SbZ-Archiv - Stichwort »Stolzenburg«

Zur Suchanfrage wurden 929 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 4

    [..] Deutsch-Weißkirch mit weißem Schleier" folgen für jeden Monat je ein Aquarell -- gebokkelte Frauen aus zwölf verschiedenen Ortschaften: Kleinscheuern, Treppen, Girelsau, Michelsberg, Urwegen, Marpod, Stolzenburg, Arkeden, Tartlau, Bulkesch, Rode und DeutschWeißkirch. Die bemerkenswerte Einführung ,,Bockelung der Siebenbürger Sächsinnen" gibt eine Schau über die geschichtliche Entwicklung des ,,Schliejerns" (Schleierns) und Bockeins, eine zusammenfassende Vorwegnahme der folge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 8

    [..] nner mußten am Zweiten Weltkrieg teilnehmen -sie überlebten, ihr Vater war im Ersten dabei. Drei Geschwister mit ihren Familien blieben nach dem Krieg -- in Rumänien (Katzendorf, Bukarest und Stolzenburg), alle anderen wurden in verschiedenen Gebieten der Bundesrepublik Deutschland seßhaft (Welzheim, Allgäu, Ansbach und Recklinghausen). Die dritte Generation wuchs heran, bildete auch Familien, und jetzt ist die vierte soweit, dasselbe zu tun. Ein Teil der in Rumänien [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 9

    [..] Haßfurter, Wien, kommentiert. Eindrucksvolle Aufnahmen vieler Kirchenburgen aus dem ,,Alten Land", aus Honigberg, Tartlan, Ansichten von Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Birthälm, Reps, Stolzenburg u. a. O. Begegnungen mit Schafherden mit Hirten und Packeseln sowie Büffelgespannen auf den Landstraßen Siebenbürgens, boten ein buntes Bild Siebenbürgens. Dazu kamen, da die Reise in der Osterwoche stattgefunden hatte, erfreulich viele Gelegenheiten, in den schmucken [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 10

    [..] ! Die Welser Nachbarschaft Geburtstage: Ihren . Geburtstag feierte am . . unsere Kronstädter Frau Ilse Berger in Marchtrenk. Den . feiert am . . Nikolaus Augustin in Wels. Johann Bloos, aus Stolzenburg und in Gunskirchen wohnhaft, feierte am . Mai und Hans Reinert in Marchtrenk feiert am . . das . Wiegenfest. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Frau Friedericke Schlecht, Pfarrerswitwe und Mutter unseres Ausschußmitgliedes Zahnarzt Dr. Heinz Schlecht, wird am [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1982, S. 9

    [..] n Deutschland eingetroffen. Beim Grenzübergang Otopeni in Bukarest wurden mir und meinen Kindern alle Urkunden von der Schule beim Zoll zurückgehalten. Zur Zeit befinden sie sich bei meinem Bruder in Stolzenburg. Mein Fach ist Bautechndker, was ich beim hiesigen Arbeitsamt nicht beweisen kann. Darum suche ich Zeugen, mit denen ich all die Jahre zusammengearbeitet habe und die sich in Deutschland befinden, von denen mir die Adresse nicht bekannt ist. . Frau Katharina S i m o [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 8

    [..] g in Hotels in Mediasch, Kronstadt und Bistritz besorgte das Reisebüro Carpati, das auch Reiseführer zur Verfügung stellte. Von diesen Städten aus erfolgte die Anreise zu den einzelnen Konzertorten Stolzenburg, Frauendorf, Rosenau," Weidenbach und Bistritz. Der Empfang durch die heimische Bevölkerung mit Musikkapelle und Trachtengruppe war sehr herzlich. Durch die liebenswerte Art der Gastgeber entstand überall sehr schnell eine vertraute Atmosphäre. Unter diesen Voraussetz [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 9

    [..] Vermögen vorschießt, so daß die Transmigranten ihre Häuser in Neppendorf und Großäu gleich bezahlen können, wo sie zum großen Teil ihre neue Heimat finden. Dagegen wird die Ansiedlung der Kärntner In Stolzenburg ein vollständiger Fehlschlag, denn hier wurden Familien auseinandergerissen und die Transmigranten mittellos sich selber überlassen; UnruThen und Proteste in Kärnten führten nur zu noch härterem Druck der Regierung. Kaiserin Maria Theresia (--) führte die Maßn [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 13

    [..] nd's achtzig Jahre, wenn's köstlich gewesen ist, so ist's Mühe und Arbeit gewesen. Wir trauern um unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma und Tante Frau Agneta Hallmen geb. Weiss geb. . . in Stolzenburg/Hermannstadt Karlsruhe Ludwig-Wilhelm-Str. gest. . . in Karlsruhe In Liebe und Dankbarkeit: Karl Hallraen mit Familie Minni Pöszus mit Familie Die Beerdigung fand in Karlsruhe statt. [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 2

    [..] ndsleute sind auf dem Soldatenfriedhof in der DDR in Halbe bei Königswusterhausen registriert: Samuel Z e r w e s, geb. . . in Großau; Johann W e i d e n f e l d e r , geb. . . in Stolzenburg; Hermann T r u e t s c h , geb. . . in Rosenau. Zimmervermittlungsstelle für Studenten bittet um Hilfe Da zum Bereich unseres Bemühens, ausländischen Studenten bei Zimmervermittlungen in München zu helfen, immer wieder auch spätausgesiedelte Studierende aus Si [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 9

    [..] tertitel! In der Sportberichterstattung der Welser Lokalpresse taucht in letzter Zeit immer mehr der Name Monika Guni auf. Auch bei ihr handelt es sich um eine junge Landsmännin, deren Großeltern aus Stolzenburg bei Hermannstadt bzw. Felldorf bei Schäßburg stammen. Monika ist eine überdurchschnittlich talentierte Schwimmerin und hat schon beachtliche Erfolge erzielt. Bei der letzten Stadtmeisterschaft im Schwimmen wurde Monika Guni Wels-Cupsiegerin, wozu wir sie beglückwünsch [..]