SbZ-Archiv - Stichwort »Stephani«

Zur Suchanfrage wurden 412 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 4

    [..] . Sept , S. , Abb. Schuster-Stein, Paul: Historiker, Mundartforscher und Dichter. Zum . Todesjahr von Georg Friedrich Marienburg. In: Volk und Kultur, Jg. (), Nr. , S. u. . Stephani, Claus: Volkskunst und Brauchtum der Deutschen in Rumänien. In: Tribuna Romäniei, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. , Abb. (Türk, Hans Peter): Noch immer eine Fundgrube. Gespräch mit dem Komponisten Hans (Fortsetzung auf Seite ) Buch'Weihnachtsgeschenke! Neuersc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4

    [..] chte von Rosenau. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. , Abb. Schumann, Helwig: Die Namen Schäßburgs. Kleine Heimatkunde. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . April , S. . Stephani, Brigitte: Ausdruck eines Augenblicks. Zum Ableben Hans Hermanns. In: Volk und Kultur, Jg. (), Nr. , S. -, Abb. Teutsch, Karl: Ein Komponist und Maler -ein vergessener Name. Henrik Neugeboren/ Henri Nouveau. In: Siebenb. Zeitung, Jg. , Folge , v. . No [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 5

    [..] tur, Jg. (), Nr. , S. , Abb. Schuster-Stein, Paul: Ein rumänischer Historiker über die Sachsen. Zum . Geburtstag von Ion Lupas. In: Volk und Kultur, Jg. (), Nr. , S. u. . Stephani, Claus: Fern von Siebenbürgen. Zu Fritz Kimms . Geburtstag. In: Neue Literatur, Jg. (), Nr. , S. --. Ungar, Reimar-Alfred: Dr. Carl Friedrich Jickeli, ein bedeutender Biologe und Naturphilosoph. In: Volk und Kultur, Jg. (), Nr. , S. --, Abb. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 10

    [..] , Abb. Sienerth, Stefan: Auf der Suche nach Alternativen. Modernistische Ansätze in der rumänisch-deutschen Literatur der Zwischenkriegszeit. In: Neue Literatur, Jg. (), Heft , S. --. Stephani, Brigitte: Nur die Schönheit der Welt. Zum Ableben von Trude Schullerus. In: Volk und Kultur, Jg. (), Heft , S. -, Abb. Storch, Franz: Kulturdekade in der Blumenstadt. [Zeiden]. In: Volk und Kultur, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Zweier, Alwin: Web [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 4

    [..] art In: Volk und Kultur, Jg. , (), Heft , S. --. Schullerus, Maria: Wilhelm von Hannenheim, ein Schriftsteller der Jahrhundertwende. In: Neue Literatur, Jg. , (), Heft , S. --. Stephani, Brigitte: Vom hohen Wert der Volkspoesie. Heinrich von Wlislocki -- ein vielseitiger Erforscher siebenbürgischer Folklore. In: Volk und Kultur, Jg. , (), Heft , S. u. , Abb. Stephani-Klein, Gertrud: Viele Mundarten -- eine Nationalität Zehn deutsche Siedlu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 10

    [..] mm mit ', Bukarest, S. . Schuster-Stein, Paul: Vorbildliche Forschungsarbeiten. Zum . Todesjahr des sächsischen Historikers Karl Gooss. In: Volk und Kultur, Jg. , (), Heft , S. --. Stephani, Brigitte: Strenge und herb-sanfter Humor. Zum . Geburtstag von Heinrich Neugeboren. In: Volk und Kultur, Jg. , (), Heft , S. --, Abb. Wagner, Ernst: Karl Reinerth Jahre alt. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. , (), Heft , S. --. Zei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 7

    [..] ie Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Stiftung Ostdeutscher Kulturrat, Bonn; Kurt Stephani, Freudental; Pfr. Fritz Schullerus, Gundelsheim; Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Rolf Schuller, Gundelsheim; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim; Pfr. Gerhard Möckel, Heidelberg; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Balduin Herter, M [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 4

    [..] . Erneuerung. Festschrift f. Bischof D. Albert Klein. . S. --. Prox, Alfred: Der Deutsche Orden im Burzenland. In: Bayern und die Heimat der Vertriebenen. (München ), Heft , S. --. Stephani, Claus: Sonne und Baum. Zwei Symbole und ihre Bedeutung. In: ZMO-Noüzen -/, S. --. Streitfeld, Theobald: Wer war der Mentor Josef Marlins? Einige- kleine Hinweise zur Selbstbiographie des Dichters. In: karpatenrundschaü, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 4

    [..] ür die Erlangung des Ausreisepasses machen. Es kam zu zwei unvorhergesehenen Ereignissen, kaum daß Ralph wieder in die Bundesrepublik zurückgefahren war. Zum einen verliebte er sich Hals über Kopf in Stephanie (Steffi), eine bildhübsche Wirtstochter aus dem Rheingau. Er begab sich dadurch unwillkürlich in eine Zweigleisigkeit: seine Briefe nach Bukarest schrieb er eigentlich an Steffi, doch seine Übertreibungen hatten Bumerangwirkung. Brigitte turtelte zurüde, daß dem Zensor [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 6

    [..] t in Deutschland, schloß die Veranstaltung. Führung durch die neue Kur-Klinik, geselliges Beisammensein bis spät in die Nacht beendeten das Treffen. Alle äußerten den Wunsch, sich bald wiederzusehen. Stephani Jahresprogramm der Kreisgruppe Würzburg . Mai, Uhr: Altennachmittag, . . Juni (Pfingstsonntag), Uhr, Hauptbahnhof Würzburg: Busfahrt nach Dinkelsbühl, Anmeldung bis spätestens J. Mai bei M ü l l e r - F l e i s c h e r , Tel. () , n [..]