SbZ-Archiv - Stichwort »Stricken«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 67 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 3

    [..] Österreich, den amerikanischen Gästen ein Programm aus freundschaftlichen Begegnungen, siebenbürgisch-sächsischer Kultur und, selbstverständlich, auch einigen Freizeitaktivitäten und Entdeckungen zu stricken. In der Alpenrepublik werden die Gäste, darunter fünf Kinder, am . Juni starten und von Frankfurt am Main aus werden sie am . Juli wieder die Heimreise antreten. Wenn alles nach Plan läuft, werden sie in der Zwischenzeit Wien, Wels, München, Augsburg, Heidelberg un [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 18

    [..] angenen Tagen. Doch wer einmal in einer geselligen Runde aus erfahrenen Händen und kreativen Köpfen gesessen hat, weiß, Handarbeiten ist weit mehr als das bloße Verarbeiten von Stoff und Garn. Sei es Stricken, Häkeln, Sticken oder Nähen, Handarbeitsgruppen sind Begegnungsstätten, in denen Wissen weitergegeben, Traditionen bewahrt und Freundschaften gepflegt werden. Wer mit eigenen Händen etwas erschaffen hat, das Zeit, Mühe und Hingabe erfordert, lernt Geduld, Achtsamkeit und [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 14

    [..] mie. Ich nahm an, dass meine zahlreichen Freundinnen viel Zeit hätten und alle mitmachen würden. Ich wünschte mir eine ähnliche zum Geburtstag. Wenn jede ein Viereck in der Größe x cm häkeln oder stricken würde, könnte meine Idee umgesetzt werden. Ich schrieb an vierzig Freundinnen und Bekannte in ganz Deutschland und erzählte ihnen von meinem Wunsch. Gleichzeitig erklärte ich ihnen, was zu tun sei. Nach und nach schickten oder brachten mir die Begeisterten ihre Handarbei [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 17

    [..] atz für die Jugendtanzgruppe Heilbronn. Mit einer gelungenen Präsentation in Wort und Bild warb das Frauenreferat für sich. Gerlinde Zekel berichtete über die Frauentagung in Reutlingen-Sondelfingen. Stricken und Häkeln wurden mit viel Spaß anhand praktischer Muster durchgeführt. Die Trachtenschau im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg wurde im Rathaus Biberach von der Frauenreferentin mitgestaltet. wird das Ereignis in Härtsfeld stattfinden. Das neue umgebaute [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 3

    [..] n haben, so war doch dieses letzte Zusammensitzen das schönste Geschenk für einen neu Hinzugekommenen: mit Menschen, die nach Mitternacht noch so pragmatisch, zukunftsorientiert und konstruktiv daran stricken, dass auch die nächsten Veranstaltungen gelingen und gut ankommen, muss sich die Schloss-Horneck-Gemeinde (mit allem, was dazu gehört) keine Sorge um die Zukunft machen. Und das ist mit Sicherheit ein großes Geschenk für unsere Gemeinschaft." Gab es auch ein besonde [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 16

    [..] entpuppt sich sehr schnell als ein ,,textil-filigranes über den Tellerrand schauen" und begeistert von der ersten Sekunde. Hier kommt auch die Fraktion ,,ohne grünen Daumen und Geschick für's Häkeln, Stricken und Sticken" auf ihre Kosten, denn die Frauentagung hat viel mehr zu bieten, als es auf den ersten Blick scheint. Geboten wurde ein generationsübergreifender Tag in netter Gemeinschaft, bei der der Austausch und das ,,Wir" im Vordergrund standen. Selten habe ich so viele [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 6

    [..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L Ich fertigte meine ersten Stickereien als kleines Mädchen an und schaute den Frauen in meiner Familie regelmäßig beim Weben, Sticken, Stricken, Häkeln und Nähen zu. Mein Onkel, Tischler von Beruf, baute mir einen Kinderstuhl, der im Zuge unserer Aussiedlung nach Deutschland quer durch Europa reiste und auf dem später auch meine Tochter gerne saß. Auch die handgeflochtenen Weidenkörbe, die wir aus Rumänien mitbrachten, haben ihre klas [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 23

    [..] n Gondosch und Johann Schlecht bis zu seinem Tode aus. In dieser Zeit hat die Heimatortsgemeinschaft sieben Treffen organisiert mit verschiedenen Themen: Präsentation der Baierdorfer Tracht, Sticken, Stricken und Nähen, Jahre Flucht und Vertreibung, Leben und Arbeit in Baierdorf, Volkstanz in Baierdorf, Backen und Kochen der Baierdorfer früher und heute, Gestickte Sprüche aus Siebenbürgen. Jedes Treffen endete um Mitternacht mit dem gemeinsamen Singen von Liedern, die wir [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 22

    [..] ndere möchten wir Brigitte Konnerth erwähnen, die das Thema Scherenschnitt vorbereitet und mit ihrem Küchenteam die Verpflegung übernommen hat. Wir freuen uns auf die nächste Jahrestagung zum Thema ,,Stricken und Häkeln", die auf Einladung von Karina Klamer in Metzingen stattfinden soll. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Gerlinde Zekel Bayern Da Capo Chor unter der Chorleiterin Helga Schwägele bei der -Jahr-Feier in Gersthofen, von links nach rechts: Anneliese Sch [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] es damals üblich war. Danach half sie ,,bei der Milch", so dass die Familie insgesamt Jahre lang diese Arbeit treu ausführte. Nebenher hat Frau Wagner am liebsten Handarbeiten angefertigt: Netzen, Stricken und Kreuzstichmuster waren ihre Lieblingsarbeiten. Bis heute ist das Haus voll mit alten Stickereien, eben echte sächsische Zimmer. Im Jahr gab es Hochzeit: Aus Liebe auf den ersten Blick wurde eine neue Familie. Ihr Mann stammte aus Baaßen, arbeitete aber ganz in d [..]