SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7932 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 32

    [..] -Trauen Sie sich! Rufen Sie mich an: Helga Probsdorfer, Tel.:() Ausbildungsstelle zur Zahnarzthelferin frei Schriftliche Bewerbungen an: Praxis Dr. A. Mateescu, , Stuttgart, Telefon () . Gesucht: Größere landwirtschaftliche Flächen an der Burzen, den Gemeinden Wolkendorf, Neustadt, Rosenau zugehörig, sowie hochwertige Immobilien und GrundB«UUNTERNEHMUNG stücke im Großraum Kronstadt. Angebote erbeten an Walter Fabritius, Bie [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 2

    [..] ürttembergische Ministerpräsident Erwin Teufel für die Belange der Aussiedler und Vertriebenen einsetzen. Bei einem Gespräch mit Vertretern des BdV und der Landsmannschaften, an dem Anfang Februar in Stuttgart auch der Vertriebenenbeauftragten der baden-württembergischen Landesregierung, Staatssekretär Willi Stachele, sowie Staatssekretär a.D. Gustav Wabro und der BdV-Landesvorsitzende Arnold Tölg teilnahmen, bekräftigte der CDU-Politiker die besondere Verbundenheit der Lande [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 3

    [..] nnte gar einmal zu einem echten Verkaufsschlager werden. Ehrmann jedenfalls gibt nicht auf, bis dies und vieles andere Anklang ,,nicht nur unten, sondern auch oben findet". Wirtschaftstag Rumänien in Stuttgart Ein ,,Wirtschaftstag Bulgarien und Rumänien" findet am . März, ab . Uhr, in der IHK Region Stuttgart statt. George Cristodorescu vom Integrierten Beratungsdienst für die Wirtschaft in Rumänien bietet eine Länderanalyse Rumänien, Rechtsanwalt Gisbert Stalfort behand [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 6

    [..] eine Frau Bringfriede, geborene Polonyi, mit zwei Kindern wiedersehen, als sie aus Kronstadt nachziehen konnten. Im Westen Deutschlands ging Reinerth zunächst an das Seminar für Studienreferendare in Stuttgart, wo er die pädagogische Prüfung für das Lehramt an Höheren Schulen in Württemberg ablegte und anschließend bis an einem privaten Gymnasium in Kirchberg an der Jagst unterrichtete. Der Wechsel an die Gymnasien in Niederstetten und Bad Mergentheim bis war v [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 7

    [..] dapest und Paris kennen, begann frühzeitig mit dem Malen und stellte ihre Arbeiten in Ausstellungen in Hermannstadt und Kronstadt, Bukarest und Berlin vor. Mitte der dreißiger Jahre siedelte sie nach Stuttgart über und lebte seit in Berlin. Soweit die Würdigungen siebenbürgisch-sächsischer Persönlichkeiten im ersten Teil des Buches. Im zweiten Teil wird an Ereignisse in der ostdeutschen Geschichte erinnert. Auch hier ist Siebenbürgen vertreten: Der Veröffentlichung ,,Sie [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 9

    [..] d Friedsam, Wilhelm Hitsch, Bernhard Lang, Martin Rheindt, Wolfgang Schobel, Heinz Schneider, Franz Schuster, Horst Schuster, Hans-Martin Sonntag und Alwin Sutoris. Toni-ErnstPieldner Volkstanzgruppe Stuttgart begeisterte beim Ball der Nationen Am . Januar fand im Stuttgarter Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle der . Ball der Nationen statt. Die von der Universität Stuttgart und dem Internationalen Akademikerclub der Stadt getragene Veranstaltung stand in diesem Jahr [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 10

    [..] u zeigen, und der Preisjury die Möglichkeit, die besten Masken zur Prämierung auszuwählen. Mit der ,,Memories"-Band, einer sechsköpfigen siebenbürgisch-sächsischen Musikformation aus der Umgebung von Stuttgart, hatte der Vorstand eine Gruppe verpflichtet, die vor Ort kaum unbekannt war, dafür aber qualitativ anspruchsvolle Rhythmen in sich steigernder Vielfalt bot und viel Anklang fand. Erfrischend schwungvoll boten acht Paare der Jugendtanzgruppe einen SquareDance in ansprec [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 11

    [..] die enttäuscht heimgehen mussten, ohne das Theaterstück gesehen zu haben, können am . März, . Uhr, einer weiteren Aufführung beiwohnen. Dann wird das Stück nochmals im Saal der Nikodemuskirche, , gespielt. Kartenvorbestellungen unter Telefon: (): MichaelKroner Singkreis feiert ,,Wir sind nichtjung, wir sind nicht alt, wir sind so mittendrin, wir lieben den Zusammenhalt und den Gemeinschaftssinn". Unter diesem Motto traf sich der Nürnberger [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 12

    [..] ruppe Schorndorf Gelungener Theaterabend Als erste Veranstaltung der Kreisgruppe in diesem Jahr fand am . Januar im Martin-LutherHaus eine Theateraufführung statt. Die Theatergruppe der Kreisgruppe Stuttgart führte unter der Leitung von Gerhild Reip den Einakter ,,Die Achtung Mitglieder in Baden-Württemberg! Der Name der Landesgirokasse hat sich seit kurzem in Landesbank Baden-Württemberg geändert. Bei Überweisung des Jahresbeitrags von DM bitten wir demnach die Mitglied [..]

  • Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 13

    [..] llen Faschingsball am . Januar in Ennepetal eröffnete die Kreisgruppe das Veranstaltungsjahr . Über Landsleute, darunter erstaunlich viele Jugendliche sowie Gäste aus Koblenz, Bielefeld und Stuttgart, waren ins Haus Ennepetal gekommen. Die organisierende Nachbarschaft Ennepetal hatte den Saal bunt mit Luftschlangen, Girlanden und Luftballons geschmückt. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Adele Depner, freute sich, viele Landsleute begrüßen zu können. Ein Grußwort spra [..]