SbZ-Archiv - Stichwort »Strauß«

Zur Suchanfrage wurden 637 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 3

    [..] andsmannschaft begann von Dinkelsbühl zu Dinkelsbühl. Xrachtengruppe D«i aer Kundgebung am Ffingstsonntag Wie gewandelt steht er in dem Nachsommer romantischen Schaffens zwischen Bruckner und Richard Strauß da. Die alte sächsische Scheu vor dem noch nicht Kanonisierten ist bei ihm wie weggewischt. Treibhausartig drängend schäumt das Orchester über. Trotz aller harmonischen Überschneidungen und Klangverdickungen kommandiert eine mächtig schaltende Phantasie vermittels einprägs [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1958, S. 6

    [..] uchenherzen dekoriert, so daß jeder Besucher gleich einen kleinen Gruß aus dem Märchenland erhielt, wenn er Platz nahm. Frau Weniger dankte Frau Gusbeth für all ihre Mühe und Arbeit und übergab einen Strauß Nelken. Frau Gusbeth gab den Dank weiter an alle, die , seit Wochen so tatkräftig mitgeholfen hatten. Bei fröhlichem Tanz feierten wir den wohlgelungenen Abend. Zu dem Märchennachmittag kamen unsere Kinder in hellen Scharen und konnten vor Ungeduld kaum ruhig sitzen bis di [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 1

    [..] aus Quadersteinen, die auf breitem Sockel ruht, auf dem ein erzener sterbender Löwe liegt. Das Denkmal ist im besten Zustand, die Wege gepflegt, zwei Bänke laden zum Verweilen ein. Wir pflücken einen Strauß Feldblumen und legen ihn am Fuße des Denkmals hin. Ein kurzer geschichtlicher Rückblick möge uns das Zeitgeschehen, in dem sich Friedrich Hensels große Tat abspielte, in Erinnerung rufen. Das Jahr kann als Vorläufer der großen Befreiungskriege bezeichnet werden. Öster [..]

  • Folge 10 vom 29. Oktober 1956, S. 5

    [..] gibt, dann müßte der Bundesgerichtshof die Volksdeutschen gegen diesen Übergriff des Personalgutachterausschusses in Schutz nehmen. Es wird wahrscheinlich nicht so weit kommen. Verteidigungsminister Strauß hat die Einrichtung einer zentralen Prüfgruppe für Offiziersbewerber aus der ehemaligen Waffen-SS verfügt, und es ist zu hoffen, daß diese sich von moralisch und rechtlich tragbaren Prinzipien leiten läßt. Den Kollektivverfolgungsvorschlag des Personalgutachterausschusses [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 8

    [..] ponist und Musikschriftsteller Hermann Eichhorn und unterhielt dort sogar ein eigenes Symphonie-Orchester. Die Deutsche Oper von Straßburg errichtete, nach langjährigem Wirken in Siebenbürgen, Joseph Strauß aus Brunn, und die berühmten ,,Schlesischen Musikfeste" rief der auf Schloß Fürstenstein geborene Graf v. Hochberg ins Leben. Aus Schlesien kommt das "weihnachtliche ,,Transeamus" von Schnabel, einst Domkapellmeister in Breslau, das sich in Westdeutschland längst eingebürg [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 1

    [..] , alle Kräfte zur "Verteidigung der Freiheit zusammenzufassen. Politische Wunschträume, die die harte Wirklichkeit der drohenden Gefahr aus dem Osten nicht zur Kenntnis nehmen oder die, wie der Vogel Strauß, ihren Kopf in den Sand der Neutralität stecken, haben heute in der Zeit der Auseinandersetzungen zwischen dem auf der persönlichen Freiheit und der Sklaverei aufgebauten Systemen keine Berechtigung. Sie müssen zwangsläufig das Opfer jener Mächte werden, die skrupellos übe [..]

  • Folge 12 vom 16. Dezember 1955, S. 3

    [..] nehme ich auf meine Schultarn. Nun los! Unterwegs saimmeln wir noch die ganze Landschaft Bethlehems: zwei niedliche Palmen, er'nen mächtigen Zedernzweig, einige Rindenstücke, vor allem einen 'großen Strauß prächtiger Farne. Auf einer Waldlichtung haue ich unserem Tannenbaum, eine junge, stachlige Pinie. Da ist mein Bub wieder enttäuscht. Ob es in Brasilien kein© richtigen Tannen gäbe, fragt er. Unser führt uns an unserem Maats vorbei, der mannshoch seine hellgrünen F [..]