SbZ-Archiv - Stichwort »Stadtfest«
Zur Suchanfrage wurden 205 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 19
[..] l, . Uhr: Tanz in den Mai in der Donauhalle Immendingen. Es spielt das ,,Fogarascher Trio". . Mai: Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl. .-. Juni: Siebenbürger Sachsen beteiligen sich am Stadtfest in Tuttlingen. . Juli, . Uhr: Grilltag beim Wanderplatz in Mauenheim. .-. Oktober: Busreise nach Rom. . Oktober, . Uhr: Herbstball in der ,,Donauhalle" in Immendingen. Es spielt der ,,Primtal-Express". . November (Totensonntag), . Uhr: Gedenkfeier au [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2001, S. 12
[..] Aufenthalt hatten. Am Nachmittag ging es weiter zum Corner See und dann über enge Straßen bis nach Lugano. In den Abendstunden genossen wir den besonderen Flair des Luganer Sees und konnten an einem Stadtfest teilnehmen. Am zweiten Tag ging es nach einem gemütlichen Frühstück über Bellinzona durch den San Bernadino-Tunnel zurück ins Allgäu. Es waren zwei wunderbare, erlebnisreiche Tage für die teilnehmenden Mitglieder der Kreisgruppe. Tanzgruppe beteiligt sich an Kirchweihfe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 5
[..] Auftritte der Singgemeinschaft fanden zum Teil in der Umgebung von Bern statt - in Oberwangen, Neuenegg und Bümpilz - sowie in Baden: auf dem Markplatz, wo aus Anlass des letzten Schultags ein großes Stadtfest angesagt war, und am Abend bei einem Konzert im reformierten Kirchengemeindehaus. Der Chor hatte zwei Programme mitjeweils bis Liedern vorbereitet, die je nach Bedarf abwechselnd dargeboten wurden. Im Repertoire standen rumänische Kirchenmusik, volkstümliches Lied [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 15
[..] achen, zu dem es dann auch wurde. Vor allem ihnen, insbesondere aber dem unermüdlichen Tanzgruppenobmann Günther Schuster sei auch auf diesem Wege aufrichtiger Dank ausgesprochen. C.S. Feste in Traun Stadtfest. - Der Kapellmeister der Militärmusik Oberösterreichs, Oberstleutnant Mag. Franz Peter Bauer, hat zu Ehren von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer einen Marsch komponiert. Er wurde im Rahmen des Städtfestes dem aus Traun stammenden, Landeshauptmann von den ansässigen Ka [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 20
[..] hr, Festredner ist der CDU-Fraktionsvorsitzende im Landtag von Baden-Württemberg, Günther Oettinger. Geboten wird auch ein kleines Kulturprogramm. RainerLehni Kreisgruppe Tuttlingen Kaiserwetter beim Stadtfest Herrliche Sommertemperaturen lockten am . und . Juni viele Besucher zum Stadtfest in Tuttlingen. Die Vereinshütte der Siebenbürger Sachsen erstrahlte in neuem Glanz. Sie war von fleißigen Helfern aus der Kreisgruppe erweitert worden, denen wir auf diesem Wege unsere [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 18
[..] . April, . Uhr: Tanz in den Mai unter dem Motto ,, Jahre Immendingen" in der Donauhalle Immendingen; Musik: ,,FogarascherTrio". . Juni: Busfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl. .-. Juni: Stadtfest Tuttlingen und Heimattage Immendingen unter Mitwirkung der Tanzgruppe am . Juni. . Juli: Grilltag auf dem Grillplatz Mauenheim. . August-. September: Schlossfest in Immendingen anlässlich des -jährigen Jubiläums der Gemeinde Immendingen. .--. September: Bu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 13
[..] nd aus Siebenbürgen zu unterstützen, ist gelungen", betonte Vereinsvorsitzender Kravatzky. Dass Keramik ein guter und sympathischer Werbeträger für Siebenbürgen ist, bestätigte sich im Juli auch beim Stadtfest in Waidenburg beim Waldkuchenfest in Neuhütten. Dort beteiligte sich der Freundeskreis ebenfalls mit einem Marktstand mit Koronder Keramik. Danach wurde ein Treffen geplant, wo auch locker geplaudert werden kann: ein Gartenfest. Es fand Mitte August statt. In der Begrüß [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 13
[..] eßen. Ihre ehemalige b des Descartes Gymnasium Neuburg Tod des Fürsten , wahrscheinlich von bayerischen Kurgästen, die Seite an Seite mit den Habsburgern gegen den Rebellen gekämpft hatten. Das Stadtfest, das in Unterfranken und darüber hinaus bekannt ist, wird mit einem großen Kostümzug gefeiert, wobei zum ,,Hofstaat" des Fürsten berühmte historische Gestalten zählen, die Bad Kissingen gefördert, dort gelebt, gekürt oder den Ort besucht haben, unter anderen der deut [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 8
[..] tenkapelle, die den Abend mit schwungvoller Musik verschönte. Trotz des mäßigen Wetters ließen sich Leute in den Schlosspark locken. Alles in allem . war es ein sehr gelungener und gemütlicher Abend. Stadtfest. - Gleich am ersten Tag des Monats Juli fand unser nächster Auftritt statt. Trotz Temperaturen von über Grad zog es viele Besucher auf den Kirchplatz der Stadt. Das heitere Zusammensein der Gäste bei einem kühlen Glas Bier wurde durch einen Auftritt der Siebenbürger [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 15
[..] i das Schneiderhandwerk gelernt. Bitte anrufen unter Tel.: () , nach Uhr. Bläser nach der Aussiedlung ihr niveauvolles Musizieren nicht verlernt haben, stellten sie auf dem Bad Rappenauer Stadtfest am . Juni bereits unter Beweis. Die Siebenbürger Bläskapelle Böblingen unter der Leitung von Johann Bruss, in der auch mehrere Honigberger mitwirken, bot bei ihrem zweistündigen Konzert im Schlosspark Blasmusik ,,vom Feinsten", wofür sie begeisterten Applaus erntete u [..]









