SbZ-Archiv - Stichwort »Soziale Identität«

Zur Suchanfrage wurden 264 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 13

    [..] ft (Köln). Der mit einer informativen, programmatischen Einleitung beginnende Sammelband ist in vier Kapitel gegliedert: I. Gemeiner Mann und Ortspfarrer: Verhalten und religiöses Leben in Siebenbürgen und darüber hinaus; II. Soziale, wirtschaftliche und sittliche Existenz; III. Ein Echo aus Wittenberg: das Beispiel des Dorfpfarrers Damasus Dürr; IV. Kunst und lutherische Konfession. Orts- und Personenregister erschließen den Band, ein Autorenverzeichnis bietet Kurzinformatio [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 6

    [..] lte mit siebenbürgisch-sächsischem Bezug produzieren. Die Begegnungsreise wird vom Kulturwerk der Siebenbürger Sachsen e.V. aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Eine weitere Förderung wurde vom Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat in Aussicht gestellt. In den zurückliegenden Monaten der Corona-Pandemie wurden zahlreiche Online-Inhalte produziert und über Soziale Medien verbreitet. Die Evangelische Kirche A.B. in [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 5

    [..] EU-Recht im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes, bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung oder im Bereich der Tourismusförderung. Jugendaustausch, Zusammenarbeit im kulturellen und sozialen Bereich sind sicherlich ebenfalls mögliche Gebiete, wo Rathäuser Initiative ergreifen, Akzente setzen und kooperieren können. Die langjährige und sehr aktive Städtepartnerschaft zwischen Klausenburg und Köln ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Kommunen auf verschiedene [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 2

    [..] in Kanada auf die Pandemie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verfassungsrechtlichen Verantwortlichkeiten des Bundes und der Provinzen, der Notwendigkeit, die öffentliche Sicherheit durch Impfung und soziale Distanzierung zu gewährleisten, und der wirtschaftlichen Unterstützung für die meisten anderen Betroffenen und natürlich dem Schutz der Freiheiten, die uns allen am Herzen liegen. Da wir keine eigene inländische Impfstoffproduktion haben, ist der Import von entschei [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5

    [..] die Segel gegeben. Dr. Wolfgang Bonfert hat für die Jugendarbeit all das mitgebracht, was wir uns als SJD wünschen können. Er bleibt in unser aller Erinnerung. Fabian Kloos, Bundesjugendleiter der SJD Soziale Hilfe als tragende Säule des Daseins Mein großer Mentor, unser aller Vorbild Dr. Wolfgang Bonfert ist von uns gegangen. Als Festredner würdigte er das Sozialwerk bei der Festveranstaltung ,, Jahre SJD, Jahre Sozialwerk" in der St. Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl. , [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 6

    [..] dene Sprachräume. Durch ihre Einführung gelingt es Szegedi hervorragend, das Werk den Lesenden nahezubringen. Der Wert der Edition ermisst sich daraus, dass sich mit deren Hilfe die religiöse und soziale Pluralität innerhalb der siebenbürgisch-sächsischen Kirche des . und . Jahrhunderts erfassen lässt. Über die kirchliche Lehre konnte leidenschaftlich (und ausfällig) gestritten werden; selbst die sächsischen Hörigen (auf Adelsgrund lebende Siebenbürger Sachsen) konnten au [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 11

    [..] lich guten Gehalt entsprach. Am besten hatten dein und mein Vater verdient, beide um die bis Lei pro Monat. Die Eigentümer bekamen selbstverständlich eine satte Rendite. Gab es unter den Arbeitern Unzufriedenheit oder sozialistische Bestrebungen? Keine Rede davon! Im Vergleich zu vielen Angestellten bei anderen Unternehmen bekamen alle Mitarbeiter einen guten bis sehr guten Lohn. Die soziale Absicherung befand sich auch auf einem vergleichsweise hohen Stand. Des We [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 2

    [..] ngelnden Disziplin der Bürger, kritisiert Staatssekretär Raed Arafat. Weiterhin gilt in Rumänien Maskenpflicht am Arbeitsplatz, in öffentlichen Verkehrsmitteln und Gebäuden sowie die Auflage zur Einhaltung von sozialer Distanz. Doch zahlreiche Bürger sind nach der langen Ausgangssperre nicht mehr bereit, Einschränkungen zu tolerieren. Die Opposition greift diese Stimmung auf und macht Druck, um diese Maßnahmen abzuschaffen. Wiederholt drohte die PSD der Regierung mit einem Mi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 5

    [..] che Haferland wird in folgenden Ortschaften ausgerichtet: Arkeden, Klosdorf, Hamruden, Reps, Keisd, Deutsch-Kreuz, Bodendorf, Meschendorf und DeutschWeißkirch. Die Aktivitäten sind so konzipiert, dass die von den Behörden auferlegte soziale Distanzierung eingehalten wird. Das Programm beinhaltet Orgel- und klassische Musikkonzerte sowie Workshops für die Kleinen. Unter dem Leitwort ,,Die Tradition geht weiter" soll das Festival auch den Tourismus in der Region während und nac [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 4

    [..] Kommunalwahlen seitens des Deutschen Forums für den Vorsitz des Hermannstädter Kreisrates. In Partnerschaft mit dem Sozialattaché der österreichischen Botschaft in Bukarest bzw. der ,,Stiftung Austria pro Romania" verwirklichte er verschiedene soziale Projekte. Er wirkte viele Jahre bei der Organisation des Jazz-Festivals und gestaltete das Kulturprogramm des Weihnachtsmarktes und des Cibin-Festes in Hermannstadt mit. Als Kirchenvater und Presbyter in Michelsberg verwaltet e [..]