SbZ-Archiv - Stichwort »Systematisierung«

Zur Suchanfrage wurden 57 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1989, S. 8

    [..] ch: Frau Gida Petrovitsch, . /, A- Wien, Tel. / ; Helmut Volkmer, . , A Judendorf/Straßengel, Tel. /. Die ,,Süddeutsche Zeitung" berichtete: Die ,,Systematisierung" geht weiter In Rumänien geht die sogenannte ,,Systematisierung" weiter, trotz der weltweiten Proteste, die lediglich eine zeitweilige Unterbrechung, jedoch nicht die Einstellung der Aktion zur Folge hatten. Nach außen hin wird eine Taktik der Dementierung, Versc [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 3

    [..] matischer Beziehungen zwischen Bonn und Bukarest (Januar ) ließ auf eine zwischenstaatliche Regelung der Aussiedlerbewegung hoffen, aber diese blieb zunächst aus; erst ab war eine beginnende Systematisierung zu erkennen, zweifelsohne auch als Ergebnis diesbezüglicher Bemühungen der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben. Die Abmachungvon In der Periode - kamen insgesamt Aussiedler aus Rumänien in die Bundesrepublik (: [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 2

    [..] rück. In Curtici wurden wir stundenlang terrorisiert, durchsucht, Filme abgenommen (später zurückgegeben). Der Sozialismus ist total verwirklicht worden. Wir sahen mancherorts bereits die beginnende .Systematisierung', spürten die Angst der Menschen, denen nun auch das Kartoffelgärtchen vorm Haus genommen wird, die in den Hochhäusern keine Möglichkeit mehr haben, eine Ziege oder ein paar Gänse und Hühner zu halten. Die herrlichen Kirchenburgen bröckeln ab, der Bischofssitz Bi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 1

    [..] republik Deutschland und der Sozialistischen Republik Rumänien in der Zukunft verbessern werden und inwieweit wir hieran mitwirken können. Dies wird auch von der Durchführung und den Auswirkungen der Systematisierungspläne für die Landwirtschaft auf die Menschen und auf Kulturgüter bestimmt sein. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und die Föderation der Siebenbürger Sachsen werden ihre konstruktive Haltung an der Entwicklung ausrichten. In der Advents [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 2

    [..] daß Dracula kein Romangespenst eines spleenigen Engländers, sondern greifbare Wirklichkeit in jenem Land ist. Als im Frühjahr auch noch erste Pressemeldungen über einen sogenannten Bukarester ,,Systematisierungsplan" in den Westen gelangten, hätte mancher meinen können, das Land sei zum Irrenhaus geworden. Nicht genug damit, daß seinen Bewohnern das Existenzminimum in Europa zugemutet wird, sie sollten sich zusätzlich auch noch in die Niederreißung der Hälfte ihrer Dörf [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 1

    [..] , um sie über den neuesten Stand der Bemühungen der Bundesregierung für die Deutschen in Bumänien zu unterrichten. Im Vordergrund der Unterredung stehen die von den öffentlichen Protesten gegen die ,,Systematisierung" überschatteten Verhandlungen mit Bukarest über die Fortsetzung der Familienzusammenführung. Die bisher gültige Vereinbarung ist Mitte dieses Jahres abgelaufen und soll im gegenseitigen Einvernehmen für weitere fünf Jahre bis erneuert werden. In Übereinstimm [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 2

    [..] sammenführung bereits im ersten Halbjahr . hat sich nicht erfüllt, da Bukarest auf parlamentarische und außerparlamentarische Proteste gegen die Verletzung von Menschenrechten und die Pläne zur ,,Systematisierung" mit einer empfindlichen Abkühlung des Gesprächsklimas und Terminverschiebungen reagiert hat. Von der Begegnung mit Bundesaußenminister Genscher erwarten die Vertreter der Landsmannschaften vor allem eine Unterrichtung über die Fragen der Familienzusammenführung [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 7

    [..] llbesetzten Großen Saal des Kolpinghauses wurde vor zahlreichen Gästen des öffentlichen Lebens eine beeindruckende Feierstunde abgehalten. Die Veranstaltung stand unter dem Zeichen der umstrittenen ,,Systematisierung" in Rumänien und der Aussiedlerpolitik in der Bundesrepublik Deutschland. In der Eröffnungsansprache nahm der Vorsitzende der Kreisgruppe, Manfred Huber, Stellung zum Leitwort ,,Recht und freie Selbstbestimmung für alle Deutschen" sowie zur Rolle siebenbürgisch-s [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 1

    [..] Medien kaum vermerkt, verdient eine Resolution des US-amerikanischen Senats aus dem August d. J. Beachtung: einstimmig verabschiedeten die Senatoren eine Entschließung, deren Inhalt sich gegen die ,,Systematisierungs"pläne der Bukarester Regierung richtet. Vorausgegangen waren Reden u. a. der Senatoren Robert Dolle und D'Amato, die vehement Kritik an den Zuständen in Rumänien übten, diese als ,,barbarisch" bezeichneten und daraufhinwiesen, daß nicht allein Wohnhäuser, die ma [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 2

    [..] d die kulturelle Entwurzelung führten dazu, daß gerade die jüngeren Leute ,,wegwollten in den Westen". Sieht so die Zukunft der deutschen sakralen Baudenkmäler in Siebenbürgen aus, sofern Bukarests ,,Systematisierungs"plan sie verschont? Foto oben: Ruine derKirche in Windau - nur noch der Glockenturm steht; Schutt, Geröll, von Rissen durchbrochene Mauerteile bestimmen das Bild. Foto darunter in der ehemaligen deutschen evangelischen Kirche in Schönbirk errichteten die griechi [..]