die maßgeblich zu dem guten Gelingen beigetragen haben: Pfarrer i.R. Georg Wegendt und Pfarrer Horst Porkolab für den Gottesdienst, den Ennepetalern und Karl Heydel für musikalische Einlagen, Katharina und Max Maile sowie Johann Kloos und Hermann Untch für Sketche und nicht zuletzt dem Duo Rhythmik, welches stets für eine überfüllte Tanzfläche sorgte. Alfred Rheindt HOG Kelling beim Heimattag Auch dieses Jahr nahm die HOG Kelling am Trachtenumzug in Dinkelsbühl teil und [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 3
[..] in Siebenbürgen teil und veröffentlichte in den deutschsprachigen Zeitungen Rumäniens. Als die Gymnasiallehrerin in den Jahren vor der Ausreise nicht unterrichten durfte, verfasste sie Theaterstücke und Sketche, die sie mit Laiengruppen inszenierte und das tut sie bis heute. Sie schreibt meistens im ,,städtischen" Dialekt, um besser verstanden zu werden, obwohl sie mit ihren Kindern Agnethlerisch spricht. wurde Doris Hutter als erste Siebenbürgische Ritterin wide [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 9
[..] nächsten Tänzer mitfahren. Wenn man die Kinder fragt, was ihnen am Jubiläumsfest gefallen hat, dann erhält man verschiedene Antworten: das Tanzen, gleichzeitig mit der Jugend- und der Erwachsenentanzgruppe, das leckere Kuchenbuffet, die Sketche der Jugendtanzgruppe, die Feier, der Fotorückblick aller ehemaligen und aktuellen Kinder, das leckere Essen, die Geschenke, der Applaus, die vielen Gäste, der Ball und erst recht das lange Aufbleiben. Nicht so toll war das lange Warte [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 16
[..] innt um . Uhr, Einlass ist ab . Uhr. Das Rahmenprogramm dauert von . bis ca. . Uhr, Mitwirkende sind die Tanzgruppen Salzgitter und Wolfsburg, die Blaskapelle Wolfsburg und es werden kurze Sketche geboten. Ab . Uhr spielt die Kapelle ,,Powersachsen" aus Bayern. Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Die Kreisgruppen der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen können bei Bedarf Busse bestellen. Die Abrechnung erfolgt wie bei der Feier in Wolfsburg. Wir freuen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 16
[..] al mit - Besuchern, Gottesdienst, Kronenfest etc. ist ein gutes Beispiel dafür. - war Gerhild Reip organisatorische Leiterin der Theatergruppe Stuttgart. Deren Stücke ,,Die alte Kommode" und ,,Tante Jutta aus Kalkutta" sowie einige Sketche sind den Landsleuten aus Baden-Württemberg noch in bester Erinnerung. Erwähnt werden muss auch ihre Unterstützung der Jugend, die ständige Sorge um den Führungskräftenachwuchs sowie die vielen Reisen, die sie für diese organis [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 11
[..] r wollen wir auch heuer wieder in der Faschingszeit zusammen feiern. Am . Februar treffen wir uns in der Gaststätte Zum Seeacker ab . Uhr zum Mittagessen. Anschließend gibt es ein heiteres Programm. Vom Chor werden stimmungsvolle Lieder erklingen, lustige Spiele und Sketche werden uns erheitern. Auch das gemeinsame Singen wird wieder viel Freude bereiten. Zum Kaffee bitte Kuchen mitbringen. Unser beliebter Landsmann Hans Morth wird zum Tanz aufspielen. Herzliche Einladu [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 25
[..] Tänze der Tanzgruppen bewundere, dem Chor zuhöre. Ihre Anerkennung galt der Aufrechterhaltung unserer Traditionen, der Farbenvielfalt unserer wunderschönen Trachten, den vielen Veranstaltungen, die wir mit unseren Traditionen bereicherten. Zum geselligen Teil des Jubiläums trugen Sketche und Gedichte in Hochdeutsch und in siebenbürgisch-sächsischer Mundart bei, vorgetragen von den beiden Moderatoren und Günther Bellmann. Gerhard Voigt richtete als Schlussredner ein Grußwort [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 28
[..] nken wir Ada Roth, die tatkräftig von ihrem Mann Rudi unterstützt wurde. Die Wiedersehensfreude war groß. Es gab viel zu berichten. Ada hatte mit Hilfe ihres Computers viele interessante, besinnliche und auch lustige Momente auf eine große Leinwand übertragen. Von anderen Kollegen wurden Sketche und Gedichte vorgetragen. Zwischendurch wurde gesungen und viel gelacht, so dass der erste Tag wie im Flug verging. Am Samstag organisierte Studienleiter Gustav Binder eine Stadtführu [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 27
[..] ie Frauen hatten sich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie gesehen, man kam aber schnell ins Gespräch, in kürzester Zeit waren wir wie eine Großfamilie. Nach dem Mittagessen, Kaffee und Kuchen wurden bekannte Lieder gesungen. Familie Sadler hatte auch Tanzmusik vorbereitet, also wurde getanzt. Zwei Sketche wurden vorgetragen und mit Applaus belohnt. Es folgte das Abendessen. Die ganze Zeit über tauschte man sich untereinander aus, es wurden Späße gemacht, Witze erzählt, Tränen ge [..]