SbZ-Archiv - Stichwort »Steiner Treffen Foto«

Zur Suchanfrage wurden 102 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 3

    [..] tbarkeit geübt. Und all das, was zunächst als Benachteiligung erschien, hat ihre Persönlichkeit geformt." ,,Wo du als Kind gespielt und gesungen, die Glocken der Heimat nie verklungen." Mit diesen Worten gratulierte Anna Auner für die Steiner Heimatortsgemeinschaft, wo Enni Janesch als Kind bei den Großeltern aufgewachsen ist. Sie war vier Jahre alt, als der Vater in den Krieg musste, die Mutter zur Zwangsarbeit deportiert wurde. Erst mit Jahren sah sie ihre Eltern in Deut [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 23

    [..] Zur Eröffnung wurden gemeinsam drei Lieder gesungen, musikalisch begleitet von Heimleiter a.D. Wolfgang Steiner. Auf der Tagesordnung standen u.a. die Berichte des Vorstandes und der Heimleitung. Der Erste Vorsitzende, Berndt Schütz, unterstrich den stetigen Zuwachs der Mitgliederanzahl im Laufe der Jahre. Um weitere Mitglieder zu gewinnen, werde künftig eine attraktive Mitgliederwerbung gemacht. Als logische Folge der engen Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Heilbronn und de [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 9

    [..] tz angefertigt wurde. Die Abgebildeten in der untersten Reihe sind (von links): Rudolf Hauser (Maschinenschlosser), Friedrich Werder (Weißbäcker), Michael Markus; mittlere Reihe (von links): Martin Graef (Schuster), Rudolf Heltmann, Friedrich Hauser (Kaufmann), Samuel Schuller, Martin Steiner; der Letzte ist unbekannt. Oberste Reihe, von links: Hermann Wolf (Fassbinder), Alfred Schmidt, Hermann (oder Johann?) Richter, Michael Hann; die beiden Letzten sind unbekannt. Auch Gerd [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 3

    [..] itzender der CDU-Bundestagsfraktion, hatte es sich trotz eines vollen Terminkalenders nicht nehmen lassen, den Siebenbürger Sachsen zu gratulieren. (Fortsetzung von Seite ) Der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Untergruppenbach, Hermann Steiner, freute sich darüber, dass solch eine Veranstaltung in Untergruppenbach stattfindet. Er dankte der siebenbürgischen Gemeinde und dem Verband für deren Engagement in Sachen Kultur und Gemeinschaftspflege, die beispielhaft sei [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 22

    [..] ens gedankt. Alle waren sich einig, dass sie diese schöne Bläsertradition, die auf Gemeinschaft, Geselligkeit und Zusammengehörigkeit beruht, durch weitere Treffen in Friedrichroda weiterführen möchten. Hans-Günther Kessler Steiner feierten -jähriges Jubiläum Es war das elfte Treffen unserer Nachbarschaft und das -jährige Jubiläum der Nachbarschaft, zu dem über Landsleute kürzlich in die ,,Gaststätte Alt Buschhausen" nach Oberhausen gekommen sind. Die Komitee-Mitglied [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 13

    [..] steht Heidel wie viele Siebenbürger Sachsen vor dem Nichts. Aber er hat die schwere Zeit in russischen Lagern ohne sichtbare Schäden überstanden. Das Schlimme vergisst man, hat er noch vor ein paar Jahren gesagt. konnte er nach Deutschland ausreisen, wo er als Textilkaufmann in einer Tuchgroßhandlung tätig war. Johann Steiner Wilhelm Heidel ist im Alter von Jahren gestorben Von der rumänischen Olympia-Mannschaft, die an den Olympischen Spielen in Berlin teilgeno [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 20

    [..] elefon: ( ) , E-Mail: , Altes Schützenhaus, Telefon: ( ) , Fax: ( ) . Preise und Einzelheiten sowie weitere Adressen im Internet unter: http://www.lauffen.de/website/tourismus/uebernachtung/gaestehaeuser. j.a.r. SteinerTreffen in Oberhausen Liebe Steiner, die zwei Jahre seit unserem letzten Treffen in der alten Heimat in Stein sind schnell vergangen. Nun wollen wir am . September in Oberhausen das elfte S [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 3

    [..] Nachbarvater er seit ist. Abgesehen von den Treffen und den hoch einzuschätzenden materiellen Hilfen für die Heimatgemeinde, ist er auch Herausgeber der ,,Marienburger Nachrichten" und hilft seiner Frau bei der Gestaltung des ,,Steiner Gruß". Ja, Harald Janesch hat auch ein Privatleben. Nach dem Umzug der Familie nach Drabenderhöhe lernte er seine spätere Ehefrau Anna, geborene Kellner, heute Bundesfrauenreferentin des landsmannschaftlichen Verbandes, kennen. Nach d [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 24

    [..] Steiner Nachbarschaft gratuliert Anna Auner zum . Geburtstag Anna Auner, bei den Steinern Homner Enni genannt, wurde am . April in Stein geboren. Die deutsche Volksschule besuchte sie zuerst in Stein und dann in Reps. Es folgte der Besuch der Technischen Mittelschule in Hermannstadt für Kataster und später die Ausbildung zur Buchhalterin für die Landwirtschaft. In dieser Zeit lernte sie ihren Ehemann Eduard Auner kennen, der das Pädagogische Lyzeum in Hermannstadt bes [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 11

    [..] dt den Mediascher Fritz Martini kennen, den sie im Mai heiratet. Der am . November geborene Martini gehört zu den Jungen, mit denen eine Handvoll aus Krieg und Gefangenschaft heimgekehrter alter Hasen einen Neuanfang in Mediasch wagen. verpflichtet ihn Dinamo Kronstadt. Johann Steiner Die Handball-Weltmeisterin Mora Windt-Martini wird Jahre alt Nach der :-Führung für Deutschland gleicht Mora Windt zum : aus. Sie nutzt eine Lücke in der deutschen A [..]