SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«
Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 1
[..] f Seite dieser Ausgabe). Der museale Grundstein wurde bereits mit den privaten Sammlungen von Lore Connerth-Seraphin und Luise Treiber-Netoliczka sowie der vom Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart überlassenen Nordsiebenbürgischen Bauernstube gelegt. Der ,,Honterus"Verein stellte die Räumlichkeiten auf Schloss Horneck großzügig zur Verfügung bis heute zahlt das Museum nur anfallende Nebenkosten und eine symbolische Miete. wurde ebenda das Heimatmuseum der [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 3
[..] ie Unterstützung durch den neu gegründeten Förderverein des Museums hingewiesen. Durch eine rege Ausstellungstätigkeit außerhalb von Gundelsheim, die Kooperation mit Museen in Berlin, in Kornwestheim/Stuttgart, Schiltach im Schwarzwald u.a. mehr wurde versucht, die noch fehlenden Sonderausstellungsmöglichkeiten in Gundelsheim auszugleichen und die Problematik siebenbürgischen Lebens in weite Publikumskreise hinauszutragen. In diesem Zusammenhang steht das großzügige Angebot d [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 5
[..] Betreuung durch Fachleute akademischer Bibliotheken Heidelbergs. Zudem skizzierte Balduin Herter die institutionelle Förderung der Bibliothek seit / durch das Institut für Auslandbeziehungen in Stuttgart und berichtete über den systematischen Ausbau der Bestände. Der Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek, Prof. Dr. Konrad Gündisch, unterstrich in seinem Grußwort die grundlegende Bedeutung der Bibliothek für die wissenschaftlich [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 6
[..] vor allem die der Karpaten, die nun mehr und mehr zu ihrem Objekt wurden. geboren, ging sie in Hermannstadt zur Schule und reiste mit ihren Eltern und Geschwistern nach Deutschland aus. In Stuttgart studierte sie Informatik und wurde in diesem Bereich auch beruflich tätig. Im Verein zur Spitzengruppe Adonis gehörend, ist Renate eine der sehr aktiven Mitglieder und zusammen mit ihrem Mann Egon sowohl im bergsteigerischen als auch organisatorischen Bereich tätig. Bei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 8
[..] u kommt, dass mich meine Familie toll unterstützt. Haben Sie außer München noch weitere Aufführungsorte im Auge? Wir planen eine Tournee durch Deutschland im Herbst oder im nächsten Frühjahr. Berlin, Stuttgart, Ulm, vielleicht Hamburg. Die Termine stehen noch nicht fest und hängen natürlich von der Finanzierung ab. Wir wollen das Stück ferner in Hermannstadt aufführen. Vielen Dank für das Gespräch. ,,Multimediales Novum" Regisseurin Brigitte Drodtloff inszeniert ,,Deus e [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 11
[..] Bundesverbandsschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck, Telefon und Fax: () , E-Mail JUGEND-FORUM · JUGEND-FORUM Kronenfest der Jugendtanzgruppe Stuttgart Die Jugendtanzgruppe Stuttgart lädt für Sonntag, den . Juli, zu ihrem Kronenfest ins Evangelische Waldheim im Lindental in Stuttgart-Weilimdorf ein. Nach dem Gottesdienst um . Uhr und dem anschließenden Mittagessen wird das Kronenfest selbst ab . Uhr gemeinsam [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 14
[..] tes Beispiel für die so lebendige bodenständige Volksmusik des nordwestlichen Teiles des Sudetenlandes. Den Abschluss des abwechslungsreichen Programms bildete der Auftritt des -köpfigen gemischten Stuttgarter Chors der Deutschen aus Russland, der von Marina Bauer geleitet und am Klavier begleitet wurde. Anschließend spielte die große Kapelle des ,,Karpaten-Express" der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart mit ihrem Dirigenten Hans-Otto Mantsch zum Tanz auf, dem bis weit über M [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 15
[..] Kreisgruppe Stuttgart Kronenfest im Lindental Im Rahmen des beliebten Sommerfestes der Kreisgruppe Stuttgart im evangelischen Waldheim im Lindental in Stuttgart-Weilimdorf findet dieses Jahr erneut ein von der Jugendtanzgruppe Stuttgart organisiertes Kronenfest statt. Alle Landsleute, Jung und Alt, sind für Sonntag, den . Juli, eingeladen. Mit dem dritten Kronenfest in Stuttgart möchten wir altes siebenbürgisches Brauchtum pflegen und hoffen auf regen Zuspruch seitens unser [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 16
[..] deutsche Volksschule und absolvierte sie das rumänische Lyzeum. Danach studierte sie in Temeschburg. erfolgte die Ausreise nach Deutschland und die Fortsetzung des Maschinenbau-Studiums in Stuttgart, das sie erfolgreich zum Diplomabschluss brachte. Von Januar bis November war sie als Konstruktionsingenieurin beim Filterwerk Mann & Hummel in Ludwigsburg tätig. Sie suchte immer den Kontakt zur Landsmannschaft und wurde als Kulturreferentin in den [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 20
[..] vergeht, wo wir nicht gedenken dein, weil es so schwer ist, ohne dich zu sein. Zum dritten Todestag meines lieben Mannes Wilhelm Schuster geboren am . . gestorben am . . in Malmkrog in Stuttgart In stiller Trauer: Ehefrau Pauline Tochter Mathilde und Schwiegersohn Michael Ein liebes Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Nach einem erfüllten und arbeitsreichen Leben durfte unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Uroma sanft einschlafen. Maria Gross [..]