SbZ-Archiv - Stichwort »Susanne Roth«

Zur Suchanfrage wurden 877 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5

    [..] Johanna, ,.; . Roth Doris, ,.; . Goebbel Karin, ,.; . Kelp Elke, ,.; . Hager Dorothee, ,.; . Hochmeister Ute, ,.; . Graef Sigrid, ,.; . Kriner Hildegard, ,.; . Schuster Marianne, ,.; . Reimer Gunda, ,.; . Gust Karin, .J; . Taag Dagmar, ,.; . Goebbel Birgit, ,.; . Nigel Birgitt, ,.; Völler Uschi, ,.. II. Gruppe Mädchen: . Lang Harriet, ,.; . Geberth Anuschka, ,.; . Drotleff Hannelore, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 9

    [..] haben unser Jugendreferent Willy Schenker und sein Stellvertreter Gerhard M a i s t e r mit Fleiß und viel Zeitaufwand fertiggebracht. Vorausgegangen war die Sitzung am . Januar, als sich der gesamte Vorstand intensiv mit der Jugend- und Kulturarbeit beschäftigt hatte, u. a. auch mit der Gründung einer neuen Tanzgruppe. Die Leitung hat Frau Susanne S e i w e r t h übernommen. Sie hat sich gemeinsam mit ihrem Ehegatten, Ludwig Seiwerth, bereits in Frauendorf/ Siebenbürgen mi [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 4

    [..] im Ausstedten der Rennstrecken, als Schiedsrichter und als Kontrollposten tätig. Statt meiner fingen nun meine Kinder an, bei Skiwettläufen mitzumachen. Es wurden Jugendskitage veranstaltet, wo von den jährigen Oktavanern bis zu den ,,Knutzern" alles mitlief. Als mein Sohn Johannes im Jahre in die Schule kam, waren alle unsere Kinder in ihren Altersklassen eifrig dabei, Preise zu erringen -- kleine silberne Plaketten oder ausgestanzte Abzeichen, die man auf dem Skianzu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 5

    [..] ere Konten: PSA Nürnberg - Gewerbebank Ansbach Nr. (BLZ ) GAW-Hauptgruppe Bayern Neuendettelsau (Spendenquittungen werden ausgestellt) Glückwünsche für Frau Susanne Roth Wir beglückwünschen unsere liebe Frau Susanne Roth, geb. Schuller, aus Rhode zu der Ehrung, die ihr anläßlich ihres jährigen Dienstjubiläums ausgesprochen wurde! Wir danken ihr im Namen aller Mütter und Kinder, denen sie geholfen hat, das Licht der Welt zu erblicke [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 7

    [..] Onkel und Schwager Josef Sander * . . t - . hat uns nach langem, schwerem, mit seltener Geduld getragenem Leiden für immer verlassen. Wir gedenken seiner mit großer Liebe und Dankbarkeit. Elisabeth Sander Dorothea Drodtloff Susanne Müller Kirchseeon Helmut Drodtloff Ad. Sander Eglharting/München Freyung/Niederbayern Brasov Kirchseeoner Weg / b. Passau Str. Saturn , Bl. VdK-Siedlung Etage I, Ap. Nach langem, schwerem Leiden hat meine [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 3

    [..] e die Lieder der sächsischen Singgruppe ,,Zu Klausenburg auf des Schloßbergs Höh'", ,,Et saß e klin wäld Vijeltchen" und ,,Sangtichsklok" gaben der Gedenkstunde einen würdigen Abschluß. Herzlicher Dank gebührt an dieser Stelle auch unserer Abgeordneten und Leiterin des evangelischen Kindergartens, Frau Susanne Bell, sowie den Mitgliedern der Singgruppe, die in altbewährter Weise zum Gelingen der Feier beigetragen haben. Paul Staedel Waldfest in Eichenbühl" bei Neu-Isenburg Tr [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 11

    [..] iegermutter, Oma und Schwestar Hilde Schlosser geb. Schuster . . . . hat uns nach kurzem Leiden verlassen. Pleidelsheim, den . Mai In tiefer Trauer Enkelkinder: Kinder: Susanne, Christtne und Andreas Volkwin und Lore Schlosser Schwestern: Hermann Schlosser Gernot und Anneliese Schlosser P a u l Wenzel Klara Röcker Martha Schwarz Elfriede und Ekkehart Lebouton und alle Angehörigen Wir begleiteten unsere liebe Verstorbene zur letzten [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4

    [..] ende Vorsitzende gingen unter vier Kandidaten in geheimer Wahl Dietmar S c h n a b e l und Friedrich Thomas hervor. Dem neuen Vorstand gehören als Fachreferenten an: Josef Eck (Kassenwart), Susanne E. Spech (Schriftführerin), Hildegard Schobel (Kultur), Helga Matthes (Frauen), Gert Fischer (Jugend), Friedrich Thomas (Spätaussiedler), sowie als Beisitzer Jakob Gayer, Martin Leprich und Andreas Maurer. Die Außenorte werden durch Gerhard Gusbeth, Maria Bergmann, Otto Wilk und Jo [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 6

    [..] nd Schallplattenklängen erste turnerische Tanzschritte. Heimwart Wilhelm Mathias und Sekretärin Traute Zoltner kamen beim Servieren kaum zu Atem. Ein fröhliches Treiben mit Vorfreude fürs nächste Jahr! * Geburtstage. -- Susanne Adami, DeutschZepling, feierte am . März ihren Achtziger. werden am . . Mathias Feindert, DeutschZepling, am . . Johann Rührig, Treppen, am . . Johann Dienesch, Pintak. wird am . . Hilda Jekeli, Lechnitz. Herzlichste Glückwünsche an [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 11

    [..] wägerin und Tante Frau Hertha Hauzinger geb. Teutsch Oberlehrerin geb. . . verst. . . für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Helene Teutsch, Mutter Dr. Ernst Teutsch und Margarete, geb. Pomarius mit Elisabeth, Christian und Gabi, Ernst-Christian, Michael und Susanne, sowia Helene ösz, geb. Teutsch im Namen aller Angehörigen in der alten Heimat Nürnberg, Gartensteig Klausenburg, Kronstadt Stuttgart, den . . DANKSAGUNG Für die Beweise liebevo [..]