SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 9

    [..] ten und dritten Dienstag im Monat, . Uhr. Abend mit Freunden: jeden dritten Mittwoch im Monat, ab Uhr. Seniorenkreis: jeden letzten Mittwoch im Monat, ab Uhr. Bibliothek: nach telefonischer Vereinbarung unter zu den obigen Bürozeiten. Nachbarschaft Augarten Richttag ­ Am . Januar, kurz nach Uhr, leitete die Amtswalterin Gabriele Thaler mit dem Gedicht ,,Vergesst uns in der alten Heimat nicht" das offizielle Programm des Abends ein. Nachbarvater Stefa [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 21

    [..] d Horst Deptner, stellvertretender Vorsitzender und Kassenwart Gustav Botesch, Frauenreferentin Helga Schmidt, Organisationsreferent Kurt Lang und Kinder und Jugendreferentin Rita Lang. Zum Organisationsreferat gehören noch Michael Fernolendt, Wilhelm Schmidt, Stefan Stamp sowie der neu hinzugekommene Johann Thellmann und HansJürgen Weber. Neu im Amt sind auch die Referentin für Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Regine Weber, und die Rechnungsprüferin Birgit Wagner-Kirr. Die [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 33

    [..] an für Groß und Klein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Kellner geboren am . . gestorben am . . in Kleinlasseln in Traunreut In stiller Trauer: Katharina Kotschisch, Tochter, mit Familie Stefan Kellner, Sohn, mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Für die erwiesene Anteilnahme d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 11

    [..] drittes Team in der Sendung aufzutreten. Foto oben: Siebenbürgisch-sächsische Jugendtanzgruppe Biberach unter der Leitung von Astrid Göddert. Foto links: Große Kindertanzgruppe Biberach unter der Leitung von Astrid Göddert. Von links nach rechts oben: Markus Stefan, Oliver Orend, Frank Orend, Patrick Schuller, Fabian Göddert, Christoph Ludwig; v. l. n. r. unten: Andrea Zultner, Edith Fredel, Andrea Wenrich, Andrea Tausan, Manuela Gödderth, Anna-Lena Göddert. Foto rechts: Die [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 19

    [..] izierten Fotos begleitet. Karl Fleischer hatte dazu passende Bilder ausgewählt. Er bedankte sich bei den Kindern für ihr beeindruckendes Spiel, bei den Mitgliedern des Posaunenchors (Günter Tonsch ­ Bassgitarre, Johann Ludwig ­ Posaune, Elvine Pitters ­ Saxophon, Klaus Reisenauer ­ Flügelhorn, Marius Tausan ­ Flügelhorn, Peter Buck ­ Trompete, Stefan Buck ­ Perkussion und Christian Buck ­ Trompete) für die musikalische Begleitung, bei den Vorstandsmitgliedern sowie bei allen [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 21

    [..] eburtstag. Die beste Gesundheit und noch viele glückliche Jahre im Kreise deiner Lieben wünschen dir Ehefrau Maria, Kinder, Enkelkinder und Freunde. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Anna Schemmel geboren am . . in Mortesdorf Die beste Gesundheit und weiterhin viele glückliche Jahre im Kreise deiner Lieben wünschen Stefan, Helmuth, Andreas und Maria. Anzeige Rheinland-Pfalz / Saarland [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 14

    [..] el Zakel, Reinhold Henning, Heinrich Schorscher jun., Heinrich Schorscher sen., die Kinder Alexandra Wolff, Lisa Kloos und Marc Kloos, die Chormitwirkenden Renate Baier, Marianne Binder, Christine Henning, Hildegard Herberth, Gertrud Lienerth, Malvine Ludwig, Helga Lurtz, Christa Taub, Alida Henning, Renate Kloos, Roswitha Kloss, Frieda Theiss, Astrid Wolff, Stefan Binder, Horst Kloos, Johann Wagner, Michael Zakel, Dieter Altstätter, Reinhold Henning, Heinrich Schorscher und [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 3

    [..] hervorzuheben ist die effiziente Jugendarbeit des Vereins. Zehn Jugendliche sind bereits Mitglied in der großen Kapelle. weitere werden zurzeit von professionellen Lehrern ausgebildet. Mit dem ersten Dirigenten Jürgen Poschner und dem zweiten Dirigenten Stefan Linder absolvieren die Musiker im Jahr etwa Auftritte, u. a. Kurkonzerte, Schützenfeste und Ständchen. brachte die Kapelle ihre erste CD heraus, die traditionelle Walzer und Märsche sowie Gesangsstücke und mo [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 8 Beilage KuH:

    [..] in (Dekan) in Hermannstadt, Siegfried Schullerus in Hermannstadt, Klaus Daniel in Wolkendorf, Gerhard Kenst in Freck, Gerhard Wagner (Bezirksdechant) in Karlsburg, Kurt Heinz Bolters in Kronstadt, Wilhelm Meitert in Großpold, Johann Dieter Krauss in Bistritz, Dieter Galter in Neppendorf, Michael Stefan Reger in Kerz, Martin Türk-König in Neudorf, Walter Sinn in Semlak, Dr. Stefan Cosoroaba (Bezirksdechant) in Heltau, Johannes Halmen in Keisd, Reinhart Guib (Bezirksdechant) in [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 18

    [..] chen Straflager. Mit Zeitereignissen eng verbunden sind auch die autobiografischen Schilderungen des aus Leipzig stammenden deutsch-jüdischen Schriftstellers Edgar Hilsenrath, der als Kind in der Bukowina vor den Nazis in Sicherheit gebracht werden sollte. Im Gespräch mit Stefan Sienerth gibt der -jährige bekannte Romancier Auskunft über seine bewegten Lebensumstände und sein literarisches Werk. Ein gebürtiger Bukowiner ist Manfred Winkler, , der, in Israel lebend, zum he [..]