SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 2

    [..] ig, bei der Leistung, die die Vertriebenen für dieses Land erbracht haben, einen solchen Tag einzuführen", sagte Steinbach. ,,Moralisches Fundament für Europa" Beim Politischen Club der CSU-Landtagsfraktion im Plenarsaal des Bayerischen Landtags im Gespräch, von links: Werner Henning, Dr. Bernd Fabritius, Erika Steinbach, MdB, Andreas Orendi, Christa Matschl, MdL, Georg Schmid, MdL, Stefan Mayer, MdB. LANDSLEUTE IN KANADA Heimatkirche wirkt beratend in der Föderation mit Herm [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 22

    [..] eine Bereicherung für die neuen Heimat und die große deutsche Kulturlandschaft bedeuten. Johann Imrich dankte allen Gruppen, die den kulturellen Teil gestalteten. Der Chor Vocalis unter der Leitung von Stefan Binder und mit dem Dirigenten Herrn Stirner, der Fürther Singkreis unter der Leitung von Rosel Potoradi, die Tanzgruppe Nürnberg unter der Leitung von Johann Schuster und Roswitha Bartel, die Kindertanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Reinhold Burkardt und di [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 3

    [..] .-. Uhr: Tanzveranstaltung im Schrannen-Festsaal mit den ,,Siebenbürger Musikanten Pfungstadt", Leitung: Hans-Dieter Wagner Sonntag, . Mai . Uhr: Pfingstgottesdienst in der St.-PaulsKirche. Predigt: Bischofsvikar Reinhard Guib; Liturg: Dekan Hermann Schuller; Lesung: Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender; Fürbitten: Inge Erika Roth, Stefan Roth (SJD); Mitgestaltung: ,,Chor Forchheim", Leitung: Wilhelm Stirner; Orgel: Ilse Maria Reich . UhrAufstellung d [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 15

    [..] nen", unsere Seniorentanzgruppe. Unter Tanzleiterin Hermine Alesi hatten sie unermüdlich geprobt und ernteten für ihre Variation des ,,Zillertaler Hochzeitsmarsches" tosenden Applaus. Den dritten und letzten Auftritt des Abends bestritt die Siebenbürger Jugend Traun. Die Gruppe um Altknecht Stefan Roth und Tanzleiter Martin Engler fegte beschwingt übers Tanzparkett. Es freute uns besonders, dass sich die Jugendlichen bei unserem Frauenball sehr gut unterhielten. Den zweiten T [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 27

    [..] n Mutter, Großmutter und Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Maria Schuller geborene Müller * am . . am . . in Meschen in Fürth In stiller Trauer: Tochter Maria Brius mit Familie Tochter Anna Alberth mit Familie Bruder Michael Müller mit Familie Bruder Stefan Müller mit Familie Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem Du einst so froh geschafft, siehst die Blumen nicht mehr blühen, weil Dir der Tod nahm die Kraft, schlaf nun in Frieden, ruhe san [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 1

    [..] in solidarisch mit Vertriebenen ............ Bundesvorstand tagte in München ................. Zeitungsarchiv ist im Internet verfügbar ......... Neuer Vorstand in Baden-Württemberg ......... Haushaltshilfen aus Rumänien ....................... Aufrufe zum Heimattag ........ , , , , , Kulturspiegel ............................................ - Nachruf auf Stefan H. Hedrich ....................... Zum . Todestag Melanchthons ................ Komp [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 20

    [..] n haben. Am Ende war allen klar, dass der Urzellauf mit all seinen Akteuren und Regeln viel mehr als nur ein Faschingsbrauch war und ist. Den Nachmittag verbrachten wir auch mit von Katharina Stefani gebackenen Krapfen. Wir danken Familie Graef und Familie Sitorius für den unterhaltsamen Nachmittag. Roswitha Kepp Busfahrt nach Dinkelsbühl Der Kreisverband Nürnberg organisiert auch heuer eine Busfahrt zum Heimattag nach Dinkelsbühl: am Pfingstsonntag, dem . Mai. Anmeldungen [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2010, S. 7

    [..] fünf Paare. Als dann immer mehr Frauen schwanger wurden, rief die Lagerleitung alle Frauen in den Klub. Alle Schwangeren wurden aufgefordert, sich zur Abtreibung beim Stabsarzt zu melden. Den Frauen drohte man, dass ihre Männer nach Sibirien abgeschoben und von dort nie mehr freigelassen würden ..." ­ Da hob ein großes Morden an. Die begrabenen Erinnerungen schweigen bis heute. Rose Schmidt Ein düsteres Kapitel: Schwangerschaften in der Deportation Christina Werler, geborene [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 9

    [..] d überreichte ihr einen Blumenstrauß. Vereinsobfrau Martina Niestelberger berichtete über die Vereinstätigkeit im letzten Jahr und dankte den Nachbarschaften für ihre rege Mitarbeit. Nachbarvater Stefan Seiler dankte fürs Kommen und die Mitarbeit zum Gelingen des Abends. Mit dem Siebenbürgenlied schloss der offizielle Teil des Richttages. Zum anschließenden Tanzabend spielte das ,,Gerasdorfer Quartett" auf. Die Amtswalterinnen servierten Bratwurst mit Sauerkraut, später auch [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 11

    [..] verlaufenden Turniertag erlebten: die ,,Willis" (Spielleiter Helmut Bartel) von der Tanzgruppe Nürnberg, ,,Caipirinha" vom ASV Niederndorf aus Herzogenaurach, ,,PSV Hegel-Flegel" vom PSV Nürnberg, ,,Jadas Knaller" (Dorothea Stefan) aus Scheinfeld, die ,,Passiven" (Ewald Martini) aus Herzogenaurach, die ,,Junggebliebenen" (Harald Martini) aus Herzogenaurach, ,,Team " (Lysander Homm) aus Nürnberg, die ,,Faforiten" (Walter Beer) aus Rummelsberg, ,,Oldies, but Goldies" (Rupert [..]