SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Und Stefan«

Zur Suchanfrage wurden 4974 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. April 1968, S. 6

    [..] Gedankens haben." Es sei beabsichtigt, auch im Banat eine Vertretung der Redaktion zu errichten. Schon heute gebe es einen ,,starken Kreis von Mitarbeitern im Banat", so Franz Liebhard, Hans Kehrer, Josef Fuchs, Dr. Stefan Binder, Dr. Johann Wolf und ,,zahlreiche.andere namhafte Persönlichkeiten des Banater Kulturlebens". Betreffend die Mitarberterschaft in S i e b e n b ü r g e n sagte Chefredakteur Eisenburger: ,,In Siebenbürgen und in Bukarest können wir ebenfalls mit wert [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5

    [..] barvater Georg Bertleff, Stellvertreter Johann Krauss, Nachbarmutter Käthe Hantschel und ihre Stellvertreterin Erna Csallner, Kassier Simon Mild, Schriftführer Mathias Gottschick, die Kassenrevidenten Stefan Seiler und Waldemar Binder, die Amtswalter Hedi Groger, Grete Binder, Grete Benkö und Johann Gottschick. Nach dem Siebenbürger Heimatlied begann der gemütliche Teil mit dem Nachbarschaftsessen: siebenbürgische Bratwurst und Krapfen, wie immer von den bewährten Kräften der [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1968, S. 2

    [..] latt".) Fortschritte der deutschen Musikschule in Cleveland Die gegründete Deutsche Musikschule in Cleveland/Ohio hatte -- wie das Siebenbürgisch-Amerikanische Volksblatt berichtet -am . Januar die erste Elternversammlung im Sachsenheim. Stefan Bell Berichtete über die nunmehr auf eigenen Füßen stehende Schule, ihre Organisation und ihre Finanzlage. Herbert Kusbert berichtet über die Arbeit in den Unterrichtsklassen. Für das Jahr wurden folgende Beamte gewählt: Prä [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 5

    [..] e Gedenkminute; es waren: Johann Karst, Michael Fleischer, Sofia Ihm, Maria Krauss, Klaus Dieter Wenrich und Laurenz Göttfert. Hierauf eröffnete der Vorsitzende Andreas Theil die Versammlung und gab einen Rückblick auf die Tätigkeit im vergangenen Jahr. Stellvertretend für den Schriftführer las Stefan Göttschling das Protokoll vor. Nach dem Kassenbericht von Kassier Johann Grajer wurde die Entlastung erteilt. Den Bericht der Sterbekasse erstattete der Vorstand der Kasse, Geor [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1968, S. 7

    [..] litischen Verhältnisse in Mitteleuropa so zerrissen, verfahren und unsicher, daß niemand recht wußte, was aus den Scherben österreich»Ungarns neu zusammengestückelt werden könnte. Misch Schneider war, wie einst Stefan L. Roth, entschlossen, heimzukehren, um seinem eigenen Volke zu dienen. Siebenbürgen und ein Teil des Banats wurden Rumänien zugeteilt; die Umstellung auf allen Gebieten (Gesetze, Sprache, Verwaltung etc.) war eine Riesenaufgabe. Dr. Schneider wurde in Hermannst [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1968, S. 2

    [..] chen Musikschule zu verwirklichen, deren Aufgabe es ist, jedem Kind, ganz gleich, aus welchen wirtschaftlichen Verhältnissen es kommt, die Gelegenheit zu geben, das Spielen eines Instruments zu erlernen. Stefan Bell, der die Notwendigkeit einer solchen Einrichtung schon lange erkannt hatte, war bereit, ohne nennenswerte materielle Grundlagen die organisatorische Leitung der Schule zu übernehmen. Was ihm zur Seite stand, war das fachmännische Können des bekannten Clevelander D [..]

  • Beilage LdH: Folge 171 vom Januar 1968, S. 4

    [..] athilde Ehrmann, Jon. Fleischer, Gust. Schemmel, Leonore Seewaldt, Karl Späth, Berta Rosetzka, Joii. Henning, Sadlers, Minna Karres, David Schuller, Wilh. Kühn, Dr. Fritz Fischer, Susanne Stühler, Joh. Hanek, Anna Müller, Berta Gürtler, Hellmut Csallner, Dr. R. Weißkirch, M. Hann, Mich. Gabel, Martin Drotleff, Hans Graef, Karl Lang, Seim? Konnerth, Karl Horgor. Hans Gündisch, Ern; . Welndel, Stefan Thorwächter, Michael Lutscli, Käte Reißenberger, Gertrud Milthaler, Mich. Gott [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1968, S. 8

    [..] TUNG . Januar Am . Dezember entschlief unsere liebe Schwester KATHARINA im Alter von Jahren. Was an ihr sterblich war, haben wir am . Januar in Rimsting der Erde übergeben. Gertrud Stefan, geb. Fritsch Dr. Gustav Fritsch Rimsting, Gundelsheim, Schloß Horneck im Namen aller Angehörigen In tiefstem Schmerz gebe ich die unfaßbare Nachricht, daß mein über alles geliebter Mann, unser liebster, gütigster und fürsorglichster Vater, Sti [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 1

    [..] samte Vorstandschaft der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen von USA waren bei dieser Sitzung anwesend. Wie bereits in den letzten Ausgaben des Volksblattes durch den Vorsitzenden der Landsmannschaft Herrn Stefan Bell bekannt gegeben wurde, sollte bei dieser Versammlung der Zweck und das Ziel der Landsmannschaft erörtert, das Weiterbestehen derselben, und der Bericht über bereits geleistete und zukünftige Arbeit besprochen ·werden. Die Zustimmung und das Urteil der Deleg [..]

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 7

    [..] r Ahnen stets würdig zu erweisen. Hierauf vollzog er die Weihe des neuen Musikheimes und übergab den Schlüssel an Obmann Simon Wagner. Dann spielten alle anwesenden Musikkapellen unter der Stabführung von Bezirkskapellmeister Stefan Haan den Hessenmarsch. Dann konnte Obmannstvtr. Simon Ohler über das gelungene Werk, die Erfüllung des sehnlichsten Wunsches aller Musiker, sprechen. Sein Willkommensgruß galt besonders den Festgästen und zwar Pf. H. R. Dopplinger, Gmunden, Pf. i. [..]