SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 26

    [..] , cm) , zzgl. , Versand Nur noch wenige Exem plare! Er war früher der Paradeplatz des Königreichs Württemberg und ist heute noch einer der beliebtesten und schönsten Plätze im Ländle: der Stuttgarter Schlossplatz. fand hier das erste Platzkonzert des Vereins ,,Freundeskreis Donauschwäbischer Blasmusik" in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Banater Schwaben statt. Danach suchte man einen ,,ruhigeren" Platz und fand i [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 2

    [..] n Geschäftszeiten wieder zu erreichen. Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. Landesgruppe Baden-Württemberg sucht ab sofort eine Büroangestellte (m/w/d) für die Geschäftsstelle in Stuttgart Teilzeit -Stunden-Woche Arbeitszeit: Nach Absprache auch Homeoffice, gelegentliche Abendoder Wochenendarbeit vor Ort erforderlich Aufgaben: Alle erforderlichenTätigkeiten bezüglich Organisation und Verwaltung einesVereins (unter anderem Beitrags- und Mitgliederverwalt [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 3

    [..] isgruppen gefeiert. Volkmar Gerger regte in der Bundesvorstandssitzung am . März in Neu-Isenburg einen Erfahrungsaustausch der Landesgruppenvorsitzenden an, der seit fünf Mal stattfand: in Stuttgart, Drabenderhöhe, München, Köln und Heusenstamm. Außergewöhnlich sind auch Gergers Dokumentationsreise mit einer niedersächsischen Delegation nach Siebenbürgen, die im Mai unter der Leitung des Aussiedlerbeauftragten Rudolf Goetz stattfand, und seine Teilnahme an ein [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 6

    [..] mer vor drei Jahren ­ kulinarisch und musikalisch bestens versorgt ­ im Burggraben zusammengekommen. Einige Höhepunkte dieses Festes wurden erneut gezeigt: die Blaskapelle ,,Original KarpatenExpress" Stuttgart, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Heilbronn, das ,,Karpatenorchester Heilbronn" mit Jürgen aus Siebenbürgen und Melitta Wonner sowie ein Showtanz mit Siggi & Alain. Ein Umbau, der Geschichte(n) schreibt Als Manager der Um- und Ausbauarbeiten kennt Dr. Axel [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 16

    [..] ins des Siebenbürgischen Museums Vom . bis . September bietet das Haus des Deutschen Ostens (HDO) München die Studienreise ,,Auf Spurensuche in Baden-Württemberg: Schloss Horneck, Bad Wimpfen und Stuttgart" an. Die Reise weist zahlreiche Bezüge ins östliche Europa auf: Das erste Ziel ist Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar, dessen Schlosshotel auch für drei Nächte als Unterkunft dient. Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender des Vereins ,,Siebenbürgisches Kultur [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 28

    [..] ag doch noch ein Hauch von Grillfest in der Luft. Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Verwanden eine schöne Urlaubszeit, beste Erholung und Gesundheit. Theresia Hilger Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. Hoffest in HohensteinÖdenwaldstetten Unser Jubiläums-Hoffest in Ödenwaldstetten auf der Schwäbischen Alb konnte pandemiebedingt leider auch dieses Jahr am Muttertag nicht stattfinden. Da die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Baden-Württemberg inzwi [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 4

    [..] kunde der Deutschen des östlichen Europa in Freiburg, das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm, das auch vom Bund und der Stadt Ulm getragen wird, das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart sowie die Donauschwäbische Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg in Stuttgart. Zudem hat Baden-Württemberg Patenschaften über die Volksgruppe der Donauschwaben, die Landsmannschaft der Deutschen aus Russland und die Landsmannschaft der Banater Schwaben übernommen, [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16

    [..] Ausreise der Familie ausübte, kamen ihr die große Liebe zum Detail und ihre Geschicklichkeit zugute. In Deutschland kam Familie Weber über Nürnberg und Schwäbisch Gmünd nach einigen Monaten nach Stuttgart, wo alle Familienmitglieder bei den Technischen Werken Stuttgart Arbeit fanden. Katharina arbeitete bis zum Renteneintritt als Reinigungskraft. Nach glücklichen Ehejahren starb Andreas und hiernach lebte Katharina - bei ihrem Sohn Helmut und Familie [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 3

    [..] ns und Angela Seiwerth . Uhr, Burggraben: ... so schön war es damals ­ Sommerliches Schlossfest Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppen Heilbronn Blaskapelle ,,Original Karpaten-Express" Stuttgart ,,Karpatenorchester Heilbronn" mit Jürgen aus Siebenbürgen Showtanz mit Siggi & Alain, Anmoderation: Andreas Pietralla . Uhr, Schloss: Schlossführung mit Details zum Umbau, Dr. Axel Froese Georg Binnen und Martina Handel im Interview, Siebenbürgische Schlossbläser [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 6

    [..] ndesrepublik und der DDR geschildert. Ein Akzent liegt dabei auf der Erinnerungskultur. Eine imposante Vitrine präsentiert Objekte einer ehemaligen sudetendeutschen Heimatstube aus Gärtringen bei Stuttgart. Die Ständige Ausstellung schließt mit einem europäischen Epilog. Meilensteine einer neuen Staatenordnung seit Ende des Kalten Krieges, die Verständigung Deutschlands mit seinen europäischen Nachbarn und die Wiederkehr von Flucht, Vertreibung und ethnischen Säuberungen [..]