SbZ-Archiv - Stichwort »Stimmung«

Zur Suchanfrage wurden 5810 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 7

    [..] r Lautstärke mit alten Weisen und neuesten Schlagern unsere Tänzer in Bewegung zu setzen. Was liegt daran, daß wegen Raummangels kunstbeflissenes Tanzen sich nicht entfalten kann, Hauptsache ist jene Stimmung, die nicht ,,gemacht werden kann, weil sie schon da ist". Ob sich ein Versteigerer nach amerikanischer Weise finden werde, war zu Beginn des Abends noch eine ungelöste Frage. Ein Sachkundiger führt uns einen Landsmann vor, der abwehrend behauptet, sich noch nie auf seine [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] Februar , von bis Uhr. Eintrittspreis ,-- DM, Saaleinlaß Uhr. Unsere Siebenbürger Musikfreunde unter 'der Leitung von Stefan Reger werden bemüht sein, durch flottes Spielen die Faschingsstimmung zu erhöhen. Alle unsere Mitglieder und Freunde mit ihren Angehörigen sind zu dieser Veranstaltung auf diesem Wege recht herzlich eingeladen. % Da gerade wir Großstadtmenschen für unseren inneren Menschen auch die große Familiengemeinschaft brauchen, wollen wir hoffen, da [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 5

    [..] ft des Frauenkreises unseres Wiener Vereines am . November in der . Weihnachtliche Feststunde im Palais Palffy Am . Dezember konnten die dazu gela» denen Landsleute eine festliche stimmungsvolle Vorweihnachtsfier der Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher aus dem Donau-, Sudeten- und Karpatenraum miterleben. Die Kronständterin Gerda Salzer hatte den Abend gestaltet. Sie wechselte sich mit Burgschauspieler Helmut Janatsch in Deklamationen weihnachtli [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 6

    [..] Erwachsene bedeuten solche Stunden eine willkommene Entspannung. Einige dieser Unterhaltungsspiele seien darum hier angeführt: Das Schokoladewettessen .ist geeignet, gleich die ganze Gesellschaft in Stimmung zu bringen. Ein Teller, Gabel, Messer, ein Hut, Fäustlinge und evtl. noch eine große Brille. Auf dem Teller liegt unausgepackt eine Tafel Schokolade. Es wird reihum gewürfelt und wer eine hat, darf Handschuhe, Hut und Brille nehmen und mit Gabel und Messer versuchen, d [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 8

    [..] merkte man diesen ,,spontanen" Darbietungen der z. T. zitternden Kinder das vorherige ,,Training" durch die Mutter an, manchmal gab es wirklich Ursprüngliches. -- Anschließend: Kaffee und Kuchen. Ein stimmungsvolles, entspannendes Beisammensein, Oase im gehetzten Großstadtleben! ·Der nächste ,,Höhepunkt" im Kölner Programm fällt dann in die Karnevalszeit: S i e b e n b ü r g e r B a l l am . Januar . Nach den geradezu ,,sensationellen" Erfolgen karnevalistischer Veranst [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 6

    [..] n Abend" in der Moritz-Etzel-Turnhalle gestaltete, in dessen Mittelpunkt der von der Trauner Jugend aufgeführte, viel belachte Schwank von Karl Valentin stand. Im überfüllten Saal herrschte fröhliche Stimmung und gute Laune bei munterem Tanz, der wieder bis in die frühen Morgenstunden hinein währte. Ausklang ~ Allen Befürchtungen, allen pessimistischen Vorhersagen zum Trotz war der Wettergott in diesem ausgesprochen verregneten Sommer dem Heimattreffen der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 8 vom 29. August 1960, S. 8

    [..] , OlgastraBe Ruf t Achtungtv Achtung! Das neueröffnete Rcstaurant-WeinLökal seil n zuhause.zaubert eine Stil Die von Film und Funk bekannte Zigeunerkapelle W I L L Y H O E W V t HN^orgt für Stimmung Ausgezeichnete ungarische Küole und Getränke. # Jeden Fr/eitag Czegediner FiSfcl}suppe (Dienstag Ruhetag) Restaurant Csärdasfürstin Inh. Vadas Jena «CHEN - - Telefon ? DM &UHDBSMHR stellt Bewerber ein für Heer Luftwaffe Marine* Wer sich Ober di [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 7

    [..] im Walde brannte schon ein Kohlenfeuer als wir ankamen. So dauerte es nicht lange, bis ein emsiges Holzfleischbraten anfing. An einer anderen Stelle wurden leckere Baumkuchen gebacken. Eine fröhliche Stimmung entfaltete sich. Mit Stolz konnte der Kreisvorsitzende Ldsm. Bartholomäus Galter die so zahlreich erschienenen Landsleute und Gäste begrüßen/unter ihnen den Landesvorsitzenden von Hessen, Dr. Georg Gunesch, den . Vorsitzenden Ldsm. Oskar Sill mit Familie und auch unsere [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 8

    [..] te die Sieger und überreichte ihnen den Pokal. Auch der Jugendkulturwart Herr Lehrer Georg aus Wuppertal war anwesend. Die Knabenkapelle aus Langenbochum hob durch ihre musikalischen Darbietungen die Stimmung des Tages. Nachdem auch der gemütliche Teil am Abend beendet war und die Gäste die Heimfahrt angetreten hatten, konnten wir alle auf einen gelungenen Wettstreit zurückblicken, und ich glaube, daß sich alle noch lange an diesen Tag erinnern werden. Rosina Wagner Hüter der [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 4

    [..] ngelockt, auch einmal die Atmosphäre erleben wollten, die ihren Kindern soviel gibt. Das oft lebensgefährliche Gedränge, das durch die allzuyielen ,,fremden Besucher" entstand, machte aber der frohen Stimmung keinen Abbruch. Sportveranstaltungen Der ganze Vormittag des Pfingstmontags war der sportlichen Veranstaltung der Jugend vorbehalten. Dabei kam es zu spannenden Handball-Wettspielen verschiedener Gruppen.'Ganz stolz waren die Mädchen und Jungen, daß auch Minister Konrad [..]