SbZ-Archiv - Stichwort »Stefan Und Stefan«

Zur Suchanfrage wurden 4974 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 1

    [..] onzertierten folgende siebenbürgisch-sächsische Musikkapellen: die Trachtenkapelle Herten-Langenbochum, Leiter Michael Hurtig; Trächtenkapelle Oberhausen-Osterfeld, unter Erhard Matschuga und die Kindertrachtenkapelle Herten-Langenbochum, Dirigent "Stefan Potsch. Der Begrüßungsabend in der Schranne Die Gestaltung des überlieferten Begrüßungsabends in der Schranne war diesmal Gründung-Von' Altersheimen durch die Lan- der Landesgruppe, Nordrheih-Westfalen zugedesgruppen /von* B [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] . und Hientz Johanna, geb. . . . aus Busd, nadi Egarten, , Krs. Rosenheim; von Hoch Lili-Helene. geb. . . , und von Hoch Heüa-Helene, geb. . . , aus Bistritz, nach Moosburg, Weingraben ; , Hofgräff Johann, geb. . . . und Hofgräff Mathilde, geb. . . , aus Elisabethstadt, nach Landshut ; Kartmann Siegfried, geb. . . . Kartmann Hermine, geb. . . . Kartmann Richard, geb. . . , Kartmann Myra [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7

    [..] gegangen, für die wir herzlich danken: Helene Nemeth, Garmisch; Friedrich Skerbeck, Haar bei München; Peter Wagner, Eckenhaid; Louise Graef, Pölling; Johann Karst, Herten/Westf.; Johann Maurer, Dachau: Wilh. Müller, Konstanz; Gerhard H. Loew, Gernsheim; Stefan Jakobi, Olehing; John Bayer, USA; Ludwig Turotzi, Moosburg; Prof. Dr. H. Phleps, Marburg/Lahn; J. Fr. Schuller, USA; Josef Fülöp, Markelfingen; Vilma Arvay. Rimsting; Hilda Leutschaft, Erlangen; Karl Reinerth, Sindelfin [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 8

    [..] hor mit Liedern in unserer Mundart: ,,Det Fräjor kit an de Wegden" und ,,Zeisken huet e klinzich Näst" u. a. Die Volkstanzgruppe bot Volkstänze, die Blockflötengruppe spielte einen Kanon, siebenbürgische Ländler und Opus für Flöte. Dann verschaffte sich die Knabenkapelle unter der Leitung von Stefan Potsch Gehör und spielte für jung und alt ihre flotten Märsche, Walzer und Ouvertüren, wofür sie mit herzlichem Beifall bedacht wurden. Sehr schön und klangvoll trug die Akkordeon [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9

    [..] er der Turnhalle, sondern im Gasthof ,,Wirt am Berg" steht uns der g r o ß e Z e l t p l a t z zur Verfügung. Anmeldungen für Massenquartiere, für das Zelten und für den Ankauf von verbilligten Luftmatratzen sind bis zum . Aug. an den Quartierwart Notar i. R. Stefan Kloos, Wels, , zu richten. . F e s t k a n z l e i . Diese befindet sich auch heuer im Gasthof ,,Bayerischer Hof", Ecke Dr.Groß-/ Dr., drei Gehminuten vom Welser Hauptbahnhof [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] u halten und sie das garstige Unwetter, das draußen tobte, vergessen zu lassen. Hochbefriedigt vom verbrachten Tag, fuhren die kleinen Gäste mit ihren Begleitpersonen nach Salzburg zurück, nachdem Kurator Medicus seine Dankworte an die Sachsenheimer ausgesprochen hatte und das gemeinsame Schlußlied ,,Kein schöner Land" verklungen war. Taufen im zweiten Halbjahr . .: Stefan der Familie Stefan und Maria Huber, geb. Karst, aus Botsch . .: Jutta der Familie Franz und In [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] die sich an der Gestaltung des Treffen! beteiligen möchten, uns kurz zu benachrichtigen, und zwar an die Adresse unseres Landsmannes Karl F e r n e n g e l , München , /. Das für unser Treffen vorgesehene Lokal wird in der Zeitung oder in Dinkelsbühl bekanntgegeben. Auf Wiedersehen in Dinkelsbühl! Berichtigung Im Aufsatz ,,Oberst Stefan Hedrich Jahre alt" unseres letzten Blattes soll es im . Absatz, . Zeile, r i c h t i g O r e n d i (nicht Opendi) heiße [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5

    [..] en Materialfehlern sogar etwas billiger). Auf dem großen Platz hinter der Turnhalle besteht die Möglichkeit zum Zelten. Anmeldungen für Massenquartiere, für das Zelten und für den Ankauf von verbilligten Luftmatratzen sind bis zum . August an der Quartierwart Notar i. R. Stefan Kloos, Wels, , zu richten. . Festkanzlei. Diese befindet sich auch heuer im Gasthof ,,Bayerischer Hof", Ecke Dr. Groß - Dr. , drei Gehminuten vom Welser Haup [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 1

    [..] , StierlRosina, geb.. . ,und Stierl Katharina, geb. . :.,> aus Bistritz nach Groß-Sachsenheim, Gottlob-Spieß-Str. ; Stubbe Selma-Regine; geb. ; . , aus Hermannstadt nach Männheim, . ; Theil Mathias, geb. . . und Theil Katharina, geb. .., aus Schönaü nach Lüdwigsburg, ; ; Nach Bayern ; · · · - . Alexi Martin, geb. . . und Alexi Johann, geb. . . , aus Petersdorf/Bistntz nach Reichenbach, Bachs [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 3

    [..] . April SIEBENBURGISCHE ZEITUNO Seite Dr. Ing. Konrad Biesenberger Jahre alt Oberst Stefan Hedrich Jahre alt Am . Mai d. J. begeht Dr. Ing. Konrad Biesenberger seinen . Geburtstag. Wer ihn nach seiner äußeren Erscheinung, seinem aufrechten, elastischen Gang, seiner lebhaften Art zu sprechen und seiner ruhigen, sicheren Hand beim Schreiben und Zeichnen beurteilen wollte, wäre unwillkürlich geneigt, von der Last seiner Lebenszeit die Hälfte der Jahre abzuzieh [..]