SbZ-Archiv - Stichwort »Staffendt«

Zur Suchanfrage wurden 84 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 22

    [..] athreinenball in Großmehring. Foto: Herbert Kopes Siebenbürger Blaskapelle Ansbach beim ,,Tag der Heimat" in Ansbach, v.l.n.r.: Helmuth Homm, Karl Scherzer, Michael Bartha, Christian Pekari, Heinrich Staffendt, Michael Krestel, Georg That, Michael Ludwig, Johann Schmidt, Julius Wagner, Thomas Lutsch und Manfred Menzel. Gruppenfoto mit den Tanzgruppen Augsburg und der Jugendgruppe Traun/Österreich. Foto: Udo Schneider [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 20

    [..] ren in Stuttgart verkündet wurde, als ,,bemerkenswertem Werk" sowie über Integration, die mit ,,harter Arbeit" verbunden sei. Die Siebenbürgische Blaskapelle Schorndorf unter der Leitung von Bernhard Staffendt bestritt den musikalischen Auftakt und umrahmte das Programm. Die Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf zeigte in den siebenbürgischen Trachten die Walzquadrille aus Siebenbürgen sowie den Viertürigen und Hettlinger Bandritter. Für den unterhaltsamen siebenbürgischen Programm [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 16

    [..] legte, stieg die Stimmung wie das Quecksilber im Thermometer. Die Zuhörer konnten nicht genug kriegen von den heimatlichen Klängen, die von den Musikern und Sängern unter der Stabführung von Bernhard Staffendt dargeboten wurden. Es wurde am Abend noch ziemlich spät, bevor sich die letzten Gäste entschlossen, das gelungene Fest zu verlassen. Vielen, vielen Dank allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die den ganzen Tag unermüdlich im Einsatz waren, und allen Kuchenspenderinne [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 20

    [..] t und Vertreibung verloren haben beginnt um . Uhr und wird in diesem Jahr von den Siebenbürger Sachsen mitgestaltet. Die Siebenbürgische Blaskapelle Schorndorf, die unter der Leitung von Bernhard Staffendt steht, wird den Auftakt spielen und beim musikalischen Programm mitwirken. Die Tanzgruppe Stuttgart-Schorndorf wird einige Tänze in siebenbürgischer Tracht aufführen. Der Fellbacher Oberbürgermeister Christoph Palm, MdL wird die Festansprache halten. Sie sind herzlich e [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 24

    [..] er Erwachsenen- und der Kindertanzgruppe Stuttgart-Schorndorf teil. Ganz besonders freuten sich die Läufer über die musikalische Begleitung der neu gegründeten Blasmusik Schorndorf, Leitung: Bernhard Staffendt. Die zwanzigköpfige Musikgruppe spielte im Laufe der Festansprachen einen Choral, das Siebenbürgen- und das Deutschlandlied und unterhielt die Schrannengäste beim Mittagstisch und in den frühen Nachmittagsstunden. Für die gegründete Kindertanzgruppe Stuttgart-Schor [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3

    [..] arischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten; ,,Siebenbürgische Blaskapelle Schorndorf", Leitung: Bernhardt Staffendt . Uhr: Musik zum Mittagstisch im Schrannen-Festsaal: ,,Siebenbürgische Blaskapelle Schorndorf", Leitung: Bernhardt Staffendt .-. Uhr: Musik zum Mittagstisch im Festzelt: ,,Siebenbürger Musikanten Pfungstadt", Leitung: Hans-Dieter Wagner . Uhr,,Zaubershow [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 19

    [..] Reutlingen Familie Georg Roman Heidelberg Familie Maria Ruoff Nürtingen Familie Johann Schwarz Illingen Familie Brigitte Schnabel Lörrach Familie Dietmar Schuster Schorndorf Familie Bernhardt-Michael Staffendt Winterbach Familie Siegfried Theil Fellbach Familie Helmut Tonch Tübingen Familie Birgit Wiedenmann Heidenheim Frau Katharina Beer Mögglingen Frau Hermine Grommes Lichtenstein/Unterh. Frau Heidrun Henning-Poeck Ummendorf Frau Rosa Kasper Ostfildern/Scharnhausen Frau Kat [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 21

    [..] rückblicken. Hier durfte man endlich die müden Beine ausruhen, man tauschte sich über das Erlebte aus und begrüßte Bekannte von nah und fern. Die Henndorfer Blaskapelle unter der Leitung von Bernhard Staffendt, die sich aktiv am Trachtenumzug beteiligt hatte, unterhielt nun die Anwesenden in der Schranne bis am späten Nachmittag mit bekannten Klängen. Unser HOG-Vorsitzender und der gesamte Vorstand bedanken sich sehr herzlich bei den freiwilligen Helfern sowie bei allen Betei [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 2

    [..] ung von Erwin Arz spielte den Choral zum Geistlichen Wort und nach der Kundgebung vor der Schranne die Nationalhymne und das Siebenbürgenlied. Die Blaskapelle Henndorf unter der Leitung von Bernhardt Staffendt sorgte beim Mittagstisch für gute Unterhaltung in der Schranne und begleitete anschließend die Volkstanzveranstaltung der SJD ,,Aus Tradition und Liebe zum Tanz". Besonders lobenswert ist die HOG Henndorf, die den Abzeichenverkauf durchführte und mit dem Erlös dieser Ak [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 22

    [..] en direkt zum Gartenfest mitzubringen. Die Bewirtung übernimmt die ehrenamtliche Gruppe unseres Vorstandes. Für gute Unterhaltung sorgt die Blaskapelle der HOG Henndorf unter der Leitung von Bernhard Staffendt. Vielleicht gelingen auch weitere kulturelle Überraschungen für unsere Besucher. Wir weisen darauf hin, dass das Gartenfest nur bei schönem Wetter stattfinden wird. Es gibt keinen Ersatztermin. Bei schlechtem Wetter muss das Fest also abgesagt werden. Michael Konnerth K [..]