SbZ-Archiv - Stichwort »Spiele Zum 70 Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 465 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 18

    [..] rwähnt wurde auch die letzte Förderung auf Schlägel & Eisen . Kinderkarneval mit vielen Aktiven Bei toller Animation gab es auch in diesem Jahr für die jungen Besucher viele Tänze zum Mitmachen und Spiele: Kreisgruppe Herten und Siedlerbund Siebenbürgen veranstalteten gemeinsam die große Karnevalsparty für Kinder. Für beste Stimmung sorgten Kinder-Showtanz sowie die Musik- und Lichtershow von zwei DJs. Möglich war die Veranstaltung, die von Kindern und Eltern besucht [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 20

    [..] um Faschingsball mit Kinderfasching am Samstag, dem . März, ins Heimathaus Traunreut ein. Der Kinderfasching beginnt bereits um . Uhr und dauert bis ca. . Uhr. Unser Jürgen hat für euch tolle Musik und der Clown viele Spiele vorbereitet. Der Eintritt beträgt Euro für Erwachsene, für Kinder ist der Eintritt frei. Ab . Uhr geht es dann zum Faschingsball über. Ein Showprogramm mit zahlreichen Darbietungen, veranstaltet von unseren Tanzgruppen, wird euch in die nöt [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 8

    [..] d. Jeder, der sich angesprochen fühlt, ist willkommen. Programm: Freitag, . Februar: Anreise ab . Uhr, Abendessen, ab . Uhr gemeinsame Fackelwanderung. Samstag, . März: Ausflüge, Skifahren, Baden in der Therme oder gemeinsames Kochen; vor dem Abendessen: Neuwahlen des Landesvorstands der SJD Bayern; nach dem Abendessen: Spielen und Feiern unter dem Motto ,,Schrill, Schriller, Neon". Bringt bitte Wechselkleidung oder ein altes T-Shirt mit, die ihr bemalen könnt. Son [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 11

    [..] wir alle Siebenbürger, Mitglieder, Freunde und Bekannte zum Tanzabend in die Sportheimgaststätte des ASV-Oberpreuschwitz-Bayreuth, , herzlich ein. Ab . Uhr wird das Musikduo ,,Die Steinachtaler" zum Tanz aufspielen. Die Bewirtung erfolgt durch den Gaststättenpächter, Familie Gramaglia. Nähere Informationen und Anmeldungen bei Frau Sander, Telefon: () , oder Frau Oesper, Telefon: ( ) . Lasst uns also gemeinsam das Tanzbein s [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 11

    [..] Ingolstadt, München und Heidenheim beim -Bowling in Olching, um sich zum vierten Mal miteinander zu messen. Mit etwas Verzögerung begann unser Sportreferent Matthias Kraus mit der Einweisung der Spieler und erklärte die Regeln. Rainer Krauss, der hobbymäßig häufiger beim Bowling ist, gab auf witzige Art und Weise noch ein paar wertvolle Tipps zum richtigen Umgang mit der Bowlingkugel und zur Wurftechnik. Nachdem sich jeder mit dem passenden Schuhwerk ausgestattet hatte, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 16

    [..] te Tänzergruppe, bestehend aus Münchner, Fürstenfeldbrucker und aus dem Publikum rekrutierten Tänzern, die ihre Sache bei einer Sternpolka sehr gut machten. Die Protagonisten leiteten ihren Auftritt mit einer Vorstellungsrunde ein, in der sie ihre mannigfaltigen Aktivitäten wie Sport, Geselligkeit, Reisen, Theaterspielen vorstellten (ein separater Artikel folgt in dieser Zeitung vom . Januar). Christel Hermann bedankte sich bei ihren Mitstreitern für ihren Einsatz, Hilfsber [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 17

    [..] r beschloss in Ostberlin einen noch höheren zu bauen. m hoch wurde sein Fernsehturm. Dennoch konnte Honecker eins nicht mehr einholen: dass hier das weltweit erste Fernsehbild gesendet wurde, und zwar vom Funkturm. Links die zwei Türme, ging es zum dritten, dem Glockenturm am Olympiastadion. Glocke und Turm sind Nachbauten, da die Originale abbrannten. Ebenso änderte sich das jetzige Olympiastadion immer wieder. Das erste wurde errichtet, aber für die . O [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 19

    [..] spiziert wurde. Das Kronenfest findet nächstes Jahr mit traditionellen Trachtentänzen und einer Blaskapelle statt. Aber auch dann sollen Familien und Kinder nicht zu kurz kommen. Es wird ein neues Kinder- und Jugendprogramm geben. Für ein gelungenes Sommerfest gilt allen Helfern hinter den Kulissen, der Tanzgruppe für die Betreuung der Spiele, natürlich allen Besuchern und besonders allen Kindern ein herzliches Dankeschön. Christian Guist Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 23

    [..] zu sein. Blasmusik zu machen, zu pflegen und zu erhalten ist ein traditionelles Erbe, das unermüdlichen Einsatz fordert. Gleicherweise bedauern wir, dass die Bereitschaft der jüngeren Generation, Blasmusik zu spielen, immer mehr zurückgeht, obwohl in Wolfsburg ein Riesenpotential vorhanden ist. Hiermit starte ich einen Aufruf an alle, die ein Instrument spielen: Kommen Sie zu uns, es macht sehr großen Spaß, lassen Sie uns alle gemeinsam diese Tradition weiterführen, denn es [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 17

    [..] e Mannschaft trat unter dem Namen ,,Siebenbürgen" beim Turnier an. Aufgrund unserer sportlichen Fähigkeiten, aber auch durch glückliche Fügung ging unser Team am ersten Turnier-Tag als Gruppensieger hervor! Wir spielten gegen Österreich, Niederlande, Island, England und Mexiko und konnten drei der fünf Spiele gewinnen (zweimal unentschieden). Am zweiten Veranstaltungstag wurden in Vierergruppen die Finalteilnehmer ermittelt und an diesem Tag konnten wir dem olympischen Gedank [..]