SbZ-Archiv - Stichwort »Soziale Identität«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 264 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 1

    [..] iteres Thema, das der Verband in Zeiten von zurückgehenden Mitgliederzahlen und zahlreicher werdenden konkurrierenden Sinn- und Freizeitangeboten bearbeiten muss, ist seine Sichtbarkeit. Sowohl im virtuellen Raum als auch in der Realität muss der Verband als einzigartiger Wissensträger und Anbieter, der er in siebenbürgisch-sächsischen Belangen unbestreitbar ist, noch besser präsent sein. Es geht dabei nicht nur darum, als Veranstalter besser wahrgenommen zu werden, sondern a [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 4

    [..] wahrung der sächsischen Kultur und Traditionen ein. Durch den Verkauf von Lebensversicherungen und Renten bietet die Organisation ihren Mitgliedern finanzielle Sicherheit und gleichzeitig brüderliche Gemeinschaft durch soziale und kulturelle Veranstaltungen und abwechslungsreiche Aktivitäten wie Gesangsvereine, sächsische Volkstanzgruppen, Blaskapellen, Bowlingvereine, Jugendaustauschprogramme, Stipendien, Kindersommerlager und andere sportliche und kulturelle Aktivitäten für [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7

    [..] ", den er in deutscher Sprache präsentierte. Anhand der Schularchitektur zeigte Tamáska eindrücklich auf, wie politische Akteure den baulichen Raum nutzten, um pädagogische Leitbilder und Ordnungsvorstellungen zu verankern. In den Schulgebäuden spiegeln sich damit nicht nur funktionale, sondern auch ideologische und soziale Zielsetzungen, etwa im Hinblick auf Bildung, Erziehung und nationale Identität wider. Die sechste Vortragseinheit widmete sich dem Thema ,,Sprache und [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 26

    [..] hätzen? Dass sie sehr schnell aktuelle Themen auf die Titelseite bringt und selbstbewusst auftritt. Dass sie Haltung zeigt. Dass sie Generationen verbindet und alle Landsleute zusammenführt, egal wo sie heute daheim sind. Internet und soziale Medien sieht sie nicht als Konkurrenz, sondern zieht sie zur Unterstützung der Zeitung heran. Entlang dieser Jahre hat es immer eine fruchtbare Zusammenarbeit mit uns Banater Schwaben gegeben. Sicher auch eine gesunde Konkurrenz, wer [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 27

    [..] imatortsgemeinschaft findet hier Gehör. So ist die Siebenbürgische Zeitung nicht nur ein Informationsmedium, sondern auch ein Ort des Austauschs, der besser und zielgerichteter funktioniert als jedes Soziale Medium. Herzlichen Glückwunsch und machen Sie weiter so! Dr. Petra Loibl, MdL, Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene Stets bestens informiert, dabei immer ausgewogen Dr. Petra Loibl, MdL Liebes Geburtstagskind Siebenbürgische Zeitung, [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 3

    [..] te verschiedene Kirchenburgen (wie Birthälm, Tartlau und Schönberg) und einige historische Persönlichkeiten vor, um die vielfältige Bedeutung dieser Burgen zu verdeutlichen. Neben dem militärischen Schutz symbolisierten sie auch geistliche Orientierung, die evangelische Lehre und soziale Disziplinierung, so etwa der Versöhnungsturm in Birthälm. Im . Jahrhundert wurden einige Burgen umgestaltet, um Schulen zu beherbergen, wodurch Bildung zur ,,festen Wehr und Waffen" der Sie [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 2

    [..] Einrichtung des Europarates, in einem Dringlichkeitsbericht am . Januar dar. Wie die ADZ meldet, habe die Kommission klargestellt, dass sie nicht zuständig sei, den konkreten Fall Rumänien zu prüfen. Es sei äußerst schwierig, durch Online-Kampagnen und soziale Medien verübte Rechtsverstöße nachzuweisen. Das rumänische Verfassungsgericht hatte am . Dezember die Präsidentschaftswahl annulliert, in der der unabhängige Kandidat Clin Georgescu im zweiten Wahlgang gegen die [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 14

    [..] shalber nicht nach Rumänien entlassen, sondern nach Deutschland verbracht und kehrte von dort ebenfalls meist nicht zurück. In Rumänien selbst wurde seit März erneut eine Bodenreform durchgeführt, die besonders die ,,Hitleristen" kollektiv enteignete, ab wurden das soziale, kulturelle und religiöse Leben sowie die von bis nochmals von den Kirchengemeinden und der Landeskirche getragenen Minderheitenschulen unter die Botmäßigkeit der kommunistischen Staatsf [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 12

    [..] eine Polizeistation gibt es im Dorf nämlich nicht, und der Weg nach Hermannstadt ist wegen eines plötzlich einsetzenden Schneesturms unpassierbar. Eingebettet in eine rasante Geschichte um illegalen Holzhandel, Korruption und soziale Ungerechtigkeit, erfahren die Leser in ,,Tödlicher Winter" mehr über Pauls Vergangenheit und Familiengeschichte, spüren seiner Identitätsverwirrung nach, die ihm von den Dorfbewohnern gespiegelt wird (,,Und das ist genau das Schlimme. Dass ich da [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 8

    [..] tionsraum der Siebenbürger Sachsen. In den er Jahren übernimmt das Forum auf Siebenbuerger.de diese Rolle. Seit der Etablierung des Web . erfolgt die gemeinsame Kommunikation vornehmlich über die sozialen Medien Facebook, YouTube, WhatsApp, Instagram und TikTok. Die Corona-Zeit hat zu einer signifikanten Zunahme der digitalen Kommunikation geführt. Im Jahr wurde der Heimattag der Siebenbürger Sachsen erstmals ausschließlich in digitaler Form durchgeführt. Seit [..]