SbZ-Archiv - Stichwort »So Rief Er 1992«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 3

    [..] . September · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Anhand eindringlicher Bilder rief der BdV-Präsident die Not jener Jahre ins Bewusstsein: ,,Wir denken an die Menschen, die in Eiseskälte über das zugefrorene Frische Haff flüchteten [...] und an jene, die unter Androhung von Gewalt innerhalb weniger Stunden Haus und Hof verlassen mussten." Das diesjährige Leitwort ,, Jahre: Erinnern ­ Bewahren ­ Gestalten" sei Auftrag und Mahnung zugleich: ,,Erinnern heißt, ei [..]

  • Folge 4 vom 4. März 2025, S. 2

    [..] and ein Treffen mit dem Kreisverband Rüsselsheim des Verbandes der Siebenbürger Sachsen statt, um den . Siebenbürgischen Kirchentag vom .-. November in Rüsselsheim zu planen. Zum Sachsentreffen vom .-. September in Zeiden lud Andrea Rost ein. Sie rief die rumänischen Staatsangehörigen auf, bei den Präsidentschaftswahlen vom . und . Mai von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Sie äußerte die Hoffnung, dass Rumänien seine europafreundliche Richtung bei [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12

    [..] ffen. Besonders berührend wieder die Andacht auf dem Friedhof. Am Donnerstag dann frühmorgens Abfahrt nach Schäßburg, wo in einem Hotel auf der Burg Quartier bezogen wurde. Nach der Stadtbesichtigung, dem Besuch des Stundturms und einer Rundfahrt mit dem Bummelzug rief erneut die Pflicht, nämlich das Kronenfest in Schaas, das die Adjuvanten ebenfalls musikalisch umrahmen durften. Angeführt von den Adjuvanten mit Stabführerin Astrid Gusenbauer an der Spitze marschierten alle T [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 3

    [..] Deutschland. gründete er die Kreisgruppe Crailsheim des Verbands der Siebenbürger Sachsen, die er Jahre lang leitete. Ebenfalls ein Vierteljahrhundert war er Vorsitzender der . Tartlauer Nachbarschaft, die er ins Leben rief und anschließend Ehrenvorsitzender war. gründete er den Heimatboten Das Tartlauer Wort und betreute die Publikation als Herausgeber bis . Von bis war Trein Vorsitzender der Landesgruppe BadenWürttemberg des Verbands der Sie [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] eser erfreulichen Entwicklung hätten die Siebenbürge Sachsen durch ihre zuverlässige, zupackende Art ebenso beigetragen wie die heute etwa eine Million starke Gemeinschaft der Rumänen in Deutschland. Die Diplomatin rief alle dazu auf, das Friedensprojekt Europa gemeinsam zu stärken und ,,an unserer europäischen Zukunft zu arbeiten". Stnescus Rede wird im Folgenden gekürzt wiedergegeben (lesen Sie das Grußwort im Wortlaut unter siebenbuerger.de/go/A). Die Botschafterin Ru [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 11

    [..] Löhr oder Dieter Müller, der mit sechs Treffern in einem Bundesligaspiel bis heute den Torrekord hält. Das gelang nicht mal seinem berühmten Namensvetter Gerd Müller. Jeder Interviewte schrieb eine Widmung für die Leser. In der NBZ wurden sogar die Bundesligaergebnisse veröffentlicht. Ich schrieb die Paarungen vor und rief nach Spielschluss in der Druckerei an der an, wo die Resultate vom diensthabenden Redakteur eingetragen wurden. Noch näher ran an die Bundes [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 9

    [..] nüpfte er an die Zwischenkriegstradition an und belebte die Gesellschaft der Germanisten Rumäniens wieder, die auch ein eigenes Publikationsorgan, die Zeitschrift der Germanisten Rumäniens, bekam. Professor Guu leitete diese Publikation jahrelang als Chefredakteur. rief er nach einer historisch bedingten Unterbrechung von Jahren die Kongresse der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens wieder ins Leben. Dieses von Professor Guu initiierte fachliche und organisator [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 17

    [..] sich für den Fortbestand der Landesgruppe einzusetzen ­ vor allem durch Aufruf in Familie und Bekanntenkreis, dem Verband beizutreten. Besorgniserregend sind jedoch das hohe Durchschnittsalter der Mitglieder und der fehlende Zuwachs an jüngeren Jahrgängen. Helga Seeger rief nachdrücklich auf, diesem Prozess entgegenzuwirken, indem man seine Kinder und Enkel sowie auch noch nicht unserem Verband beigetretene siebenbürgische Freunde und Bekannte motiviere, in unsere Landesgrup [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14

    [..] die fast auseinandergefallen in der Morgenfrische gepflückt, wenn der Tau Raureif wird und ich über die Wiese streife unter den Sohlen die toten Grillen zermalmend. Mit Mohnblumen bekränzt stoße ich mit moribunden Schmetterlingen zusammen. Ich schreite voran im Schlaf, der mich im November rief, dem ungewissen Augenblick entgegen, der weder Tod noch Gedanke ist. Große Flüsse ziehen im Schlaf zu den Ozeanen. Sie führen ihre schlafenden Fische in provisorischen nassen Leichentü [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 14

    [..] hre legten Helmut Zeidner, Herta und Gerhard Christel sowie Kurt Leonhardt eine umfangreiche und wertvolle Kulturgutsammlung für eine siebenbürgischsächsische Abteilung im Geretsrieder Heimatmuseum an, das seit im Dachgeschoss des Rathauses untergebracht war. Gert Letz sah es als seine Aufgabe an, diese Sammlung kontinuierlich zu erweitern. Dank seiner Initiativen wurde dieses Kulturgut wesentlich vervollständigt. Er rief die Landsleute wiederholt dazu auf, mit Verlänger [..]