SbZ-Archiv - Stichwort »Sybille «

Zur Suchanfrage wurden 211 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 15

    [..] r immer verlassen hat. Güte und Liebe für Kinder und Enkel erfüllten ihr Leben. In Liebe und Dankbarkeit: Erich und Hermine Schuller Erich und Inge Schuller mit Birgit Walter und Gertrud Schuller mit Sybille Helga Rosenauer, geb. Brekner und die Verwandten in Siebenbürgen und in Deutschland Die Beerdigung fand am . Januar in Mediasch statt. Wir trauern um unsere liebe, gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Marianne (Jaja) Kolowra [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 7

    [..] keli Öbertierarzt i. R. geb. . . in Deutsch-Tekes/Siebenburgen Sein mit Geduld getragenes Leiden nahm ein Ende am . . in Freiburg i. Br. In tiefer Trauer: Freiburg i. Br. Hildegard Zikeli, geb. Ulreich, Freiburg Heinz und Rosemarie Mayer, geb. Zikeli mit Werner und Sybille, Freiburg Fritz und Gertrud Zikeli, geb. Hroch mit Reinhardt und Bernd, Esslingen a. N. Erich Moess mit Ingrid, Heilbronn Die Beerdigung fand Mittwoch, den . ., auf d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7

    [..] eter wurden Konrad Adleff und Hermann Eisner, Emil H e r b e r t Kassenwalt und Samuel E n g b e r Schriftführer. Die Fachreferenten: Frauenref.: Martha Muerth, Kulturref.: Johann Schepp, Sozialref.: Sybille Babiak, Jugendref.: Johann Weber, Siedlungsreferent: Hans Günter Frank. Georg Rehner kandidierte nicht mehr für das Amt des Stellvertreters, um sich in Zukunft der neu gegründeten Blaskapelle, unterstützt vom Dirigenten Manfred B r e i e r, widmen zu können. Zum Schluß da [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1977, S. 8

    [..] dienstkreuzes . Klasse der Bundesrepublik Deutschland sowie des Goldenen Ehrenabzeichens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Im Namen der Angehörigen: Erna Plesch, geb. Kuchar Ditmar Plesch Sybille Plesch, geb. Kinzler Wiltrud Schröder, geb. Plesch Gerhard Schröder mit Mira Albertine Plesch, Mutter Grete Femmig, Schwester, mit Familie Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland nimmt Abschied von ihrem Bundesvorsitzenden Erhard Plesch der im . Lebe [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 8

    [..] ihn sehr lieb gehabt. In tiefer Trauer Hertgunde Alberti, geb. Jauernig als Ehefrau Dipl.-Ing. Wolfgang Alberti und Kirsten, geb. Thiele mit Stephan und Susanne Dr. med. Markwart Alberti cand. pharm. Sybille Alberti und cand. med. dent. Matthias Dietrich Kinder und Enkelkinder Dr. phil. Richard Alberti und Irmgard, geb. Kelp .Margarethe Sindel, geb. Alberti als Geschwister Lübeck, . Februar Wakenitzufer Gott, der Herr, hat meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Gr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 4

    [..] id Binder haben seit dem . . eine Tochter Gabriela. Frauenabend Etwa sechzig Siebenbürgerinnen hatten sich am . November im gewohnten Versammlung«« saal des Restaurants Wimberger zusammengefunden, um Reiseberichte auszutauschen. Frau Graeser berichtete über die Hochzeit ihrer Tochter Sybille, die in Washington nach amerikanischen Bräuchen gefeiert worden war. Für Weihnachten! Die große Langspielplatte ,,Die Siebenbürger Sachsen in Lied und Wort" mit vielen sächsische [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 7

    [..] n wurde mit Ausnahme der Schwarzen Kirche nichts besichtigt. -- Den Abschluß des Heftes bilden Buchbesprechungen sowie Beiträge aus der internationalen Ostkunde. Ann Tizia Leitich: Metternich und die Sybille Roman mit Abbildungen, zwei Farbtafeln und zwei Faltbildern, ;Seiten, Amalthea* Verlag. Zürich, Leipzig, Wien. ,,Ein intimer Roman in hodipQliliseü^jfi Habt men", so heißt es mit Recht auf dem" TifelbM dieses Lebensbildes rund um Glemens Wenzel Fürsten von Metternic [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 4

    [..] burg, ; Gabler Maria, geb. . . , aus Neudorf nach Großloßnitz ; Hartinger Theofila, geb. .., aus Hermannstadt nach Erding, ; Nach Hamburg: Maurer Hermine, geb. . . , aus Klausenburg nach Hamburg , ; Nach Hessen: von György Hildegard, geb. . . und von György Sybille, geb. . . , aus Kronstadt nach Höchst/Odw., ; Martin Anna, geb. . . , aus Kronstadt nach Frankfurt/Main [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 3

    [..] aß Sie mich mit Ihren lieben Glückwünschen zu meinem Avancement ins achte Jahrzehnt trotz erstmaligem Mißerfolg doch noch -- dem blinden fatum trotzend (erinnern Sie sich noch an die Aufforderung der Sybille in Vergils Aeneis VI: Tu ne cede malis, sed contra audentior itpfquam tua te fortuna unet -- zu deutsch: Du weiche (all) den Übeln nicht, sondern geh' ihnen noch mur tiger entgegen, als deine Lage es (eigentlich) gestattet) aufgestöbert haben, hat mich unendlich gerührt u [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2

    [..] rald Keintzel im . Lebensjahr. Er war der Sohn des Architekten Dipl.-Ing. Julius Keintzel und seiner Frau Irene, geb. Weber, und mit ihnen trauern um ihn seine Geschwister Gerhard und Ernst Keintzel und Frau Ilse Adleff geb. Keintzel, die alle in der Bundesrepublik und Österreich leben. In der Heimat beklagt sein Hinscheiden seine Gattin Renate, geb. Bonfert und seine beiden Töchter Karin und Sybille. Nach sonnigen Jahren im Elternhaus in Sächsisch-Regen und Abschluß seiner [..]