SbZ-Archiv - Stichwort »Stoiber«

Zur Suchanfrage wurden 146 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 3

    [..] ien, die uns so großzügig beherbergt haben. Trotz der Anstrengungen, die eine solche Reise mit sich bringt, hat uns diese Fahrt sehr viel gebracht. Georg Bauer Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber im Gespräch mit Jugendlichen der siebenbürgischen Tanzgruppe Traunreut gelegentlich eines Besuchs, den der CSU-Politiker Mitte Juli der Stadt in der Südostecke des Freistaates abstattete. Die Gruppe hatte Stoiber mit einem sächsischen Tanz empfangen. Sender Freies Europa [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 6

    [..] egründer der ,,Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik", Prof. Dr. Hans Mieskes, den hier abgedruckten Aufsatz. Vor einem siebenbürgisch-sächsischen Gremium beschwor unlängst Ministerpräsident Stoiber: ,,Ein Volk, das nicht weiß, woher es kommt, weiß letzten Endes nicht, wohin es will." Das sind gewiß richtige und notwendige Worte, gleichwohl geben sie nur eine abgegriffene Formel ab es sei denn, sie wecken echtes geschichtliches Interesse und führen zu redlichem, gesc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 13

    [..] eits einen festen Platz im Faschingsgeschehen der Stadt Geretsried einnimmt. Durch die Ausfahrt der Urzeln, wie letzthin nach München, zur Bayerischen Staatskanzlei, mit Empfang bei Ministerpräsident Stoiber, ist die Brauchtumsgruppe längst über die Stadtgrenzen hinaus bekannt geworden. In gekonnter Weise haben Wiltrud Wagner und Hildegard Pfisterer das Urzelntreiben in den Jahren - auf Videofilm festgehalten, und Jürgen Pfisterer hat daraus einen sehenswerten Streifen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 9

    [..] alen Erfolge oft geehrt worden: sei es als erfolgreichster Sportler des Jahres durch den Bürgermeister von Waldkraiburg oder als Deutscher Meister durch den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber. Und dennoch ist er der bescheidene Mensch geblieben, wie er seinen Freunden bekannt ist. Bescheidenheit ist bei Willi Schneider verbunden mit einer hohen Motivation: er hat sich vorgenommen, bei der nächsten Weltmeisterschaft auf dem Siegertreppchen zu stehen. Dafür trai [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 12

    [..] und sehr gelungen. Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts begrüßte die Landsleute und Ehrengäste und informierte über den erfolgreichen Besuch der Geretsrieder Urzeln bei Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber in der Bayerischen Staatskanzlei in München. Mit einer Polonaise eröffneten die zahlreichen Maskenträger den Ball und stellten sich dem Publikum zur Prämiierung der einfallsreichsten Masken vor. Die Gruppe der Hexen und Zauberer gewann den ersten Preis, weitere Preise gin [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 1

    [..] DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar .Jahrgang ,,Ein Volk, das nicht weiß, woher es kommt, weiß letzten Endes nicht, wohin es will" Bayerischer Ministerpräsident Stoiber empfängt Geretsrieder Urzeln in der Staatskanzlei zu München und würdigt Traditionspflege der Siebenbürger Sachsen im Freistaat ,,Ein Volk, das nicht weiß, woher es kommt, weiß letzten Endes nicht, wohin es will." Mit diesen Worten würdigte am . Februar Ministerpräsident [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 11

    [..] n köchelten, bis sie den richtigen Biß hatten. In seiner Ansprache wies Hans Schmidts, der Vorsitzende der Kreisgruppe, auf den bevorstehenden Empfang durch den bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber sowie auf den Besuch im Geretsrieder Rathaus hin. Ein gemeinsamer Ausflug ist vom .-. Mai nach Luxemburg, Trier und Bernkastei geplant. Der Erste Bürgermeister von Geretsried, Hans Schmid, hob in seiner Rede das beispielhafte Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 9

    [..] r gepflegt werde und ihre historischen Leistungen nicht in Vergessenheit geraten. Staatssekretär Hermann Regensburger überbrachte die Grüße und Glückwünsche des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber und wies darauf hin, daß die Siebenbürger Sachsen durch harte Aufbauarbeit und ihren vorbildlichen Zusammenhalt sowie als engagierte Bürger Ingolstadts ihren Anteil haben an der Errichtung eines vereinigten Europas. Die CSU-Politiker schloß mit dem Aufruf: ,,Halten Sie au [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 2

    [..] Christa Hennrich, A- Wien, Jagdschloßgasse /. In Sachen Aufnahmeverfahren für aussiedlungswillige Rumäniendeutsche: Bereitschaft zu mehr Wohlwollen und Großzügigkeit Bayerischer Innenminister Stoiber setzt sich beim Bundesverwaltungsamt für ein beschleunigtes Abarbeiten der vorliegenden Anträge ein Wie in dieser Zeitung seinerzeit berichtet, hatte der bayerische Staatsminister des Inneren, Dr. Edmund Stoiber, Anfang November vergangenen Jahres den Vorsitzenden der Lan [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 3

    [..] ngaben: Ausweislich der Meldungen der Bezirksdekanate waren am . Dezember noch evangelische Gläubige in Anfang dieses Monats empfing der Bayerische Staatsminister des Inneren, Dr. Edmund Stoiber Kirchengemeinden gemeldet. Damit hatten ( l m B i l d r e c h t s ) j Vertreter der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft zu einem Gespräch seit Dezember über Siebenburger über Fragen des Aussiedlerrechts und der Eingliederung von Aussiedlern im Freistaat [..]