SbZ-Archiv - Stichwort »Steine«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 331 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 14 Beilage KuH:

    [..] en und mithelfen. Damit dann unter dem Strich als Ergebnis eine sehr gelungene Veranstaltung herauskommt, an die sich die Gäste gerne erinnern werden. hk ihren zig-Milliarden Jahren deutlich gemacht. Steine, Pflanzen, Tiere sind nach und nach auf diesem langen Band zu sehen und wurden an der entsprechenden Stelle von den Kindern aufgestellt. Erst auf den allerletzten zwei Zentimetern (!) tritt der Mensch in die Erdgeschichte ein. Mit welchem Modell wir uns auch die Schöpfung [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8

    [..] Zeitpunkt hatte ich ihnen nur Gries im Wasser gekocht, Zucker und Kakao hinein, das war zusätzlich zur Brust. Wie verlief aber das Kochen? Immer, wenn der Zug irgendwo stand, suchten die Männer zwei Steine, ein Blech drauf, ein kleines Feuerchen darunter, sie sorgten auch immer für Holz. So kochten wir hie und da. Nun hatte ich Milch und kochte für die Kleinen Gries, doch das war nicht gut, denn die Milch war wohl verdorben. Beide erkrankten, weinten, wollten die Brust nicht [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7

    [..] emeinsamen Probe sah und hörte. Davor wurde daheim geübt, nach den Partituren und den Stimmauszügen, die Angelika Meltzer im Juni an die Teilnehmer geschickt hatte. ,,Mir fielen ganz schnell ein paar Steine aus dem Herzen, denn die einzelnen Stimmen waren gut ausgeglichen. Die Männer in der letzten Reihe zogen alle Register und stützten den Chor der vielen Frauenstimmen ausreichend", erklärte die Chorleiterin im Nachgang. ,,Für alle war das Singen in so einem stimmgewaltigen [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 12

    [..] xt sprechen lassen und sich für ihn öffnen? ,,Im Winter ist auf unserem Berg/ nur der Schnee/ und darüber die Krähen/ Die weißen Bäume/ ducken sich/ unter dem Schrei/ der schwarzen Krähen/ Wie dunkle Steine/ sind die Krähen/ die jemand mit der Hand/ hinauf in den Himmel warf" (S. ). Er sei ,,nicht so wie die anderen", schreibt der Autor dieser Verse. Aber wie sind überhaupt ,,die anderen" ­ wie sind ,,wir"? Was nimmt Volker Bergel von der Welt wahr, was ,,wir" nicht wahrneh [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 9

    [..] Abtsdorfer Kronenfestes, auf Deutsch und Rumänisch (S.- bzw. ), oder auf Seite der titelgebende Sommerdäsch bzw. Masa de var, auf Sächsisch und Rumänisch. Auch scheinbar banale Dinge wie Steine vom Bach oder vom Weingartenrain (S. ) haben dem Dichter etwas zu sagen, die Wildblumen auf Brachflächen oder Wiesen, wie Disteln oder das Johanniskraut (Gehonnesblommen, S. ). Ein reichhaltiges Buch also. Für jede Stimmung, für jeden Gedanken an Siebenbürgen findet [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 2

    [..] den Erhalt der alten Maschinenhalle mit ihrem industriellen Charme sehr wichtig ist, war die Inspektion und Reparatur des Daches dieses Nebengebäudes. Im Laufe der Zeit hatten vom Turm herabfallende Steine die Dachplatten beschädigt, so dass Regenwasser eindringen konnte. Zum Glück konnten Ehepaar Wagner-Prica mit ihrem Fachwissen als Dachdecker, ihrer professionellen Ausrüstung und der Unterstützung durch Michael Kast die Schäden entdecken und beheben. Erst mussten die Dach [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 13

    [..] tgebrannte Mauerziegel oder Eichenstämme aus den eigenen Wäldern mit Ochsenkarren oder Pferdegespannen herangeschafft. Mit welcher Anstrengung, Verletzungsgefahr und ohne große Hilfsmittel die großen Steine in die hohen Mauern eingebaut wurden, ist heute kaum noch nachvollziehbar. Es bedarf des unermüdlichen Einsatzes über mehrere Generationen, um diese einmaligen Zeugen der sächsischen Siedlungskultur in der noch teilweise wilden Landschaft aufzubauen. Je nach finanzieller S [..]

  • Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 9

    [..] ls mein" sprach Hans Seiwerth die Sehnsucht und den Zorn des Glücklosen an, der aber auch mit dem Unfreien gleichgesetzt werden kann, der ausruft: ,,Das könnt` ich an manchen Tagen: Mit dem Dolch auf Steine schlagen, s dau cu cuitu-n piatr ... DORULE!" Mit der Kurzgeschichte ,,Das Paket" führte Dagmar Dusil das Publikum in ein Dorf, ,,das wie gekreuzigt in der warmen Herbstsonne in der Landschaft Siebenbürgens lag". Im Dorf, in dem nun anstelle der nach Deutschland ausgewande [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 26

    [..] s ehemaligen Burghüterhäuschens stand, wo im Rahmen des Arbeitseinsatzes ein Fundament gelegt wurde. Die Fundamentierung war eine herausfordernde Aufgabe, da das Gelände uneben war und etwa Tonnen Steine, Sand, Beton und anderes Material in den Kirchhof befördert werden mussten. Zunächst wurden Vermessungsarbeiten durchgeführt und der Baugrund vorbereitet. Der eigentliche Bau des Fundaments kostete dann vier Tage schweißtreibende Arbeit. Das Fundament an der Stelle des ehe [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 7

    [..] Ereignissen ­ gewiss emotionslos referieren. Mir will das nicht ganz gelingen. Weil ich befangen bin und denke, es meinen Vorfahren schuldig zu sein, hier auch für sie über das zu sprechen, was diese Steine hinter mir anonym zu erzählen versuchen. Meine beiden Großväter waren im Ersten Weltkrieg Soldaten der Donaumonarchie, zu der Siebenbürgen damals noch gehörte. Einer von ihnen kam mit einer Verwundung davon. Den anderen führte eine fünfjährige Odyssee durch halb Europa. Da [..]