SbZ-Archiv - Stichwort »Sonntagszeitung«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 13 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 13

    [..] wie jagende Uferschwalben die weißen Gartentischchen, Offiziere präsentierten sich selbst und die Damen an ihrem Arm, alte Herren krümmten sich übers Schachbrett oder versanken hinter den Seiten der Sonntagszeitung." Man muss es nicht gesehen haben, um sich hineinlesen, ja -leben zu können. Franz Heinz fantasiert, imaginiert, bleibt dabei aber stets freiwillig einer Wirklichkeit verbunden, ja verhaftet, die er aus einer verflossenen Welt ins Gedächtnis gerettet hat und nun i [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 14

    [..] odor-Wolff-Preis in der Kategorie ,,Reportage/Essay/Analyse" ausgezeichnet. In seiner Reportage ,,Dann nehmen sie Anlauf und werfen", erschienen am . Januar in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS), beschreibe er fesselnd und authentisch Menschen, die an und hinter den Barrikaden in Kiew für ihre Stadt und ihr Land kämpfen, so die Begründung der Jury. Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen ­ Theodor-Wolff-Preis wird vom Bundesverband Deutscher Z [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 1

    [..] das -jährige Jubiläum der deutschen Sendung des Rumänischen Fernsehens begangen (lesen Sie dazu einen Bericht auf Seite ). FAS würdigt Conrad Haas Richard Friebe hat in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom . Dezember den in Hermannstadt wirkenden Conrad Haas (ca. -) ausführlich gewürdigt. Haas hat erstmals Mehrstufenraketen entwickelt. Wohl aus Bayern stammend, war Haas nach Hermannstadt gekommen und dort als Zeugmeister tätig. Leider vergebl [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 1

    [..] e Minderheit hat großen Anteil daran, dass Hermannstadt in Rumänien dieses Jahr Europäische Kulturhauptstadt ist", schreibt der Mannheimer Morgen. Oliver Hoischen weist in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung vom . Januar auf die deutsche Skepsis gegenüber Rumänien, aber auch auf bleibende Werte des Landes hin: ,,Über Jahrhunderte sind enge kulturelle Bindungen gewachsen: Die deutsche Minderheit in Siebenbürgen und im Banat wird bewundert. In Hermannstadt, der eu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2004, S. 26

    [..] Bezeichnung Erscheinungs- Preis Preis weise Monate Monate Evenimentul zilei (Sonntagsausgabe) wöchentlich , , Focus vest (Sonntagszeitung) wöchentlich , , Gazeta sporturilor (Sonntagszeitung) wöchentlich , , Flacara lui Adrian Paunescu wöchentlich , , Formula AS wöchentlich , , Dracula wöchentlich , , Agenda wöchentlich , , Regele fotbal monatlich , , Catavencu wöchentlich , , Inte [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 3

    [..] Botschafter Wilfried Gruber nebst Gattin sowie Ursula und PeterAdamek, Generalkonsul in Hermannstadt. Foto: Martin Eichler Fortschritte Rumäniens unbefriedigend Brüssel. - Einem Bericht der deutschen Sonntagszeitung ,,Euro am Sonntag" zufolge sollte der für den . November erwartete Fortschrittsbericht der EU-Kommission für Rumänien nur bedingt positiv ausfallen. Fachleute, so die Zeitschrift, erwarten zwar ein Lob für steigendes Wirtschaftswachstum und sinkende Inflationsrat [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 4

    [..] n Vierita will zur Partnerschaft geöffnete Hand der Siebenbürger Sachsen annehmen. nicht nur wegen der gelungenen musikalischen Umrahmung der Eröffnungsveranstaltung zuteil. Die FrankfurterAllgemeine Sonntagszeitung hatte mit einem ironischen Hinweis in einer Glosse wenige Tage zuvor den ,,ungewohnten Zeidner sächsischen Dialekt" in den Mittelpunkt der allgemeinen Aufmerksamkeit gerückt. Als entschiedener Befürworter der geplanten Städtepartnerschaft mit Schäßburg erwies sich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 1

    [..] -Sophie Mutter, die noch in der Alten Oper zu Frankfurt am Main ein Benefizkonzert zu Gunsten der Einrichtung bestrittenhatte. Eine ähnliche Spendenaktion organisierte die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Koordiniert wurden die Aktionen vom Frankfurter Deutschen Roten Kreuz, das bald nach der Wende eine Initiative der gebürtigen Viktoriastädterin Johanna Kugler aufgegriffen hatte. mo [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2000, S. 3

    [..] rieg London. - war Europa einem großen Krieg zwischen NATO und Warschauer Pakt offenbar viel näher, als dies bisher angenommen wurde. Dies berichtet Die Presse in Wien mit Bezug auf die Londoner Sonntagszeitung The Observer und bisher geheim gehaltene britische Regierungsdokumente, die jetzt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Im September verdichteten sich von westlichen Geheimdiensten gesammelte Informationen, wonach Moskau eine militärische Strafaktion [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 2

    [..] ik an Naumann Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, hat dem für die Kulturpolitik zuständigen Staatsminister Michael Naumann In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung Unkenntnis und Selbstherrlichkeit vorgeworfen. Dessen Plan, die Kulturarbeit der Vertriebenen und Aussiedler in einer zentrale ,,Kulturstiftung östliches Europa" zusammenzufassen zeuge davon. Der Staatsminister im Kanzleramt wolle zusammenfügen, was von der histor [..]