SbZ-Archiv - Stichwort »Stoiber«

Zur Suchanfrage wurden 146 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 1

    [..] UBundestagsfraktion. Bei aller Zuversicht über ein europäisches Zusammenwachsen müssen auch die Zukunftsängste und Sorgen der Menschen um ihre Arbeitsplätze ernst genommen werden, gab CSU-Chef Edmund Stoiber aus gleichem Anlass zu bedenken. Die Menschen müssen also von dort abgeholt werden, wo sie sind. Gefragt ist demnach Realitätssinn, wie er übrigens den Siebenbürger Sachsen eigen ist. Es ist ihnen bislang gelungen, eine feine Balance zu finden zwischen ,,Identität und Int [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 2

    [..] ftliches Ansuchen, ,,den EU-Beitritt Rumäniens zu unterstützen", gleich an vier Spitzenpolitiker der Bundesrepublik gesandt. Die erste Reaktion darauf kam zwar bald darauf vom CSU-Vorsitzenden Edmund Stoiber, die Antworten von Angela Merkel (CDU-Chefin) und Franz Müntefering (SPD) sind jedoch bis zur Stunde am Zibin noch nicht eingetroffen. mo Regierung Nästase umgebildet Bukarest. - Der rumänische Premierminister Adrian Nästase hat sein Kabinett am . März bereits zum zweite [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 1

    [..] t: Külturspiegel Jugend-Forum Meldungen aus Österreich Leserecho Aus dem Verbandsleben HOG-Nachrichten .. - - ,- ... - , SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Stoiber befürwortet EU-Beitritt Rumäniens Europäisches Parlament in Brüssel äußert Zweifel an der EU-Reife des Karpatenlandes Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber befürwortet grundsätzlich den EU-Beitritt Rumäniens, ,,das gute Verhältnis zu Rumänien Hegt ihm sehr am Herzen". [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 2

    [..] ung gemäß SGB X stellen. Zur Begründung reicht der Hinweis auf die neue Entscheidung unter Angabe des Aktenzeichens. In den meisten Fällen wird sich die Rente dadurch erhöhen. Wegen Besonderheiten Stoiber befürwortet EU-Beitritt Rumäniens (Fortsetzung von Seite ) Rumäniens Premierminister Adrian Nästase reiste wenige Tage später nach Brüssel, um die Zweifel der Europäischen Union auszuräumen und die Reformbereitschaft seiner Regierung zu bekräftigen. Dabei erfuhr Nästase [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 3

    [..] us Johannis, an Spitzenpolitiker in Deutschland gewandt. Bundeskanzler Gerhard Schröder, der designierte SPD-Vorsitzende Franz Müntefering, die CDU-Chefin Angela Merkel und der CSU-Vorsitzende Edmund Stoiber wurden aufgefordert, den Beitritt Rumäniens weiterhin zu unterstützen und nicht der Forderung des EU-Parlämentariers Arie Oostlander nachzugeben, wonach die Beitrittsverhandlungen mit Rumänien abgebrochen werden sollten. Der holländische Abgeordnete Oostlander hatte Rumän [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 17

    [..] Jahre) und Michael Kroner () im Familienkreis von Kindern, Enkeln und Urenkeln in Oberasbach. Zu dem besonderen Ereignis hatten Bundespräsident Johannes Rau, der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber sowie die Bundestagsabgeordneten Christian Schmidt und Marlene Rupprecht schriftliche Gratulationen übermittelt. Die Landrätin des Kreises Fürth, Gabiele Pauli sowie der Bürgermeister von Oberasbach, Bruno Allar, überbrachten ihre Glückwünsche persönlich, jeweils mit eine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 2

    [..] nder Bernd Fabritius. Foto: Siegbert Bruss (Fortsetzung von Seite ) ehe Vertreter der rumänischen Politik und Wirtschaft, die in München auch Gespräche mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber führten und mit der bayerischen Wirtschaft zusammenkamen. Dürr lud Außenminister Mircea Geoanä zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl ein. Der Minister erklärte sich bereit, die Einladung anzumehmen. Bei der festlichen Eröffnung der großzügigen Räuml [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 4

    [..] " beanspruchte. Und Bernd B. Fabritius weiß alle Kreisvorsitzenden Bayerns hinter sich, sollte der Name ,,Landsmannschaft" wegfallen {Siebenbürgische Zeitung vom . Juli, Seite ). Ministerpräsident Stoiber hat mit dem Wort keine Probleme. Sollte sich da ein Politikum abzeichnen? Mit Fragen leitet Herr Göbbel die Zukunftsvision ohne ,,Landsmannschaft" ein, das Wort sei schädlich vor allem nach der ,,Machtübernahme" durch Rot-Grün. Na bitte, doch ein Politikum. Die Beispie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 15

    [..] Aspekt Flucht und Vertreibung im Unterricht, zur notwendigen Zeitzeugenbefragung aus diesem Bereich. Ebenso forderte sie die Errichtung des ,,Zentrums gegen Vertreibungen" (naMinisterpräsident Edmund Stoiber gratuliert Blaskapelle Nürnberg. stände aus Siebenbürgen in einem Schaufenster auszustellen. Geschmackvoll wurden Stickereien, Krüge, Teller und Bücher sowie eine Trachtenpuppe zu einem beeindruckenden Gesamtbild zusammengefügt und mit einem kurzen Überblick zur Geschicht [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2003, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Stimmen für Stoiber _ Anzeige _, Nutzen St««««. Gerda Bretz Finanzbuchhalterin Geretsried »Ich wähle am .. Edmund Stoiber, weil er als Bayerischer Ministerpräsident sich immer für die Sache der Vertriebenen und Spätaussiedler eingesetzt hat.« CSU*.*. Wahlwerbung in der Siebenbürgischen Zeitung Weshalb die SPD nicht inseriert Am . September sind Landtagswahlen in Bayern. Ein Ritual droht sich für die Siebenbürgische Zeitu [..]