SbZ-Archiv - Stichwort »Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 7928 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 28. April 1959, S. 4

    [..] kahaus. Mittwoch, ., Mannheim: ., Amerikahaus. Freitag, ., Münster/Westf.: ., Volkshochschule. Montag, ., Bonn II: ., Amerikahaus. Dienstag, ., Karlsruhe: ., Ver. Ameirikaihaus, Stuttgart. Mittwoch, ., Tübingen: ., Amerikahaus. Donnerstag ., Eichstätt/Bay.: ., Stadttheater, Stadt. Verkehrsbüro: Freitag, ., Eßlingen: ., Volkshochschule. Dienstag, ., Kiel: ., Amerikahaus. Mittwoch, ., Hamburg: ., Amerikahaus. Donnerstag, ., [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 3

    [..] Schwäbisch-Gmünd, wo er sich sofort um den Aufbau einer Vertriebenenprganisation bemühte. wählten ihn die Vertriebenen BadenWürttembergs zum Vorsitzenden des Landesverbandes der Vertriebenen in Stuttgart. Seit ist er . Vorsitzender des BVD Baden-Württemberg und stellvertr. Vorsitzender des BVD-Bundesverbandes. Er ist als Vertreter der Vertriebenenverbände Mitglied des Verwaltungsrates beim Süddeutschen Rundfunk. Dr. Mocker wurde in den . Deutschen Bundestag [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 4

    [..] Mere hübsche Orte. Hotels am Meer, Feigen-, Mandel-, Ölbäume, Zypressen. Pinien, Lorbeeren, Palmen. Kein Wetterrisiko! Wald, kristallklares Wasser. Äußerst preisgünstig z. . Tagereise mit Bahn ab Stuttgart DM . Prospekt: Elsenburger. Stuttgart, GalsbergstraBe . werden sich aus dem Wissen um die heimatlichen Verhältnisse der einzelnen Kollegen ergeben. Als genauen Zeitpunkt hatten wir den Vormittag des zweiten Pfingsttages vorgesehen. Nun wenden einige Kollegen ein, d [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5

    [..] eingeladen. Die Vorstandschaft. Zeidner Nachbarschaft Jedes dritte Jahr hält die ,,Zeidner Nachbarschaft" ihren Nachbarschaftstag ab. Zum ersten Mal trafen wir uns im größeren Rahmen im Jahre in Stuttgart (Baden-Württemberg), kamen wir zu Pfingsten in Dinkelsbühl (Bayern) zusammen. Der dritte Nachbarschaftstag wird dieses Jahr vom . bis . Mai i n O f f e n b a c h a m M a ' i n (Hessen) abgehalten. Besonders viele Zeidner kommen diesmal aus dem Norden und Westen d [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 2

    [..] andere hübsche Orte. Hotels am Meer, Feigen-, Mandel-, Ölbäume, Zypressen, Pinien Lorbeeren, Palmen. Kein Wetterrisiko! Wald kristallklares Wasser. Äußerst preisgünstig z.'B. Tagereise mit Bahn ab Stuttgart DM . Prospekt: Eiunburgcr, Stuttgart. Oattbargitroß« . ' [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3

    [..] aumfahrt". Nachfolgend der weitere Programmverlauf: März Montag, ,, Ulm: ., Kantine der Käsbohrerwerke; . Rathaussaal. Dienstag. ., Geislingen a. d. St.: . Jahnhalle. Mittwoch. ., Stuttgart: D. Ges. für Raketentechnik und Raumfahrt e. V. Donnerstag, ., Freudenstadt ·Schw.: . Städtische Kurverwaltung. Freitag, ., Castrop-Rauxel: . MädchenGymnasium Castrcp. Sonntag, ., Velbert/Rhld.: . Rhein. Hof. Montag. ., Wuppertal-Elberfeld: . Aula de [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4

    [..] Kirche unerträglich geworden. Der vom KP-Regime eingesetzte Oberhirte Justinian Marina gebärdete sich doch noch zu kirchlich für die Auffassung der atheistischen Führungsclique." (,,Christ und Welt", Stuttgart) Rumänische Ausstellung in Hamburg Am . November wurde im Hamburger Museum für Völkerkunde eine Ausstellung rumänischer Volkskunst eröffnet, die bis zum . Januar lief. Diese Ausstellung soll die erste einer ganzen Reihe von Veranstaltungen sein, die im Austausch [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6

    [..] n Opferleben für Siebenbürgen". Verlag Hans Meschendörfer, München. c) Verschiedene Arbeiten über St. L. Roth in der Zweimonatsschrift ,,Der Remter", Zeitschrift für Kultur und Politik in Osteuropa", Stuttgart, und in den ,,Südostdeutschen Vierteljahresblättern", München. Kölle Alaaf! Siebenbürger Fasching im Kölner Karneval Der Mond spiegelte sich im Rhein, aus dem morgenlichen Dunst erhob sich die riesenhafte Silhouette des Kölner Doms. Eine große elektrische Uhr zeigte ger [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 10

    [..] aß diese Wiener Operette Lehärs ,,Das Land des Lächelns" vom . Februar bis vorläufig . März d. J. vom ,,Raimundtheater", Wien, in der Deutschen Bundesrepublik, vor allem in den Städten Wiesbaden, Stuttgart, Bremen, Essen, Bad Homburg, Düsseldorf, Hanau, Göppingen, Leverkusen etc., als Gastspiel zur Aufführung kommt, wobei die bestens bewährte Wiener Besetzung -- Kammersänger Helge Roswenge (Staatsoper Wien), Olly Thamar, Tony Nießner, Dolores Ling, Maria Pattiera,. Carl H [..]

  • Folge 1 vom 28. Januar 1959, S. 3

    [..] va Maria Reucke, Berlin; Martin Fuhrmann, Berlin; Johann Schuster, Pfaffenhofen; Walter Böse, Offenbach; Dr. R. Binder, Rotenburg/Hann.; Otto Lieb, Kassel; Reinhold Artz, Ravensburg; Dr. Ilse Bedner, Stuttgart; Olga Sauer. Rindern; Max Lang, Hannover; Oscar Hecht, Köln; Rudolf Schuller, Boeckelt/Geldern; Georg Mieskes, Arolsen; Annemarie Schiel, Mü.-Pasing; Dr. G. Ecker. Neuß/Rhein; Otto Auner. Langen; Hans Ganzert, Starnberg; Hermine Fabritius, Rimsting; Anni Golumke, Obing/ [..]