SbZ-Archiv - Stichwort »Stein«

Zur Suchanfrage wurden 1716 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 8

    [..] e von Fachverbänden und Studierenden, die ihre Arbeiten in dem Fachbereich schreiben. Die Tätigkeiten im Bereich Bildung sind vielfach. Es wird Aus- und Weiterbildung mit dem Schwerpunkt ,,Arbeit mit Stein" angeboten, da in diesem Bereich Fachkräftemangel herrscht. Der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wird große Aufmerksamkeit geschenkt. Es wurde ein Quiz, ein Memory-Spiel und ein Kartenquartett entwickelt, wo Elemente der Kirchenburgen integriert sind und die man erwerben [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16

    [..] it, sich auch mal hier in der neuen Heimat zu treffen. Auf mehrfachen Wunsch hin nahm das Vorstandsduo der HOG Urwegen, Professor Günther Zeck und Michael Minth, die Sache in die Hand und brachte den Stein ins Rollen. So können sich nun alle Urweger am . März in Denkendorf treffen, miteinander quatschen, einfach eine gute Zeit haben. Beginn ist um . Uhr. Bis ca. . Uhr gibt es ein kulturelles Programm: Nach der Begrüßung und kurzen Andacht folgen Aufführungen des Chor [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 15 Beilage KuH:

    [..] enschen, geht Gott in diesem Kind später auf die Straßen und an die Zäune. Er duckt sich am Feuer mit den halbwilden Hirten, zecht mit den Armen. In der Nacht schläft er bei ihnen, den Kopf auf einem Stein. Dies ist ein geheimnisvoller Gott, den das Leben aufs Kreuz legt und der dennoch mächtiger ist als der Tod. Emmanuel ­ Gott mit uns ­ ist der Lieblingsname dieses Gottes, der sein Gesicht aufdeckt in dem Kind zu Bethlehem und der in unserem Leben wohnt. Der Stern, der über [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 7

    [..] e diese Dinge in meinen Büchern, meist nur für wenige erkennbar. Manchmal aber durchaus zur Irritation meiner Leser. Dass es etwa keine Färberei in Michelsberg gab, wie in meinem ersten Roman ,Halber Stein`, darauf wurde ich mit Nachdruck aufmerksam gemacht." Aber es geht eben nicht um eine pseudo-realistische Genauigkeit, es geht um die Wahrheit des Erinnerns. Die Erinnerung ist fragmentarisch, bruchstückhaft, aber wir haben nichts anderes, wenn wir die Orientierung in unser [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 20

    [..] die Burg und genossen den See bei einer Tasse Kaffee. Dann ging es weiter nach Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens. Der nächste Tag begann mit der Besichtigung der riesigen und beeindruckenden Tropfsteinhöhle in Postojna (Adelsberger Grotte). Die Urzeln lernten bei der Führung viel über Geologie und Tierwelt der Höhlen bei konstant Grad Celsius. Zum Aufwärmen stärkten wir uns beim gemeinsamen Mittagessen und dann ging es bei herrlichem Wetter weiter zur Burg Predjama, die [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28

    [..] ise ihrer engsten Freunde. Jetzt aber, Ende Oktober, wollten sie alle gemeinsam feiern. Kein Weg war zu weit. Sie reisten aus allen Teilen Deutschlands an, um sich in Thüringen zu treffen. Der Friedenstein-Saal in Friedrichroda war festlich geschmückt. Auf dem in blau-roten Farben gedeckten Tisch standen kleine sächsische Vasen mit Herbstblumen. In Verbundenheit mit unserer Heimat Siebenbürgen zierte ein Tisch mit einem gestickten Tischtuch, mit einem sächsischen Krug und ein [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 16

    [..] sentierten ihre zum Teil geerbten, zum Teil selbst gefertigten Lieblingsstücke: gehäkelte, genetzte, gestickte oder gestrickte Spitzen, Hauben, Pelze, kostbare Gürtel und Heftel (je nach Wert der Edelsteine bis zu Euro geschätzt). Auch bestaunten und bewunderten wir Wandbehänge, Tischtücher, Kissenbezüge, Fotografien mit Möbeln ­ alle mit sächsischen Motiven verziert. Wir stellten uns die Frage, wie wohl diese Bäuerinnen ­ unsere Mütter und Großmütter ­ neben ihrer schw [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24

    [..] · . Oktober H O G - N AC H R I C H T E N Gelungenes . Steiner Treffen in Roßtal Wie froh waren wir, dass nach fünf Jahren endlich wieder ein Treffen der Steiner Nachbarschaft stattfinden konnte. Über hundert Steiner und Freunde waren am ersten Oktoberwochenende in den ,,Kapellenhof" in Roßtal gekommen und freuten sich über die Begegnung mit Freunden und ehemaligen Nachbarn. Der Tag begann um . Uhr mit einem Gottesdienst in einem dafür hergerichteten Raum im Ka [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 7

    [..] Männer, sowie Vertreter des rumänischen Staates, Vereine und Stiftungen und ganz besonders auch der deutsche Staat das Alarmzeichen vernommen und auch gehandelt." Diese ,,Veranschaulichung unseres in Stein gehauenen reformatorischen Glaubens" (aktuell circa Kirchenburgen, früher mehr als ), diese ,,Mahnmale einer -jährigen katholischen und Jahre alten evangelischen Überlebensgeschichte" benötigen unsere Aufmerksamkeit. ,,Ihre Existenz ist gefährdet." Bischof Gui [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3

    [..] , Jahre alte Gotteshaus nach Jahren Renovierungsarbeiten wieder seiner Bestimmung zuführen. Dankbarkeit erfüllt uns, denn für uns ist diese Kirche mehr als nur ein ehrwürdiges altes Gebäude aus Stein. Sie ist der geistliche Mittelpunkt unserer Gemeinde, der Ort, an dem wir uns versammeln, um gemeinsam zu beten, zu singen, zu trauern und zu feiern. Jetzt ist die Zeit für Hoffnung, denn die Wiedereinweihung ist ein Zeichen des Neuanfangs. In den Jahren, in denen die Tore [..]