SbZ-Archiv - Stichwort »Tafeln«

Zur Suchanfrage wurden 342 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 13

    [..] von der Stiftung Kirchenburgen, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der Technischen Universität Berlin entwickelt. Auf farbigen Text- und Bildtafeln wurde über die Geschichte der Kirchenburgen informiert und viele Besucher erkannten nicht nur ihre Heimatkirche wieder, sondern gaben dazu auch kleine Anekdoten und Geschichten aus der alten Heimat preis, die ihnen in diesem Zusammenhang einfielen. Große Zustimmung fanden [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 17

    [..] n die Mitglieder des Vorstands mit ihren Partnern und Helfern die Sporthalle vorbereitet: die Bühne aufgebaut, Tische und Stühle gestellt. Einladend, in Form eines Fächers, reihten sich die gedeckten Tafeln um die Tanzfläche. Nach dem Sektempfang begrüßte Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg, die zahlreichen Gäste von nah und fern, stellte den Ablauf des Abends vor und wünschte allen eine schöne Feier sowie für das neue Jahr alles Gute. Die Bewirtung der Gäs [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 17

    [..] teht, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der Technischen Universität Berlin entwickelt. Die Ausstellung informiert auf farbigen Text- und Bildtafeln über die Geschichte der Kirchenburgen und verweist auf die aktuellen Initiativen, die sich vor Ort bemühen, die Kirchenburgenlandschaft zu erhalten und für den Tourismus zugänglich zu machen. Ungefähr Kirchenburgen und Wehrkirchen sind erhalten. Der Anfang der Ausstell [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 11

    [..] ortafel mit dem Text ,,Zur Erinnerung an die Familie Conrad von Heydendorff, deren Söhne von bis im Dienst des Gemeinwohls dieser Stadt standen". Im Torgewölbe des Hauses wurden erläuternde Tafeln angebracht, welche linkerhand das alte und das neue Stadtwappen sowie das Wappen der Familie von Heydendorff darstellen; auf der gegenüberliegenden Seite werden auf vier Tafeln die Struktur des Mediascher Magistrats, die drei Gebäude der Rathäuser und kurze Biographien neb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 22

    [..] rgen, dem Deutschen Kulturforum östliches Europa, der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und der Technischen Universität Berlin entwickelt. Die Ausstellung informiert auf farbigen Text- und Bildtafeln über die Geschichte der Kirchenburgen und verweist auf die aktuellen Initiativen, die sich vor Ort bemühen, die Kirchenburgenlandschaft zu erhalten und für den Tourismus zugänglich zu machen. Der Anfang der Ausstellung über das Tobsdorfer Chorgestühl reicht in das Jahr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 15

    [..] rige . Sachsentreffen in Bistritz gezeigt. Am . September fand dort aus Anlass ,, Jahre seit der Flucht und Evakuierung aus Nordsiebenbürgen" eine Gedenkveranstaltung am Denkmal statt, dem zehn Tafeln mit Ortsnamen und Anzahl der Geflüchteten hinzugefügt wurden. Ebenso wurden Ausschnitte von einer Rundreise durch Rumänien gezeigt. Ein herzliches Dankeschön ergeht an die Erwachsenentanzgruppe und alle, die zur Gestaltung des Nachmittages beigetragen haben. Wandern Die le [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 1

    [..] n ... Dem Gedenken an die traumatische Flucht widmen sich gleich zwei Veranstaltungen: die vor dem aufgestellten Denkmal des Bildhauers Mircea Mocanu am Dominikanerplatz, dem in diesem Jahr zehn Tafeln mit den Ortsnamen und der Anzahl der Geflüchteten hinzugefügt worden sind, und der Vortrag von Horst Göbbel im Kulturhaus, der als ,,Zeitzeuge" zum Thema berichtete: Er und seine Zwillingsschwester Erika haben am . Oktober , während der Flucht, in einem Viehwaggon in [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 15

    [..] sich über Nacht der vorhergesagte Wetterumschwung ein und tagsüber regnete es stark. Doch wir hatten vorgesorgt und verlegten die Feier in den Gemeindesaal, wo an festlich gedeckten und geschmückten Tafeln das gemeinsame Mittagessen serviert wurde. Den ganzen Tag hindurch begleiteten und begeisterten uns Gerhard und Hermann Roth mit ihrer Musik. Für den Nachmittag hatte Johanna Meltzer-Rethmeier eine Besichtigung der ehemaligen alten Orgel von Rode organisiert, die restaurie [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 6

    [..] in Jassy ­ den nationalistischen und antieuropäischen Diskurs an. Der Gipfel habe Rumänien keinen Vorteil gebracht, tönte Dragnea vollmundig. Er habe ,,nur Parties Tag und Nacht gesehen, ausgedehnte Tafeln, aber nicht mit rumänischen Produkten, sondern allen möglichen Meeresfrüchten". Er vermisste einen kohärenten Plan beim EU-Gipfel und kritisierte die Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Spitzenposten in der zukünftigen EU-Kommission und im EU-Parlament. Während sich di [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 7

    [..] des Botschafters, Kai Hennig, die Ausstellung ,,Zwei Regionen in Europa: Land Brandenburg und Region Zentrum" eröffnet, die zuvor monatelang durch Siebenbürgen und Brandenburg gereist war. Auf zwölf Tafeln wird die Essenz der Projekte zusammengefasst: ,,Aspekte einer einzigartigen regionalen Partnerschaft, basierend auf europäischen Werten, die klar einen Gegenpol zu den aktuellen nationalistischen und isolationalistischen Tendenzen bildet", hieß es in der Ankündigung der de [..]