SbZ-Archiv - Stichwort »Spiel«

Zur Suchanfrage wurden 1766 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3

    [..] nserer seit vierzehn Jahren auseinandergerissenen Familien. Diese Familienzusammenführung ist für uns eine Herzenssache, eine Sache der Menschlichkeit, und ein Belang, den wir mit aller Kraft aus dem Spiel der Tages- und der Weltpolitik herausgehalten wissen wollen. Wir appellieren an alle Menschen guten Willens, nicht der Trägheit des Herzens zu verfallen, nicht der Gewohnheit, daß man eine Zeitung aufschlägt und liest: ,,In Korea: Krieg, in Indien: Hungersnot --", na -- wen [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 5

    [..] gefertigten Trachten trugen, die Heimat schon als Kleinkinder verlassen haben oder schon in Deutschland bzw. in Österreich geboren -wurden. Auch am Pfingstsonntagabend traf man sich wieder zu Singen, Spiel und Tanz im großen Saal der Jugendherberge; und diesmal war auch eine richtige Kapelle aus einer der Bergmannssiedlungen im Ruhrgebiet zur Stelle, so daß das Tanzen noch viel besser ging. Der geräumige Saal der Jugendherberge mit seinen riesigen eichenen Säulen war fast zu [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 1

    [..] ahlsfeier. Am Nachmittag zog der in diesem Jahr besonders schöne Trachtenzug, an dem sich vornehmlich unsere Jugend beteiligte, durch die Straßen der Stadt. Die Musikkapellen schritten mit klingendem Spiel einher, und gegen drei Uhr nahm alles auf dem Weinmarkt Aufstellung vor der Tribüne mit den Ehrengästen. Unzählige Zuhörer in den Fenstern der altehrwürdigen Giebelhäuser und eine Tausende umfassende Menge auf dem Weinmarkt vernahmen die durch Lautsprecher übertragenen Rede [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3

    [..] und Nachbarschaften zwanglos in den einzelnen Lokalen; Erinnerungen wurden ausgetauscht, Matura-Jubiläen gefeiert, Freunde und Bekannte begrüßt und Pläne für die Zukunft geschmiedet. In der Schranne spielte wieder die Musikkapelle aus Oberhausen-Osterfeld zum Tanz auf. Der Bundesvorstand der Landsmannschaft vereinigte sich zu einer festlichen Abendveranstaltung, bei der der .' Bundesvorsitzende an folgende hervorragende Landsleute die Urkunde ihrer E h r e n m i t g l i e d [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 5

    [..] chzukommen, eine historische Übersicht der landwirtschaftlichen Entwicklung des Südostraumes zu geben. ' Damit wurde Emo Connert endgültig aus seiner rastlosen Arbeit herausgerissen. Tapfer und in beispielhafter Disziplin versuchte er in den langen Monaten des Krankseins seiner Familie durch Liebe und Geduld innere Stütze zu sein. Dankbar erlebte er jeden Tag des Daheims, in der Hoffnung, seine alten Kräfte wieder zu erlangen. Ein Höherer jedoch entschied. Nun darf er ruhen! [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 8

    [..] Rücken des Surul in langer fortlaufender Kette. Das weiße helle Band der zieht sich zürn nahen ansteigenden Wäldchen hin. Der Wind wirbelt kleine Staubwölkchen auf, sie tanzen im leichten Spiel... Bald nähern wir uns dem Dorfe Michelsberg und sind über die Schönheit des, Landschaftsbildes:'., -entzückt., Die schneebedeckten Berge im Hintergrund stehen im, eige:n, artigen Kontrast zu der Fülle weißblühender Obstbäume; dem Dunkel einer abschließenden Tannengruppe. H [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 1

    [..] chte ich Euch zuruifen: ,,Haltet wenigstens Ihr Sachsen · zusammen!" Der Einzelgänger ist ,,ein · sehwankendes Rohr, das jeder Sturmwind knickt." Und gebt damit auch Eueren deutschen Brüdern ein Bei" spiel. Man kommt weiter, wenn man zusammenhält, und es ist die schlech· teste Sparsamkeit, wenn ein Volk sich " die Mühe, sparen will, den Blick aufs Ganze zu richten. Mit lamdsmannschaftlichem Gruß Ihr gez. H. Oberth [..]

  • Folge 5 vom Mai 1958, S. 5

    [..] rfest findet am Sonntag, dem . Juni , im ehemaligen Baumgartner Kasino, Wien, , statt. Wir wolan uns, groß und klein, bei frohem >piel und Tanz einige Stunden vergnügen. Die Spielschar der Jugendgruppe wird mit einem heiteren Pro-: gramm aufwarten. Beginn Uhr vormittag. Ende Uhr. Bei schlechtem Wetter im Saal. Um zahlreichen und pünktlichen Besuch wird gebeten. Eintritt für Mitglieder S .--, für Gäste S .--, Kinder frei. Frauenkreis Am Mittw [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1958, S. 6

    [..] klar und kräftig, daß man beim Zuhören vergaß, daß die Sänger am Ende des Lebens stehen, und so haben nicht sie uns zu danken, denn sie gaben uns mehr, als wir ihnen ·geben konnten. Herr Weingärtner spielte mit uns ein munteres Spiel, das viel Gelächter hervorrief. Als besondere Überraschung bekam jede Frau einen Karton Pralinen und jeder Mann eine Flasche Wein. Nach gemeinsam gesungenen Heimatliedern dankte Herr Weingärtner für die fröhlichen Stunden,, und gedachte all unse [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7

    [..] inige Kinder trugen noch sehr nett einige Weihnachtsgedichte vor, und unsere Flötengruppe unter Leitung von Frau Töpfer untermalte die ganze Feierstunde mit Weihnachtsliedern. Ein kleiner Einakter, gespielt von Siebenbürger Kindern unter Leitung von Frau S c h n e i d e r , führte uns in die Werkstatt des Christkindes und wir konnten die Zwerglein und Englein bei den Vorbereitungen für das kommende Fest belauschen. Dann endlich erschien der von unseren Kleinen schon mit gro [..]