SbZ-Archiv - Stichwort »Tür Schließt Sich«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 70 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 18

    [..] Keramikmalende ausgesucht. Es wird ein neuer Ort der Begegnung werden, einmal im Frühjahr den Pinsel zu schwingen und dabei den schönsten Ausblick auf den Traunsee und Umgebung zu haben. Wie oft sagt man, wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine andere, so ist es wirklich. Dass die Tradition der siebenbürgischen Keramikmalerei nicht verloren geht, dass sich immer wieder neue Personen finden, die sich dafür interessieren, ist Aufforderung genug, den Blick nach vorne zu r [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 28

    [..] itsamt dem Publikum die bekanntesten Wanderlieder, begleitet von Wilhelm Ehrlich auf dem Akkordeon, und die Tanzgruppe, geleitet von Albert Terschanski, sorgte mit passenden Thementänzen für Abwechslung. Den krönenden Abschluss bildete natürlich ein Bericht, in dem die jährige Tätigkeit der Wandergruppe gebührend gewürdigt wurde. Sie hat die Pandemie überstanden und ist weiterhin aktiv. Wie es sich für eine Jubiläumsfeier gehört, gab es zuletzt auch Ehrungen. Der Vorsitzend [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 1

    [..] Partner ist die M&V Schmidt Stiftung. Wir freuen uns auf ein unvergessliches Wochenende in Hermannstadt. Das Siebenbürgenforum Bezahlmöglichkeiten Essen und Getränke können die Besucher des Sachsentreffens auf dem Großen und Kleinen Ring in Hermannstadt mit ihrer Bankkarte kaufen, ganz gleich in welchem Land sie ausgestellt wurde. Wer keine Bankkarte besitzt, kann bei zwei Ständen auf dem Großen Ring eine Zahlkarte erhalten, die er mit einem Geldbetrag (Fortsetzung auf Seite [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 20

    [..] spflege in Pretai, für die er verantwortlich ist. Es ist nach wie vor nicht leicht, den Pretaier Friedhof so zu pflegen, wie er auch zurzeit dasteht. Dank Kurt und seines persönlichen Einsatzes ist er ein Vorzeigeobjekt im ganzen Umkreis. Da ein Teil des Betonzaunes droht einzustürzen, hat sich Kurt über die Möglichkeiten einer Reparatur erkundigt und sie den versammelten Pretaiern vorgestellt. Beim Treffen wurde beschlossen, das kaputte Stück der Umzäunung zu erneuern, wobei [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 12 Beilage KuH:

    [..] anschaulich zu erarbeiten, dass die Kinder und die Jugendlichen die Botschaft der großen Liebe Gottes verstehen und sie Relevanz in ihrem Leben bekommt. Es braucht mehrere Wochen Vorbereitung bis Andachten, Anspiele, Bibelarbeiten und Gruppenarbeiten fertigwerden. Spiel und Spaß und schöne Aktivitäten sollen natürlich nicht fehlen. Die Teilnehmer sind mir wichtig, aber noch wichtiger sind die vielen jugendlichen Mitarbeiter, mit welchen wir uns das ganze Jahr über treffen un [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] hm noch im Familienkreis das heilige Abendmahl feiern. Es war ein Abschiednehmen auf der Schwelle zur Ewigkeit. Auf Georgs Wunsch hin, beschlossen wir die Feier singend: ,,Lobe den Herren" und ,,Nun danket alle Gott". Am Sonntag, dem . Oktober, starb Georg Schmidt am frühen Morgen. Seine Tochter Christel öffnete die Tür, als die Glocken seiner Kirche zum Gottesdienst riefen. Heiko Wulfert sowie die von Bischof Reinhart Guib, Hermannstadt, gehaltene Festpredigt. Ein anderes w [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20

    [..] e Wolken". Doris Hutter brachte die hohe Wertschätzung für Rosel Potoradis Einsatz auf den Punkt. ,,Sie ist voller Ideen und voller Tatendrang! / Rosels Gesang, Chorleitung auch bayernweit erklang / bei manchen Sängertreffen und dann mit viel Gespür / für unser Kulturleben öffnete sie manch Tür, / sie häufte an viel Wissen und gab dies gerne ab, ... / zeigt, wie du mitkannst reißen, wie kreativ du bist / und stets mit klugem Köpfchen das Sachsenfähnchen hisst!" Michael Orends [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 8

    [..] det ihre Lesung mit meinem Lieblingsgedicht: ,,Panta rhei". Schon während sie ihre Verse las, ordneten sich meine Gedanken in eigene Reime und begleiteten mich in die nächsten Tage hinein. Panta rhei Lass es geschehen das Werden, Vergehen lass es geschehen das Leben im warmen Atem lass die Wasser fliessen über die Stoppeln der Felder lass Türme sich neigen und Äpfel verfaulen lass Brunnen austrocknen lass es geschehen dass Menschen kommen dass Menschen gehen lass es geschehen [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2

    [..] Ungarnverband eine ,,unmissverständliche" Stellungnahme. CS Alte sächsische Häuser renovieren Agnetheln ­ Um das Interesse für den Denkmalschutz und die fachgerechte Renovierung alter Häuser zu fördern, organisierte der siebenbürgische Unternehmer Dietmar Stirner kürzlich einen Tag der offenen Tür in Agnetheln. Mit seiner langjährigen unternehmerischen Erfahrung in BadenWürttemberg hatte er den alten Gutshof seiner Großeltern in Agnetheln erworben, renoviert und dort zwei Bet [..]

  • Folge 5 vom 28. März 2022, S. 8

    [..] fliche, das wir in Europa aus unserem Begriffsrepertoire getilgt hatten; allein schon den Gedanken an das absolut Böse und Verwerfliche hatten wir uns angewöhnt zu verwerfen. Nun aber ist es da, vor der Tür, und ich frage dich: lässt sich das Unfassbare in Worte fassen? Und: wie kann uns Sokrates deiner Ansicht nach helfen, mit offensichtlichem Unrecht umzugehen? Ioan C. Toma: Zu dieser Frage ein Zitat aus dem ,,Dialog Gorgias": ,,Polos: Du also wolltest Unrecht leiden lieber [..]