SbZ-Archiv - Stichwort »Sprang«

Zur Suchanfrage wurden 235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 6

    [..] Legden der stattlichst wor än der Gemien. E lastich Feïr git lächte Scheng und wärmt zeglech det Stiwke feng, datt hie glatt näst vu Kälde wieß; dro kunn de Änkelcher, de jangen, gånz krippesrit erägesprangen und klabbre schniël em af de Schiß. ,,Grießvueter! Säht, et schnåt, et schnåt!" Si kreïsche biede vueler Fråd: ,,Der Wängter, die äs wedder kunn. Ir soot jo, wo' mer ienich weren, erziëhlt Er es äm Wängter Meren. Mer bidden naa, feht un, feht un!" ­ ,,Oho! Geduuld, ir sc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 9

    [..] ner Söllner, geboren in Neupanat/Horia (Banat), zu lesen, kühl berührende Texte, die von Traumatisierungen geprägt erscheinen: ,,Ich hörte nichts, ging, als der Schnee/ kam, fast noch Sommer, er sprang// mir ins Haar, wie du siehst." Mit Lyrik ist auch der Kronstädter Rolf-Frieder Marmont, geb. , vertreten, der Momente der Erinnerung in südöstlicher Landschaft heraufbeschwört. Vom Schriftsteller und Publizisten Franz Heinz, geb. , wird ein Mosaik aus Mini-Essays [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 22

    [..] er Frontsänger von ,,Amazonas-Express" verstand es, gemeinsam mit der ganzen Band das Publikum zu begeistern. Alte und neue Lieder, sächsische Volkslieder wechselten einander ab. Gleich von Anfang an sprang der Funke über und die Gäste sangen einfach mit. Textsicher musste man nicht immer sein, man wurde einfach durch die Stimmung mitgezogen. Erfreulicherweise entwickelte sich dieser Abend zu einer schönen Zusammenkunft von Landsleuten aus den Kreisgruppen Setterich, Aachen u [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 5

    [..] ltur zu erhalten und zu pflegen. Das sei sehr schwer, sagte Werner, und manchmal frage man sich: ,,Wie lange noch?" Das Programm der kanadischen Gäste war vom Feinsten, und der Funke der Begeisterung sprang von den Akteuren schnell auf das Publikum über. Die Drabenderhöher belohnten Band und Tanzgruppe mit viel Beifall und Zugaberufen. Mit dem ,,Siebenbürger Marsch" eröffneten Dirigent Jeremy Frim und seine Musiker das Programm. Die Volkstanzgruppe drehte sich zu den Klängen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 15

    [..] Mittagessen in Tanger machten wir uns auf den Weg zur Fähre. In der Stadt hatten wir noch ein besonderes Erlebnis. Ein etwa -jähriger Junge kam von vorne auf den Bus zugelaufen, um ihn aufzuhalten, sprang dann aber schnell zur Seite. Der Busfahrer Louis reagierte geistesgegenwärtig und konnte ausweichen. Bei der Weiterfahrt passierte das öfters, wir konnten uns nicht erklären, warum diese Jungen das machten. Entgegenkommende Autos blinkten uns an, bis uns die Polizei aufhie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 8

    [..] s verpflichtete Arbeitsauffassung. Was an der Gröbenzeller Gesamtschau der Arbeiten aus dem letzten Jahrzehnt ­ bei weitem nicht alles, was während dieses Zeitraums entstand ­ summa summarum ins Auge sprang, ist die barock anmutende Malfreude, mit der sich Emo Schuschnig der Magie des Griffs zum Pinsel hingibt, die Lust, mit der er das Angebot der Bilderfülle ringsum vom Menschengesicht bis zur weitgestreckten Hügellandschaft wahrnimmt und die optimistische Geste ihrer künstl [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 19

    [..] eben werden muss, kommt der Peter Maffay Stiftung zugute, speziell dem Projekt ,,Kinderschutzburg Radeln", das in diesem Juli eröffnet wurde. Die Bands und Tanzgruppen traten gagenfrei auf. Der Funke sprang sofort über, als die legendäre Rocky-Band, bekannt aus den er Jahren, auf die Bühne kam. Wohl manche/r im Publikum fühlte sich in die Jugend versetzt, als die ,,Rockys" in Mediasch mit ihrer Musik und vor allem mit ihrem Outfit auffielen und so eine kleine Rebellion anze [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 25

    [..] hann Kremer in seiner Begrüßungsrede die Bedeutung dieses Festes für die Siebenbürger Sachsen hervor. Mit einem furiosen Beginn riss die Band die Besucher von ihren Plätzen. Und es klappte: Der Funke sprang über von der Band zum Publikum und wieder zurück. Keiner schenkte sich etwas: Die Band spielte fast pausenlos, die Tanzpaare tobten auf dem Parkett. Das Resultat: Zugabe um Zugabe folgte zu sehr vorgerückter Stunde, Wirtin und Bedienungen schauten etwas skeptisch wegen der [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 15

    [..] vom rumänischen Klarinettisten Nicolas Simion erdachte Komposition im faszinierenden Balkan-Folklore-Flair. Da die reguläre Tenoristin Alisa Tröndle wegen einer Studienfahrt nicht mitspielen konnte, sprang kurzfristig und mit Sondergenehmigung der Oldie und Profi Simion ein, um den Saxofonsatz zu vervollständigen. Die Youngsters vermochten sowohl hinsichtlich des Zusammenspiels als auch bei den solistischen Exkursionen zu überzeugen. haku Sieger bei ,,Jugend jazzt" Die von L [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 11

    [..] sein Leben entscheidende Grundlage seines Berufes, der ihn zu hohen Ehren und Preisen führte. Der siebenjährige Bruno hielt es am festlich gedeckten Tisch mit Eltern und Bruder Zozo nicht lange aus, sprang auf und probierte im Weihnachtszimmer seine Ski. Schob die Schuhe vorne in die metallenen Backen, schnallte die über der Ferse zuklappbaren Riemen an, packte die Stöcke mit den zu der Zeit sehr großen Ringen, und seine Mutter war etwas bestürzt, als sie sah, dass ihr Sprös [..]