SbZ-Archiv - Stichwort »Tafeln«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 342 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7

    [..] assy aufgefordert, in seine Heimatstadt zu kommen um den neuen Flügelalter der Mediascher Stadtkirche zu malen. Im zweiten Teil seines Vortrags erläuterte Cornelius Scherg anhand von Bildern die Altartafeln in der Mediascher Margarethenkirche, das kostbarste Kleinod des Innenraums. Der spätgotische Flügelaltar entstand wahrscheinlich in den frühen achtziger Jahres des . Jahrhunderts und war aufgestellt, als die vollendete Kirche geweiht wurde. Die Altarbilder finden si [..]

  • Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 14

    [..] glieder des Vorstands mit ihren Partnern und Helfern die Sporthalle vorbereitet: die Bühne aufgebaut, Tische und Stühle gestellt. Einladend, in Form von einem Fächer, reihten sich die schön gedeckten Tafeln nun um die Tanzfläche. Nach dem Sektempfang begrüßte Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe, die vielen Gäste von nah und fern und wünschte allen eine schöne Feier sowie für das neue Jahr alles Gute. Die Bewirtung der Gäste übernahm auch heuer der Wirt des anschließenden [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 11

    [..] . Dezember · K U LT U R S P I E G E L Dr. Harald Roth, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa, hatte die Tafeln unter Mitarbeit von Thomas indilariu, Unterstaatssekretär im Department für interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens, und weiterer Partner ursprünglich für die Feier des -jährigen Jubiläums des Goldenen Freibriefs für das Große Sachentreffen im August konzipiert. Damals fand am Vortag unter dem Vorsitze [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17

    [..] Biberfett, Seeskink, Krabbenaugen, Spanische Fliege usw.) und sogar solche menschlichen Ursprungs sehen (Bauchfett, Mumienpulver). An der Stelle des ehemaligen Materiallagers ziehen heute interaktive Tafeln die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich, auf denen sie über das Leben und Wirken der berühmtesten Besitzer ­ Tobias Mauksch, Johann Martin Mauksch und Dr. György József Hintz ­ berichten. In den Vitrinen sind Waagen und Gewichte, Glaswaren, Mikroskope, ein homöopathisches [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 14

    [..] eiß man nicht. Man nimmt an, der Künstler hatte siebenbürgische Wurzeln und sein Handwerk an der Malschule des Wiener Schottenstifts erlernt. Auch geht man davon aus, dass er als Vorlage für die Altartafeln Kupferstiche von Israhel van Meckenem genutzt hat. Alles andere bleibt im Dunkel der (Kunst)Geschichte verborgen. Aber was Wissenschaft nicht vermag, das darf und kann Literatur: den Künstler aus dem Dunkel hervorholen, ihm in einem Roman Leben einhauchen. Und so entwirft [..]

  • Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11

    [..] altung und Rechtsprechung führte, wurde in einer Festveranstaltung gedacht. Hierbei wurde die Ausstellung ,,Andreanum Jahre. Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen", in der zahlreiche Schautafeln über die Urkunde selbst und deren Folgen für die Siebenbürger Sachsen detailliert Auskunft geben, gezeigt. Auf wetterfesten Tafeln konnte sich das interessierte Publikum während des gesamten Sachsentreffens auch vor der Stadtpfarrkirche über den Goldenen Freibrief informie [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 17

    [..] durch die Innenstadt von Hermannstadt, an der Ehrentribüne vorbei. Es war der Höhepunkt und demonstrierte die Verbundenheit der Siebenbürger Sachsen aus allen Teilen der Welt, wie die vorangetragenen Tafeln in rumänischer Sprache zeigten. Als die Blasmusiken schwiegen und wir die letzten Schritte machten, war der offizielle Teil unseres Programms beendet und wir konnten uns ausgiebig den interessanten Ausstellungen, Vorträgen, Theater und Konzerten widmen. Und wie sich uns ze [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 11 Beilage KuH:

    [..] . Die Meeburger Gemeinschaft, die sich sonntags in der ev. Kirche zum Gottesdienst versammelte, konnte an der Nordempore mehrere biblische Szenen bewundern, wie,,der brennende Dornbusch" oder ,,Moses Tafeln mit den Geboten" sowie das ,,Rosenmuster", das jahrhundertlang in der Meeburger Möbelmalerei als zentrales Motiv immer wieder auftauchte. Die beiden Hände formen ein Herzzeichen. Gilt es einem Menschen? Das Herz steht für die Liebe ­ Liebe, die wir für einen Menschen em [..]

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14

    [..] n gestaltet wurde, nach Wien zu bringen. Sie besteht aus zehn handlichen Roll-Ups, die ausführlich das Leben des für die siebenbürgische Geschichte so bedeutenden Mannes schildert. Die mehrsprachigen Tafeln ­ neben Deutsch auch Rumänisch auch Englisch ­ wurden von Dr. Harald Roth unter Mitarbeit von Thomas indilariu verfasst. Die Ausstellung wird vom . bis . Februar in den Räumen des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, im Haus der Heimat, Wien, pr [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28

    [..] Herbstblumen. In Verbundenheit mit unserer Heimat Siebenbürgen zierte ein Tisch mit einem gestickten Tischtuch, mit einem sächsischen Krug und einem Kronstädter Wappen den Saal. An einer Wand standen Tafeln mit Zeitungsartikeln aus der Siebenbürgischen Zeitung, der Neuen Kronstädter Zeitung und der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. Eine blau-rote Fahne ergänzte den Saalschmuck. Organisator Johannes Kravatzky begrüßte die Gäste und bat um eine Gedenkminute für die ve [..]