SbZ-Archiv - Stichwort »Staub«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 218 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28
[..] im Vorfeld seit über einem Jahr gab es keine größere Veranstaltung die Kirche auf Vordermann gebracht werden. Fast alle Sommerzieder trafen sich um . Uhr am selben Tag vor dem Gotteshaus, um Staub zu wischen und den Altar zu schmücken. Mein besonderer Dank gilt den Frauen, die sich des Themas angenommen und die Vorbereitungen erfüllt haben. Alle sind nicht in Zied geboren, fühlen sich aber als Neu-Zieder willkommen und bringen sich entsprechend ein. Einen ergreifende [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 9
[..] gonnenen Reinigungsund Reparaturarbeiten an den Dachflächen der Maschinenhalle und der Nebengebäude wurden fortgesetzt. Mit Rechen, Besen, Schaufel und Bürsten ausgerüstet wurden die Ablagerungen aus Staub, Moos und Erde, die sich im Laufe der Jahre auf den Platten angesammelt hatten, durch das Ehepaar Prica mit Unterstützung von Alfred Horst Deptner, Werner GohnKreuz, Michael Kast, Walter König und Helge Krempels, nach und nach entfernt und undichte Stellen ausgebessert. Um [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 16
[..] . Dieser Glücksfall hat sich aber nur ergeben, weil die Heimatortsgemeinschaft der Trappolder in Deutschland sich nicht darum gekümmert hat, einen Burghüter alten Typs zu verpflichten. Der hätte wohl Staub wischen und den Burggarten pflegen können, den weiteren Verfall der Anlage hätte das allein nicht verhindert. Die Kirchenburg wäre dann aber nicht verlassen erschienen und dadurch für Sebastian Bethge wahrscheinlich uninteressant gewesen!? So hat er hier aber ein Tätigkeits [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9
[..] hne sie zu belehren. Hodjaks condition humaine etwa hört sich so an: ,,Beim Urknall sind wir/ aus schlechtem/ Material entstanden. Es ist brüchig, wenig resistent und/ zerfällt schnell zu Asche oder/ Staub." () Und da verbietet sich der Dichter jegliche Sentimentalität. Eine Möglichkeit ist noch zu bedenken, dass es uns vielleicht gar nicht wirklich gibt: ,,Und immer öfter träume ich,/ dass es mich nur gibt, weil ich mich träume." () Uns, die wir aus der Vergänglichkeit [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] , den . August, feierten ca. ehemalige Stolzenburger ein unvergessliches Wiedersehen in ihrer Heimatgemeinde. Vorher aber gab es für die freiwilligen Helfer viel zu tun: Das Gotteshaus wurde von Staub und Spinnweben befreit, kaputte Fenster (an Kirche und Pfarrhaus) ersetzt und ein Plakat unserer Orgel in ,,Lebensgröße" dort aufgestellt, wo das Original Jahre lang die Gemeinde in Freud und Leid, von der Wiege bis zur Bahre, begleitet hat. Der Kirchhof wurde gemäht un [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 12
[..] lied besonders? Das siebenbürgisch-sächsische Brauchtum für die nächsten Generationen zu erhalten. Haben Sie schon den Heimattag in Dinkelsbühl besucht? Ja, mehrmals in den er-Jahren Judit Loreth Staub Geburtsort: Kronstadt Wohnort: Butzbach, vorher Wiehl bei Gummersbach Alter: Jahre Verbandsmitglied seit: . Februar Mitglied des Kreisverbandes Mittelhessen Was waren Ihre Motive, Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zu werden? Die Zugehörigkeit zu den S [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 10
[..] end gestreckt aufbewahren! Zum Transport kann man sie in Leinenbeutel gepackt an die Kleiderbügel hängen. Konservierung von Textilien Leder (Mäntel, Brustpelze) mit trockenem Maismehl abreiben. Gegen Staub, Schmutz, Schädlinge (Hautschuppen, Schweiß usw. sind Nährböden dafür) schützt ein Überzug und auch vorsichtiges Absaugen und so weiter. Julia Koch erklärte u.a. vorbeugende Maßnahmen, auch gegen Motten, aber %-igen Schutz gibt es nicht. Experten können dann weiterhelfen [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 30
[..] Putzutensilien zur Kirchenburg und erledigten all die Aufgaben, die scheinbar so klein, doch ganz großen Einfluss auf die Atmosphäre dieses wunderbaren Orts haben. Die Kirche wurde von Spinnweben und Staub befreit, im Kirchhof Unkraut gejätet, Hecken geschnitten, Treppen gekehrt und vieles mehr. Es verleiht ein starkes Gefühl des Zusammenhalts, wenn viele fleißige Hände anpacken und jeder weiß, welches seine Aufgabe ist. Stolz auf das Ergebnis, wurde darauf mit einem Pali ang [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7
[..] inarische Genüsse garantieren. Auch Donna Prokrastina wie ich die Prokrastination (die Neigung zum Aufschieben lästiger Arbeiten; der Verfasser) nenne, überredet mich manchmal dazu, erst übermorgen Staub zu saugen!" Staub, unser Ursprung, unser Ende. Wo wir gerade so gemütlich beisammensitzen, springen wir biographisch zurück. ,,Geboren bin ich in Hermannstadt. Ich habe noch zwei jüngere Geschwister. Mein Vater Kurt Erich hatte eine kleine Fabrik für Papierartikel. Mei [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 14
[..] gstag war Horst Samson gewidmet, der nach Verschleppung seiner Familie in der Brgan-Steppe geboren wurde, jedoch nur wenige Erinnerungen an die frühen Kindheitsjahre hat. Er las seinen Text ,,Im Staub der Geschichte" aus der Anthologie ,,Heimat gerettete Zunge", im Pop-Verlag erschienen. Außerdem erinnerte er an die Romane von Panait Istrati, der die ,,Disteln des Brgan" veröffentlichte, eine längst vergessene Prosa, die die Mühen der Steppe eindrucksvoll schil [..]