SbZ-Archiv - Stichwort »Sondern Noch Andere Erfahrungen Machen. Erfahrungen, Die Man Nicht In Der Schule Machen Kann.«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 137 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 11

    [..] hte der Kirche. Richard Sterner, Büroleiter für Verwaltung und historischen Liegenschaften der Evangelischen Kirche A.B. Kronstadt, betonte die Rolle des Kunstwissenschaftlers bei solchen Arbeiten. Eine Restaurierung wie die der Schwarzen Kirche ist nicht die Vision eines Einzelnen, sondern einer ganzen Gruppe. Die Hauptrolle dabei fällt der Wissenschaft zu. Man repariert, baut, aber das Wichtigste fällt dem Wissenschaftler zu, wobei die diesbezüglichen Weichen von ICOMOS gel [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] In den vergangenen Jahren hatte es zahlreiche Austauschmöglichkeiten zwischen der EKR und DELKU gegeben. Doch seit Pandemie und Kriegsbeginn hat es niemanden mehr her verschlagen, nicht nur aus Rumänien, sondern aus ganz Europa nicht. So berichteten uns die Gastgeber, erfreut über diesen ersten Besuch nach schweren Jahren. Die Evangelischen der Region blicken auf einen jahrelangen ,,Kirchenkampf" zurück. Im Oktober entzog die DELKU-Synode dem Ende gewählten Bischof [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 27

    [..] n Heimat, den wir alle in uns tragen, wieder in schönen und anregenden Stunden musikalisch gemeinsam verbringen. Hans-Günther Kessler Stimmen zum Musikantentreffen Es war ein schönes Wochenende mit viel Blasmusik, in entspannter Atmosphäre und mit freundschaftlichen Gesprächen. Keine Dorfkapelle, sondern das ganze Burzenland hat zusammen musiziert, aus unterschiedlichen Musikmappen und in unterschiedlicher Besetzung. Im fliegenden Wechsel hatte an diesem Wochenende jeder Mal [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10

    [..] lschaftlichen, bis ins individuelle Liebesleben brandenden Schaumkronen und Wellentälern. Von diesen weiß die erwachsene, aber nicht abgeklärte Geschäftsfrau sehr eindrücklich, vor allem aber mit rückhaltloser Vehemenz zu erzählen. Die Dynamik jener Zeit hat sie sich nicht nur bewahrt, sondern ihr auch noch die ­ nicht immer leidlosen ­ Erfahrungen einer in Risikogeschäften, Freund- und Unfreundschaften gereiften, ja geprüften, aber niemals erbitterten oder gar verbitterten F [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] au: Wenn ich mein gestecktes Ziel ­ das war kein Traum ­ erreichen will, dann muss ich umsatteln, also habe ich noch einmal studiert, und zwar in die Fachrichtung, in die ich schon als Lyzeaner hinwollte: Medizin und Betriebswirtschaft; nicht um Arzt zu werden, sondern um in die Industrie zu gehen. Das war allerdings noch in Hessen. Nach Norddeutschland sind wir erst , berufsbedingt, gezogen. So habe ich erworbene Fähigkeiten, Wunsch, Traum und Beruf auf einen Nenner gebr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 11

    [..] en sich darüber den Kopf, ob und gegebenenfalls welche Rolle sie im Naturhaushalt spielen. Dieser Frage widmet sich das vorliegende Buch in einer Weise, die nicht nur Naturwissenschaftler oder Schmetterlingsliebhaber, sondern auch die Allgemeinheit betrifft. Blumenbunte Wiesen umschwärmt von Schmetterlingen, die nicht allein durch ihre Flugweise, ihr Flattern, Schwingen und Schwirren auffallen, sondern auch durch ihre bunten Farben und die zarten Zeichnungen ihrer Flügel beza [..]

  • Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 11

    [..] te ich tatsächlich gedacht, ich könnte meine Idee von einem anschaulichen Fotobuch ganz allein umsetzen. Ich musste aber feststellen, dass das nicht gelingen wird, und habe nach einem Grafiker gesucht. Ich hatte dann auch jemanden gefunden, der nicht nur Grafiker, sondern zugleich auch Verleger war und sogar bereit gewesen wäre, das Projekt in sein Verlagsprogramm aufzunehmen. Was folgte, waren eineinhalb Jahre gemeinsamer Arbeit, leider jedoch nicht mit dem von mir gewünscht [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 20

    [..] ht leichten Zeit. Wir hoffen, uns alle bald bei einer Kreisgruppenveranstaltung wiederzusehen. Astrid Göddert Kreisgruppe Schorndorf Die Pause hält an Leider können wir dieses Jahr nicht von Veranstaltungen berichten, sondern müssen eine nach der anderen absagen. Covid hat den Alltag aller Menschen verändert. Auch unser Vereinsleben kam dadurch zum Erliegen. So konnten Sie nicht zum Kaffee- und Kuchennachmittag am . April zusammenkommen. Auch am . Juni und . Juli muss [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 5

    [..] teiführung im Juli offiziell für beendet erklärt, die Rückkehr zu ideologischem Dogmatismus und zu einem repressiven Überwachungsstaat eingeleitet worden. Dieser bezog nun nicht mehr nur, wie schon länger nach außen hin, sondern zunehmend auch im Verhältnis zu den Minderheiten eindeutig nationalistische Positionen. Als Folge stieg die Zahl der Ausreiseansuchen von Schülern und Lehrern, das deutschsprachige Umfeld wurde ausgedünnt, während in den Klassen der Proporz ander [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 7

    [..] ir in den Jahren bis gewechselt haben. Sie geben Einblick in sein Leben und Denken, erzählen Heiteres, Besinnliches und auch Trauriges offen und ungeschminkt, so wie die Menschen, die ihn näher kannten, Ernst von Kraus immer erlebt haben. Kennen gelernt habe ich ihn nicht als Schauspieler, sondern als Lehrer. Nach den Wirren des Zweiten Weltkriegs, nach Gefängnis und Strafarbeit, hatte er das Glück, in die Zeidner Schule als Lehrer eingegliedert zu werden. Er hatte [..]