SbZ-Archiv - Stichwort »Susanne Weber«

Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1976, S. 8

    [..] München, Krematorium Ostfriedhof, statt. Rasch und unerwartet verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager und Onkel Herr Johann Alzner geb. . . ' gest. . . Reichesdorf Schweinfurt In stiller Trauer: Susanne Älzner mit Kindern Beerdigung war am Dienstag, . November , Uhr, im Städtischen Fried, hof. Für erwiesene und noch zugedachte Anteilnahme herzlichen Dank. Für uns völlig unerwartet verstarb mein lieber Mann, unser gute [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 7

    [..] li geboren am . November in Hermannstadt/Siebenbürgen ist heute im Alter von Jahren plötzlich und unerwartet gestorben. Dora Hausmann, geb. Dörr Dr. Albert Dörr Ingeborg Dörr, geb. Heyer Hans Paul Dörr Susanne Dörr, geb. Haselhuhn und Enkelkinder Ludwigshafen-Edigheim. den . Februar r Unsere liebe Tante Therese Hermann geb. Ott geboren am . Oktober in Kronstadt, Siebenbürgen ist nach kurzem Leiden am . Oktober im Siebenb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 7

    [..] eihnachtskette aneinander, und man konnte bei den einzelnen Programmpunkten beobachten, wie die ehemals Kleinen von Jahr zu Jahr größer werden und sich an immer anspruchsvollere Vortragsstücke wagen. Aktiv mitgewirkt haben: Susanne Kelp, Sonja Kelp, Rüdiger und Christian Teutsch, Jutta Orelt, Elisabeth Orelt, Thomas Lang, Hanspeter Hartl, Torsten, Gerda und Silke Berger, Steffen Schmidt, Christian Lang, Jörg Hanzhanz und Klaus Kreutzer. Es war ein schöner, besinnlicher Abend, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 6

    [..] smann Motz Thomas aus Nieder-Eidisch im Kreise seiner Angehörigen den . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert dem Jubilar und wünscht alles Gute und beste Gesundheit. . · · ' . . - · · * . Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermähltej Dipl.-Ing. Lothar . S c h u s t e r und Eveline S a l e w s k i . . Josef K o h l und Susanne H a l l e s c h . Magister Bernt Albert R u n e r und Lehrerin Dietlinde K o s c h . * Wir gratulieren zur Geburt der Kinder und wünschen G [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 7

    [..] groß. Im Sinne des Verstorbenen geleiteten wir ihn in aller Stille und im engsten Familienkreise am Mittwoch, . Oktober, um . Uhr am Rosenauer Friedhof zu Grabe. Käthe Kasper-Herberth, geb. Schuller Ingeborg und Dr. Wolfgang Freilinger Wolfgang, Elisabeth Erika und Dkfm. Helmut Hofbauer Susanne, Ina A Seewalchen-Rosenau, Nach kurzem schwerem Leiden verschied am . Oktober unsere liebe Herta Cropp geb. Binder aus Mediasch / Siebenbürgen Um sie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 7

    [..] ntwicklung des historischen Denkens in der rumänischen Geschichtsschreibung. Aus dem Rumänischen übertragen von Franz Killyen. Bukarest: Dacia . Seiten. Lei ,. V i c t o r , Adam H., B u r t e a, Ion und L u p a n, Petre: Historische- und Kunstdenkmäler in Rumänien. Bukarest: Meridiane . Seiten, Abb., Ausschlagkarte. Lei ,--. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Ilsetore Witting geb. Galtz hat uns am . Mai plötzlich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 6

    [..] n früheren Jahren zeichnete Frau Sylvia K r e u t z e r für das Programm, das von Kindern gestaltet wurde, verantwortlich. Es war erfrischend und erfreulich, was insbesondere auf dem Gebiet der Musik dargeboten wurde (Susanne Groh, Jörg Hanzhanz, Steffen Schmidt, Christian Lang, Wolfgang, Rüdiger und Christian Teutsch sowie Klaus Kreutzer); aber auch die Gedichtvorträge (Irmgard Frank, Thomas Lang, Silke Berger, Jutta und Elisabeth Orelt, Susanne Kelp, Hanspeter Hartl, Torste [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 6

    [..] n in den Familien noch nicht auszumerzen vermochten. Auf Klavier und Flöte bekamen wir nicht nur Weihnachtslieder, sondern auch Musikstücke von Scarlatti, Chopin, Haydn und Schubert zu hören, die von Tochter und Sohn unseres Nachbarvaters K r e u t z e r , den beiden Töchtern des Vereinsobmannes Dr. Frank, den drei T e u t s c h-Jungen, von Susanne G r o h und Thomas Lang mit viel Einfühlungsvermögen und einem Können, das begeisterten App-, laus auslöste, geboten wurden. Zu d [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 5

    [..] aus zu sich Rufende bleibt. S e i n e Stimme zu hören und Ihm d o r t h i n zu folgen, woher Er h e u t e ruft, das wird auch unsere Aufgabe als Siebenbürger Sachsen sein und bleiben. Für das ,,Licht der Heimat" spendeten im Dez. (Fortsetzung): DM .--: Hermann Fronius, M. Lang, Paula Ortmann, E Theil, J. Gubesch, Susanne Briebrecher, Charl. Poschmann, Erna Auner, Lotti Meltzer, R. Wonner, Joh. Dengel, Friedr. Stamp, Selma Gunter, Chiistine Ludwig, Dr. Kurt Preiss, Dr. [..]

  • Beilage LdH: Folge 213/214 vom Juli 1971, S. 6

    [..] lmuth Junk, Maria Penteker, Mathilde Mangesius, Michael Ajabel, Stefan Uzony, Michael Zink, Julius Wonner, Valerie Hannerth, Sofia Andree, Helmut Csoppelt, Erna König, Dorothea Duly, Frieda Orendi, Michael Gündisch, Berta Unruh, Emmi Kasch, J. Fogarascher, Felix Teutsch, Fritz Schullerus, Dr. Helmut v. Lani, Elvine Schullerus, Elvine Göbbel; DM .--: Michael Kamner; DM .--: Dr. Günther Halbeisen; DM .--: Ivo Schwartz-Amyasy, Hilda Jacobi, Hubert Groß; DM .--: Susanne F [..]