SbZ-Archiv - Stichwort »Stolz Alfred«

Zur Suchanfrage wurden 688 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 19

    [..] sumzug nach alter Tradition. Hierfür möchten wir alle Mitglieder der Kreisgruppe Heidenheim bitten, sich uns bei diesem Umzug anzuschließen. Dabei ist es wichtig, dass Sie persönlich darauf achten, nur authentische Trachten anzuziehen. Mit Stolz können wir vorab ankündigen, dass wir dabei ein Brautpaar präsentieren, das in unserer Kreisgruppe heiraten wird. Wir planen den Umzug mit einer Zielgröße von ca. Personen, inklusive den Siebenbürger Musikanten Heidenheim. Je [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 29

    [..] n arbeitete auf Hochtouren und mir fiel folgende Episode ein: Circa zwei Jahren zuvor war Ceauescu in der Schulerau auf Besuch in der ,,ura dacilor". Dort war alles in rumänischer Tracht, besonders das speziell für diesen Anlass ausgewählte Bedienungspersonal. Ceauescu, der sehr stolz auf die Abstammung der Rumänen von der Urbevölkerung, den Dakern, war, rief einen jungen Kellner in Tracht zu sich und fragte ihn: ,,Wie heißt du, junger Daker?" ­ ,,Hans Schiel." Die Antwort lö [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 19

    [..] war sehr harmonisch und rundum gelungen. Mit der Teilnehmerzahl sind wir durchaus zufrieden, zumal unsere Erwartungen im Vorfeld sehr gedämpft waren durch viele Todesfälle und andere bedauerliche Umstände. Als besonders erfreulich lässt sich hervorheben, dass viele Jugendliche und junge Leute am Treffen teilgenommen haben, auf die wir sehr stolz sind, und wir wünschen uns, dass diese Tendenz anhält. Insgesamt konnte man am Altersdurchschnitt unserer Gäste erkennen, dass sich [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 21

    [..] Gerhild Reckerth als Kassenprüferin und Maria Carina Reckerth als Jugendreferentin. Danach traf unser Vorsitzender Hans Gärtner ein, der an diesem Tag beim Sachsentreffen in Mediasch mit der HonterusMedaille ausgezeichnet worden war. Wir Schönauer sind mächtig stolz auf ihn und seine geleistete Arbeit. Nach so viel Kulturprogramm und einem reichen Abendessen spielte ,,Duo Strings" bis nach zwei Uhr in der Früh zum Tanz auf. So ging mal wieder ein wunderschönes Treffen zu End [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21

    [..] Heimat mitgenommen um darin den Gottesdienst zu besuchen. Dieser Gottesdienst wurde von Pfarrer i.R. Wolfgang Rehner gehalten. Der frühere Hermannstädter Stadtpfarrer tat dies zum dritten Mal in vier Jahren, worauf die Hundertbüchler besonders stolz sind und es als große Ehre empfinden. Jedes Mal mit dabei war auch Rehners Gattin Gertrud Rehner. Dass die Kirchenlieder möglichst kräftig mitgesungen werden konnten, dafür sorgte der geschätzte Schäßburger Organist Theo Halmen m [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 20

    [..] Entlang der landschaftlich malerischen Route wurden viele sehenswerte Orte passiert. Die großen Städte, die wir besuchten, waren Basel, Straßburg, Mannheim, Mainz, Koblenz, Köln, Düsseldorf und Rotterdam. Unser Ziel erreichten wir nach insgesamt sechs Etappen am . Juni . Stolz und glücklich. Wir danken dem Wettergott und unseren Drahteseln, die uns bis zum Schluss getragen haben. Maria Gross . SchlattnerTreffen Am . Juni fand das . Schlattner Treffen im schönen Neub [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 14

    [..] l des Vereins. . März: Großer Trachtenball. Unsere Transylvania Hofbräu Band, Leitung Andrea Emrich, spielte den ganzen Abend. Er begann mit dem Kinderaufmarsch, angeführt von Miss Transylvania Katelyn Emrich und Liam Schatz. Verstärkt von der Kindertanzgruppe Aylmer, nahmen etwa Kinder an diesem Aufmarsch teil. Sie und wir alle waren sehr stolz darauf, die Kleinen in ihren Trachten zu sehen. Das Programm begann mit dem Auftritt des Transylvania Chores, gefolgt von den Ta [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 12

    [..] Julian Würtenberger, Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg, in medias res: Er unterstrich die Einzigartigkeit der Dichte der Kirchenburgen, die den Stolz, das Selbstbewusstsein und nicht zuletzt die siebenbürgische Identität symbolisieren. Erbaut im Sinne der Strategie des Überlebens, der Selbstbehauptung haben sie im Laufe der Jahrhunderte ihre ursprüngliche Funktion verloren, warten aber auf Renovierung sowie eine neue Si [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 1

    [..] . Wie hat sich unser Verband in der zurückliegenden Dekade entwickelt, was wurde erreicht und was bleibt vordringlich zu tun? Das nachfolgende Gespräch, das Christian Schoger mit Dr. Bernd Fabritius führte, stellt den Versuch einer kritischen Standortbestimmung dar. Dr. Bernd Fabritius vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Foto: Patrick Levin Die Siebenbürger Sachsen haben zu den Kirchenburgen in ihren Heimatorten ein besonderes Verhältnis und eine besondere Einstellung entwic [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 15

    [..] s und ließen den gelungenen bunten Nachmittag ausklingen. Wir danken allen Firmen aus der Region Biberach für die Tombolaspenden sowie den zahlreichen Kuchenspendern. Hedwig Gödderth Baden-Württemberg Fasching der Kreisgruppe Backnang: Um Aladdin gruppieren sich Dschinni, der Lampengeist und andere bezaubernde Gestalten aus Nacht ­ stolz auf den . Preis für die beste Kostümierung. Kreisgruppe Biberach: die Kleinsten beim Kinderfasching in Warthausen. Foto: Alfred Gödder [..]