SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Schmidt«
Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1993, S. 17
[..] nbürgische Zeitung Seite SIEBENBÜRGISCHE BIBLIOTHEK INFORMATIONEN Für Sendungen von Büchern, Kleinschriften und Archivgut danken wir: Daniel Bein, Hamburg; Rose Schmidt, AJthütte; Richard Mild, Köln; Stefan M. Gabrian, Hermannstadt; Dr. Paul Binder, Kronstadt; Gerda Rothmann, Schärding; Dr. Helmut Kelp, Heidelberg; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Hermannstadt; Hans Bergel, München; Edith Konradt, München; KTM Orszägos Termeszetvedelmi Hivatal Madärtani Intezet, Budapest [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 2
[..] Pfarrer Siegfried Schullerus. Immerhin Personen kamen dabei zusammen. Sogar Teilnehmer erschienen beim Kronenfest in Batiz, der Gemeinde an der sächsisch-schwäbischen Grenze im Hatzeger Land. Initiator des Festes, wie auch das erste ohne die traditionelle Krone abgehalten, war der Brooser Pfarrer Stefan Cosoroabä. Dabei gab es ein reiches unterhaltsames Festprogramm mit Gesang und Tanz bis in die späten Abendstunden, mo Lei pro Minute Bukarest. - Lei kostet kü [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 16
[..] rg, Sportallee , statt. Dazu laden wir alle Landsleute ein, möglichst in Tracht zu erscheinen. Das Treffen beginnt . Uhr; . Uhr wollen wir einen Gottesdienst in der evangelischen Kirche von Gersthofen abhalten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen spielt die Amigo-Band zum Tanz auf. Wir bitten um schriftliche Anmeldung bei: Stefan Klöss-Schuster, Ulmer a, Augsburg-Stadtbergen; Simon Klöss, , München; Simon Thiess, Asambogen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 17
[..] nd eines Tonbands und von Dias konnten wir den Heimatglocken lauschen und unsere Gemeinde wiedersehen. Es wurde über die Reise berichtet, die Mitglieder des Vorstands - Hans Moyrer, Wilhelm Graef und Stefan Schmidt - im Sommer in die alte Heimat unternommen hatten, um die Lage der dort noch lebenden Landsleute zu erkunden. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde die anschließende Tanzunterhaltung nach altem Brauch mit einem Trachtenaufmarsch eröffnet. Dafür hatte unsere ,, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 20
[..] Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Andreas Wagner geboren am . . gestorben am . . in Irmesch in Scheßlitz In stiller Trauer: Tochter Katharina Soos mit Familie Sohn Gustav Wagner mit Familie , Sohn Stefan Wagner mit Familie Die Beerdigung fand am . . in Scheßlitz statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Ich hab' den Berg erstiegen, der mich so mäd gemacht. Nun ruhe ich in Frieden, ihr Lieben, gute [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13
[..] aße , seinen . Geburtstag, und am . Juni wird Michael Wagner, Buchkirchen, Epping , achtzig Jahre alt. Wir gratulieren den Jubilaren und wünschen Gesundheit und Gottes Segen! Todesfälle. - Am . März verstarb im . Lebensjahr Gemeindenotär i. R. Stefan Kloos, Wels. Eine große Trauergemeinde begleitete den verdienstvollen Amtswalter der Welser Nachbarschaft und, darüber hinaus, der Landsmannschaft in Österreich auf seinem letzten Weg. Am Grabe des Verstorbenen fand de [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 10
[..] ftsteller und Dichter weiterlebt, bildet den Themenschwerpunkt dieses Heftes. Der jährige jiddische Schriftsteller Josef Burg, der auch heute noch in Czernowitz lebt, kommt in einem aufschlußreichen Gespräch, das Stefan Sienerth mit ihm führte, zu Wort. In einem Essay würdigt Hans Bergel Gregor von Rezzoris ,,außerordentliches Buch" Blumen im Schnee. Der Jassyer Germanist Andrei Corbea-Hoi§ie durchleuchtet die aktivistische Spielart des Expressionismus um in Czernowitz [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 14
[..] enen Reliefplastiken an der Kanzel in Birthälm. Foto: Konrad Klein mannschaften aus Altösterreich müßte auch die Nachkommen der Vereinsmitglieder mehr an das Vereinsleben heranführen. Die unter Leitung von Nachbarvater Stefan Seiler abgehaltenen Neuwahlen bestätigten die bisherigen Amtswalter in ihren Funktionen bis auf den Ersatz des schmerzvollen Verlusts in der Person von Diplomkaufmann Edgar Kenst, für den Werner Bidner in den Aufsichtsrat gewählt wurde. Die Entlastung de [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 22
[..] and am Montag, dem . . , auf dem Friedhof in Abstatt statt. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die lieben Worte, Kranz-, Blumen- und Geldspenden. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem lieben Vater, Opa und Uropa Stefan Schuller geboren am . . gestorben am . . in Bekokten in Bünzwangen In Liebe und Dankbarkeit: Gattin: Katharina Schuller Kinder: Sofia Haner mit Familie Kathari [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 7
[..] ensfördernd, muß oder darf der Laie sich doch oft die Frage stellen, ob dieser oder jener Forschungsgegenstand denn wirklich dem ganzen intellektuellen Aufwand lohne. Selten werden wohl ,,kleine" Literaturen größerer wissenschaftlicher Anstrengungen gewürdigt. Stefan Sienerth/München bemüht sich mit bibliographischer Akribie um ,,Unbekannte Nachlaßmaterialien zur siebenbürgisch-deutschen Literatur des . Jahrhunderts", und Joachim Wittstock/Hermannstadt horcht aufmerksam auf [..]









