SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Schmidt«

Zur Suchanfrage wurden 1090 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 6

    [..] ung, Jg. , Folge , v. . Okt. , S. . Reinerth, Karl M. u. Fritz Cloos: Zur Geschichte der Deutschen in Rumänien -: Beitr. u. Berichte. Mit e. Vorw. von H. W. Loew. Bad Tölz: Verl. d. Arb.-Gemeinsch. für südostdt. Volks- und Heimatforschung, . X, S. Siebenbürgische Heimatortsgemeinschaften und Nachbarschaften: Tagung der Vertreter Siebenb. HOG u. Nachbarschaften (, Crailsheim): Vortragstexte, Protokolle der Regionalgruppensitzungen. Gundelsheim: S [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 7

    [..] d Landeskunde" und das Hermannstädter Forschungszentrum-für Sozialwissenschaften.: In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde, Jg. (), Heft , S. -. Kroner, Michael: Aus der Zeit der Revolution /. Kurzer Überblick. In: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. (), Heft , S. -. Mäzgäreanu, Stefan: Zur Geschichte der Stadt Kronstadt im Mittelalter. In: Siebenbürgische Semesterblätter, Jg. (), Heft , S. -. Mildt, Richard: Zur Martinsdorfer Topon [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 6

    [..] auß deutscher Kultur" - Zur Kulturarbeit der Siebenbürger Sachsen nach in der Bundesrepublik Deutschland (Robert Gassner); Auch das Schreiben in Freiheit hat seine Tücken - Die Aussiedler-Autoren und ihre literarische Ernüchterung im Westen (Franz Heinz); Gusto Gräser (Hermann Müller); Petschenegen, Kumanen und Mongolen Turkvölker in Siebenbürgen. Zusammenfassung (Harald Roth); Zur Geschichte der Stadt Kronstadt im Mittelalter (Stefan Mäzgäreanu); Aus der Zeit der Revolu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 12

    [..] fen... Drittes Martinsdorfer Treffen Der Fassungsraum des großen Saals im Jägerhaus der Arbeiterwohlfahrt in Heilbronn reichte für Martinsdorfer kaum aus. Lehrer i. R. Otto Mildt, der mit Andreas Mildt, Stefan Gaal und Martin Seiler auch diesmal den reibungslosen Ablauf am . und . September vorbereitet hatten, grüßte die Teilnehmer, besonders die in den beiden verflossenen Jahren Ausgewanderten, sowie unter Betonung die aus Martinsdorf stammende Familie Friedrich und Re [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 10

    [..] ie Kapelle bis in den frühen Morgen. Am zweiten Tag gab's um . Uhr einen Frühschoppen. Nach dem Mittagessen erfolgte die Gründung der Heimatortsgemeinschaft Felldorf und die Wahl des Vorstandes: Vorsitzender Reiner Seiler, Stellvertreter Georg Theil und Hermann Weber, Schriftführer Hans Schmidt, Stellvertreter Stefan Zikeli, Kassenwart Georg Fritsch, Stellvertreter Hans Peter Theil, dazu Beisitzer. Wir danken allen Helfern herzlich und hoffen auf ein Wiedersehen ! R [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 12

    [..] erschienen: Das Heimatbuch der Gemeinde Pintak bei Bistritz. Erhältlich in Deutschland durch Ruth Barth, D- Wiesbaden, A.-Schweitzer-Allee b, Telefon: () , für DM ,-. In Österreich: Edda Linkner, A- Wels, , Telefon: () , für ÖS ,mutter Susanne Fuss und Nachbarvater Stefan Seiler mit Ehegatten. Sie überreichten ein kleines Geschenk der Nachbarschaft. Wir wünschen dem Geburtstagskind noch viele gesunde Jahre. * Am . Juli ver [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 14

    [..] rkeit nehmen Abschied der Gatte: Andreas Markeli, Agnetheln die Kinder: Walter und Ida Markeli, Weidenbach Otto und Annemarie Markeli, Crailsheim Gertrud und Kurt Brenner, Agnetheln Ernst Markeli, Agnetheln Ilse und Ernst Fernengel, Fürth/Stadeln die Enkelkinder: Walter und Allda; Edda; Ute, Edwin, Kurt und Suni mit Urenkel Stefan; Hugo, Ernst, Edmund und Andrea; Jürgen, Nora und Peter der Schwager: Michael Markeli mit Familie, Gummersbach die Schwestern und alle Verwandten v [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 8

    [..] Geschichte. Wir können inzwischen von einem großen Stammkundenkreis Wir suchen Daten: Siebenbürgische Musiker Dem Siebenbürgischen Musikarchiv fehlen für dokumentarische und lexikographische Zwecke noch die Lebensdaten folgender herausragender siebenbürgischer Musiker derjüngeren Vergangenheit: Rudolf Malcher, Stefan von Temesvary, Mimmi Jikeli-Hübner, Ferdinand Karl Rohrbeck, Ernst Süßmann. Wir suchen Nachkommen, Verwandte, Freunde, Wissensträger. Richten Sie bitte Ihre Nac [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7

    [..] ft und Bürgerfest als letztes Fest vor den Sommerferien und vor der harten Sommerarbeit in der Landwirtschaft harmonisch. Herzlicher Dank gebührt den brauchtumsbewußten Organisatoren - Wilhelm Graef, Stefan Schmidt und Klaus Andree -, all denjenigen, die sich diesmal verstärkt um die Mobilisierung bemühten, und der Jugendgruppe aus Ingolstadt, die unser Fest erst zu einem Erfolg gemacht hat. Dieter Folberth Kreisgruppe Bad TölzWolfratshausen Ausflug zum Siebenbürger Altenheim [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 12

    [..] Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Nachbarschaft Augarten Anläßlich des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl organisierteunser Nachbarvater, Stefan Seiler, eineAutobusfahrt, an der Mitglieder teilnahmen. Fahrt und Besuch des Heimattages verliefen zu aller Zufriedenheit. Am . Juni d. J. machte unsere Nachbarschaft einen Autobusausflug auf die Hohe Wand. Nach dem Frühstück wollten wir beim Spazierengehen d [..]